In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie
Food,  Wochenplan

Einfach lecker kochen! Unser veganer Wochenplan KW 8/2025

Holdrio, du wundervoller Mensch, zu einem neuen Wochenplan mit 7 leckeren Rezepten. Hier geht es dank einer auslaufenden Waschmaschine noch immer drunter und drüber, deswegen werde ich mich relativ kurz halten. Die meisten Dinge erschließen sich aber eigentlich von selbst. 🙂

Aber vorab das Lebensmittel der Woche:

Salatgurken sind eine erfrischende und nährstoffreiche Ergänzung in der veganen Ernährung. Sie bestehen zu etwa 95 % aus Wasser und tragen somit zur Hydratation des Körpers bei. Trotz ihres hohen Wassergehalts enthalten sie wertvolle Vitamine und Mineralstoffe wie Vitamin K, Kalium und Magnesium, die wichtig für die Knochengesundheit und den Elektrolythaushalt sind. Ihr hoher Gehalt an Antioxidantien kann dazu beitragen, die Zellen vor freien Radikalen zu schützen. Zudem sind Gurken kalorienarm und reich an Ballaststoffen, was die Verdauung unterstützt und zu einem angenehmen Sättigungsgefühl beiträgt. Sie sind vielseitig einsetzbar und passen perfekt in Salate, Smoothies, Sandwiches oder als erfrischender Snack zwischendurch. Die enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe haben eine entzündungshemmende Wirkung und können zur Hautgesundheit beitragen. Durch ihren milden Geschmack und ihre knackige Textur sind Salatgurken eine einfache Möglichkeit, frische und leichte Komponenten in die vegane Ernährung zu integrieren.

Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte zuzubereiten*.

Wie du einen eigenen Speiseplan erstellen kannst, erfährst du hier – und kannst dir direkt zwei Freebies downloaden.

Unser veganer Wochenplan // einfach lecker kochen 💚

Montag: Haferflockenwraps herzhaft

Hier püriere ich einfach Haferflocken mit Wasser, bis es eine cremige Konsistenz hat und backe dann die Wraps aus dieser Masse in der Pfanne aus. Die fülle ich mit sämtlichen Gemüseresten aus dem Kühlschrank, Ketchup oder Joghurtdip und schon ist das Mittagessen fertig.

Dienstag: Brotauflauf mit Äpfeln

Altes Brot und alte Brötchen würfeln und in eine gefettete Auflaufform schmeißen, etwas Vanillezucker und gewürfelte schrumpelige Äpfel drüber und mit Haferdrink begießen. Ab damit in den Ofen und backen, bis das Brot Röststellen bekommt.

Mittwoch: Reis mit Zucchinigemüse und Knuspertofu

Den Tofu würfeln und mit Speisestärke ummanteln. Dann in der Heißluftfritteuse knusprig backen und mit Pommessalz (hier geht es zum Rezept) würzen. Zucchini würfeln und mit Zwiebel in etwas Margarine mit Gemüsebrühe braten.

Und der Reis erklärt sich von selbst oder?.

Donnerstag: Green Goddess Salad

Dafür würfle ich eine Kohlhälfte richtig fein, ebenso Lauchzwiebeln und Gurke und rasple ebenso einen Tofu dazu (der gehört nicht ins Originalrezept). Dazu kommen noch gehackte Nüsse.

Für das Dressing püriere ich Spinat mit Avocado, Zitronensaft, Cashewkernen, Olivenöl, Schnittlauch, Basilikum, Salz, Pfeffer und ordentlich Hefeflocken und vermenge das Ganze mit dem Salat.

Dazu gibt es Tortilla Chips zum Rauslöffeln.

Freitag: Maistaler mit Salat und Joghurtdip

Mais aus der Dose abtropfen lassen, mit Stärke, Mehl, Wasser und Gewürzen vermengen und dann mit Löffeln portioniert in Öl ausbacken.

Dazu gibt es einen einfachen Salat aus Kühlschrankresten und einen Dip  mit Alpro Joghurt, Salz und Kräutern der Provence.

Samstag: Maultaschen-Gemüsepfanne

Die Maultaschen kaufe ich fertig. Gemüse nach Wahl (in meinem Fall Zucchini, Tomaten, Paprika und Tomaten) putzen und würfeln und in etwas Öl anbraten. Maultaschen in Streifen schneiden und dazu geben. Mit etwas Frischkäse verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Sonntag: Wedges, Kidneybohnensteaks & Brechbohnensalat

Wedges erklären sich von selbst oder? Und der Brechbohnensalat ist auch selbsterklärend. (Wenn nicht, schreib mir einen Kommentar und du bekommst ein Rezept.)

Für die Steaks püriere ich am Vortag Kidneybohnen, Zwiebeln, rote Bete mit Salz, Pfeffer, Knoblauchgranulat, etwas Zucker & italienischen Kräutern. Das wird mit Seitanfix verknetet und in Salzwasser für 20 Minuten gekocht. Dann schneide ich das Ganze in Scheiben und mariniere diese mit Öl, Kräutern und was ich mag und brate sie am Sonntag an.

*****

Und schon steht der Wochenplan und ich widme mich dem Chaos hier. Irgendwas ist ja immer!

Dir wünsche ich, dass du hier ein paar Ideen mitnehmen konntest und ein besseres Wochenende als wir hast.

Herzlichst, die Julie

 

Möchtest du noch mehr Rezepte für deinen Mittagstisch finden? Ich hab ja >>hier<< noch viele im Angebot. Stöber ruhig durch.

Merke es dir für später:

Einfach, lecker und vegan kochen? Mit meinem Familien-Wochenplan kein Problem. In diesem Speiseplan findest du 7 einfache Rezepte für jeden Tag - nicht nur für Kinder! #kochen #rezept #vegan #wochenplan #speiseplan #vegankochen #veganerezepte #familienküche

Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, folge mir gern auf FacebookInstagram oder Pinterest.

*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert