Hausgemachtes Apfelmus aus reifen Äpfeln, ohne Zuckerzusatz, perfekt als gesunde Beilage oder Nachtisch. Nachhaltiges Rezept zur Verwertung älterer Äpfel und ideal für eine vegane Ernährung.
Food,  Frühstücksideen,  Zuckerfreie Ernährung

Nachhaltig genießen: Drei einfache vegane Rezepte für Apfelmus und Apfelkompott

Apfelliebe 3x anders: Apfelkompott und Apfelmus für alle!

Wir alle kennen es: Der Obstkorb ist noch gut gefüllt, aber einige Äpfel sehen nicht mehr ganz so knackig aus. Doch anstatt sie in den Biomüll zu werfen, lassen sich schrumpelige Äpfel wunderbar weiterverwerten. Nachhaltigkeit beginnt in der eigenen Küche, und die kreative Nutzung von Lebensmitteln ist ein wichtiger Schritt, um Ressourcen zu schonen. Äpfel gehören zu den Obstsorten, die auch nach einer längeren Lagerzeit noch gut verwendbar sind. Sie verlieren zwar an äußerer Frische, aber ihr Geschmack bleibt erhalten – manchmal entwickeln sie sogar eine noch intensivere Süße. Mit diesen drei einfachen und veganen Rezepten für Apfelmus und Apfelkompott könnt ihr nicht nur Abfall vermeiden, sondern euch auch über gesunde und köstliche Alternativen zu industriell hergestellten Produkten freuen.

Und nebenbei ist Apfelmus der perfekte Ersatz für Ei beim Backen. 2-3 EL ersetzen ein Ei und bringen natürliche Süße mit ins Spiel.

Darum sind Äpfel so gesund:

Äpfel sind eine ausgezeichnete Quelle für Ballaststoffe, die die Verdauung fördern und das Sättigungsgefühl verlängern. Sie enthalten wertvolle Antioxidantien, die den Körper vor freien Radikalen schützen und das Immunsystem stärken. Durch ihren hohen Wassergehalt helfen sie, den Körper mit Flüssigkeit zu versorgen und unterstützen eine gesunde Haut. Zudem enthalten sie Vitamin C, das die Abwehrkräfte stärkt, sowie sekundäre Pflanzenstoffe, die entzündungshemmend wirken. Der regelmäßige Verzehr von Äpfeln kann das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen senken und zur Regulierung des Blutzuckerspiegels beitragen. Da sie kalorienarm und gleichzeitig nährstoffreich sind, passen sie hervorragend in eine bewusste Ernährung.

Kennst du schon meine Rezepte für Apfelkuchen?

Drei einfache vegane Rezepte für Apfelmus und Apfelkompott

1. Klassisches Apfelmus (ohne Zucker)

Dieses Rezept kommt ganz ohne Zucker aus, da die natürliche Süße der Äpfel ausreicht. Es eignet sich perfekt als Beilage zu Pfannkuchen, Porridge, Joghurt oder einfach pur als gesunde Nachspeise. Zudem ist es eine wunderbare Grundlage für Babybrei oder als Zutat für Kuchen und Desserts.

Zutaten:

  • 1 kg Äpfel (gerne auch überreif oder schrumpelig)
  • 200 ml Wasser
  • 1 TL Zimt (optional)
  • ½ TL Vanilleextrakt (optional)
  • Saft einer halben Zitrone

Zubereitung:

  • Äpfel waschen, schälen, entkernen und in kleine Stücke schneiden.
  • Mit Wasser, Zitronensaft und optional Zimt sowie Vanille in einen Topf geben.
  • Bei mittlerer Hitze ca. 15–20 Minuten köcheln lassen, bis die Äpfel weich sind.
  • Mit einem Pürierstab zu einer cremigen Konsistenz verarbeiten. Wer es gerne stückig mag, kann das Mus auch nur grob zerdrücken.
  • In saubere Gläser füllen und im Kühlschrank aufbewahren. Das Apfelmus hält sich dort etwa eine Woche. Für eine längere Haltbarkeit kann es eingefroren oder eingeweckt werden.
2. Apfelkompott mit Ahornsirup und Gewürzen

Dieses Apfelkompott ist eine wunderbare Ergänzung zu Joghurt, Pfannkuchen, Müsli oder einfach als süße Nascherei zwischendurch. Die Gewürze verleihen dem Kompott eine aromatische Tiefe, die perfekt in die kälteren Jahreszeiten passt.

Zutaten:

  • 5–6 Äpfel
  • 100 ml Wasser
  • 2 Datteln entsteint
  • 1 TL Zimt
  • ½ TL Muskat
  • 1 TL Zitronensaft
  • 1 Prise Salz (verstärkt den Geschmack)

Zubereitung:

  • Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden. Die Schale kann dranbleiben, wenn sie nicht zu hart ist, da sie zusätzliche Ballaststoffe liefert.
  • Alle Zutaten in einen Topf geben und auf mittlerer Hitze ca. 10–15 Minuten köcheln lassen.
  • Ab und zu umrühren, bis die Äpfel weich, aber noch stückig sind. Je nach Vorliebe kann das Kompott mit einer Gabel leicht zerdrückt werden.
  • In Gläser füllen oder sofort genießen. Im Kühlschrank hält sich das Kompott mehrere Tage.
3. Cremiges Apfel-Bananen-Mus

Dieses Rezept kombiniert Äpfel mit Bananen, was eine besonders cremige Konsistenz ergibt. Perfekt für Kinder, als Brotaufstrich oder als gesunder Nachtisch.

Zutaten:

  • 3 große Äpfel
  • 2 reife Bananen
  • 100 ml Wasser
  • 1 TL Zitronensaft
  • ½ TL Zimt

Zubereitung:

  • Äpfel schälen, entkernen und klein schneiden.
  • Mit Wasser und Zitronensaft in einen Topf geben und etwa 10 Minuten köcheln lassen, bis sie weich sind.
  • Vom Herd nehmen, die Bananen hinzufügen und mit einem Pürierstab zu einer glatten Masse verarbeiten. Die Banane bringt eine angenehme Süße ins Mus, sodass zusätzlicher Zucker überflüssig wird.
  • Nach Geschmack Zimt hinzufügen und in Gläser füllen. Das Mus hält sich etwa 3–4 Tage im Kühlschrank.
Tipps zur Haltbarmachung und kreativen Verwendung
  • Einwecken: Wer größere Mengen Apfelmus oder Kompott herstellt, kann sie in sterile Gläser füllen und durch kurzes Einkochen länger haltbar machen.
  • Einfrieren: Apfelmus lässt sich hervorragend einfrieren. Dafür einfach in kleine Portionen abfüllen und bei Bedarf auftauen.
  • Weitere Verwendungsmöglichkeiten: Apfelmus eignet sich nicht nur als Dessert oder Beilage, sondern kann auch als Ei-Ersatz in veganem Gebäck oder als natürliche Süße in Smoothies genutzt werden.
Nachhaltigkeit in der Küche leicht gemacht

Mit diesen Rezepten lassen sich schrumpelige Äpfel wunderbar verwerten, statt sie wegzuwerfen. Ob als klassisches Apfelmus, gewürztes Kompott oder fruchtiges Apfel-Bananen-Mus – es gibt viele Möglichkeiten, altes Obst kreativ und nachhaltig zu nutzen. Probiert es aus, experimentiert mit eigenen Gewürzkombinationen und rettet eure Äpfel vor dem Müll. Denn jedes gerettete Lebensmittel ist ein kleiner Beitrag für eine nachhaltigere Welt!

*****

Was machst du mit schrumpfeligen Äpfeln? Auch Apfelmus? Oder lieber doch Kuchen? Schreib mir gern in die Kommentare, ich bin für jegliche Inspiration offen!

Herzlichst, die Julie

 

Merke es dir für später:

Hausgemachtes Apfelmus aus reifen Äpfeln, ohne Zuckerzusatz, perfekt als gesunde Beilage oder Nachtisch. Nachhaltiges Rezept zur Verwertung älterer Äpfel und ideal für eine vegane Ernährung.

Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, folge mir gern auf FacebookInstagram oder Pinterest.

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert