In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie
Food,  Wochenplan

Was koche ich heute? Unser veganer Wochenplan KW 16/2025 inklusive Ostermenü

Herzlich willkommen zu einem neuen Wochenplan in der Ferienedition. Ich schreibe hier bei strahlendem Sonnenschein, zockenden Kindern und mit Cappuccino neben mir, besser geht es gar nicht oder? Und im Hinblick auf Ostern und nahezu durchgängigen Sonnenschein bin ich auch ehrlich sehr beschwingt. Aber du möchtest sicher lieber den Speiseplan sehen, statt hier Familiengeschichten zu frönen oder?

Das Lebensmittel der Woche: Spargel

Spargel ist eine nährstoffreiche und kalorienarme Zutat, die sich hervorragend in die vegane Ernährung einfügt. Er ist reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern und für ein angenehmes Sättigungsgefühl sorgen. Zudem liefert Spargel wichtige Vitamine wie Vitamin C, E und K sowie Folsäure, die insbesondere für Zellteilung und Blutbildung wichtig ist. Auch Mineralstoffe wie Kalium und Eisen sind in nennenswerten Mengen enthalten und unterstützen Herz, Muskeln und den Sauerstofftransport im Körper.

Spargel wirkt leicht entwässernd und kann dadurch helfen, den Körper auf natürliche Weise zu entlasten. Mit seinem zarten Geschmack und der vielseitigen Zubereitung – ob gedünstet, gebraten, gegrillt oder im Ofen – ist er eine geschmackvolle Ergänzung zu Salaten, Bowls, Pasta oder einfach pur mit einem Spritzer Zitrone. Besonders im Frühling ist Spargel ein saisonales Highlight, das Genuss und Gesundheit perfekt miteinander verbindet.

Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte zuzubereiten*.

Wie du einen eigenen Speiseplan erstellen kannst, erfährst du hier – und kannst dir direkt zwei Freebies downloaden.

Unser veganer Wochenplan // einfach lecker kochen 💚

Montag: Herzhafte Linsenpfannkuchen mit Hummus & Salat

Hummusrezept von Maria.

Für die Linsenpfannkuchen weiche ich rote Linsen in Wasser ein, püriere sie und backe sie aus. Dann werden sie mit dem Hummus und Pflücksalat (und für mich mit Tofu) belegt, eingerollt und genossen.

Dienstag: „Kässpatzen“ mit Gurkensalat

Ich mache einen schnellen Gurkensalat mit einem Dressing aus Creme Vega, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Dill.

Dazu schmelze ich vegane Butter, rühre Mehl ein und gieße das Ganze mit Cashewsahne auf (Cashews über Nacht einweichen und mixen). Das Ganze würze ich mit Hefeflocken*, Paprika rosenscharf, Knoblauch, Salz, etwas Currypulver für die Farbe und rühre es cremig.

Vegane Spätzle von einfach kochen.

Mittwoch: Fischstäbchenburger & Pommes

Das Rezept gibt’s bei mir. Und Pommes jage ich fertig in die Heißluftfritteuse.

Pommessalz aus meinem Foodblog.

Donnerstag: Nudeln in Tomatensoße

Ich glaube, hierzu bedarf es keiner Erklärung oder? Dazu gibt es einfach einen Rohkostteller mit Kräutersalz.

Freitag: Tofulachs mit Kartoffeln und Karottengemüse

Ich lege den Tofu in Sojasoße mit Saft roter Beete und Noriblättern ein, gebe noch ein paar Gewürze nach Lust und Laune dazu und brate das Ganze am Tag darauf in der Pfanne knusprig. Die Marinade verdicke ich mit etwas Speisestärke und gebe sie darüber.

Für das Karottengemüse schneide ich mit Fred, unserer Küchenmaschine* dünne Scheiben, die ich in Salzwasser koche, dass sie noch bissfest sind. Dann gieße ich das Wasser ab und brate die Karotten kurz in veganer Butter mit etwas Balsamico an und würze mit Salz und Pfeffer.

Die Kartoffeln schälen, kochen und genießen.

Samstag: Reis mit „Buttergemüse“ und Haferflockennuggets

TK-Gemüse (ich muss hier mal abtauen) mit veganer Butter und Gemüsebrühe aufkochen, dazu Reis nach Packungsanleitung.

Haferflocken, Senf, Tomatenmark, Gewürze und Wasser umrühren und ziehen lassen. Dann Nuggets formen und in Öl knusprig braten. 

Sonntag: Seitansteaks mit Spargel & Kartoffelsalat

Steakrezept von Kovalski.

Grünen Spargel schälen, die Enden abschneiden und kurz in Wasser mit Essig, veganer Butter, etwas Zucker und Salz kochen.

Kartoffelsalat nach dem Rezept aus meinem Foodblog und veganisiert.

*****

Mein Wochenplan steht, die Einkaufsliste dafür auch. Und jetzt werde ich den Sonntag siechend auf dem Sofa genießen, während die Tablets der Kinder freigegeben sind und sie sich des Lebens freuen, dass es Milchreis ohne Ende gibt. Sonntage können so süß sein =)

Ich wünsch dir ein wundervolles Restwochenende und einen guten Start in die kommende Woche! Wir lesen uns hoffentlich kommende Woche wieder!

Herzlichst, die Julie

 

Möchtest du noch mehr Rezepte für deinen Mittagstisch finden? Ich hab ja >>hier<< noch viele im Angebot. Stöber ruhig durch.

Merke es dir für später:

Einfach, lecker und vegan kochen? Mit meinem Familien-Wochenplan kein Problem. In diesem Speiseplan findest du 7 einfache Rezepte für jeden Tag - nicht nur für Kinder! #kochen #rezept #vegan #wochenplan #speiseplan #vegankochen #veganerezepte #familienküche

Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, folge mir gern auf FacebookInstagram oder Pinterest.

*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert