-
Unser veganer Familien-Wochenplan KW 17/2023 // Kochen für Kinder
Es ist schon wieder Zeit für einen neuen Speiseplan. Der neue Wochenplan KW 17/2023 sitzt also in den Startlöchern. Und ich habe festgestellt, es wird diesmal sehr kartoffellastig. Das war gar nicht mit Absicht, aber ich freue mich dennoch sehr, denn die Knolle ist wirklich preiswert und eine tolle Sättigungsbeilage. Wusstest du by the way, dass man bei Kartoffeln ganz viele Kalorien einsparen kann, wenn man sie vor dem Verzehr einmal kocht, abkühlen lässt und dann wieder erwärmt? Das verändert die Stärke darin, wodurch unser Körper weniger aufwenden kann. Also so in etwa. Aber auch sonst hat sie nur rund 70 Kalorien auf 100 g, was wirklich okay ist –…
-
Mein krankes Kind braucht mich // Über Prioritätensetzung
Momentan lese und höre ich nur noch von kranken Kindern. Und teilweise zieht es sich Wochen oder ein Infekt löst den nächsten ab. Wir gehören da natürlich auch dazu. Wäre ja zu schön, wenn eine Großfamilie mit 6 Kindern verschont bliebe. Mein krankes Kind aktuell ist das kleine Mädchen, das eine Mittelohrentzündung mit Trommelfelldurchbruch hat. Und ich muss nicht extra erwähnen, dass es mir so weh tut, sie so leiden zu sehen. Eigentlich hatte ich für diese Woche andere Pläne Ich wollte diese Woche nach den Osterferien nämlich durchstarten und mein Fernstudium wieder vollends aufnehmen. Das hatte ich mehr oder minder pausiert, weil eben ständig jemand krank war oder der…
-
Unser veganer Familien-Wochenplan KW 16/2023 // Kochen für Kinder
Kaum zu glauben, aber übermorgen sind die Ferien einfach schon vorbei und die Kinder gehen nach zwei Wochen wieder zur Schule. Für mich bedeutet das in erster Linie, dass ich nur für einen Teil der Mannschaft kochen muss, weil die großen drei Kinder zu unterschiedlichen Zeiten in der offenen Ganztagesschule sind. Das bedeutet aber auch, dass ich den Wochenplan KW 16/2023 den Vorlieben derjenigen anpassen kann, die daheim essen. Wie ich wahrscheinlich schon öfter erwähnt habe, essen wir mittags warm. Das hat einmal den Grund, dass vor allem das kleine Mädchen und ich eben daheim sind und wir das als Ritual haben. Aber auch, dass die Kinder total unterschiedlich gesättigt…
-
12 von 12 im April 2023 – Osterferien mit 6 Kindern
Es ist mal wieder Zeit für ein 12 von 12 im April 2023. Caro von „Draußen nur Kännchen“ macht diese Aktion schon seit Jahren und ich liebe sie einfach sehr. So bekommt man immer tolle Einblicke in das Leben anderer und kann Mäuschen spielen. Deswegen nehme ich diesmal auch wieder daran teil. 12 von 12 im April – Mistwetter in den Osterferien und ganz viel Liebe Mein Tag begann um 5:30 Uhr mit Kaffee am PC. Also da gab es das erste Foto. Die Zeit davor habe ich ein Kind wieder ins Bett geschickt und war noch ein bisschen auf Instagram unterwegs. Nachdem ich gegen 8 Uhr alle Kinder abgespeist…
-
Das erste Lachen? Ich will realistische Meilenstein Karten!
Kennst du diese typischen Meilenstein Karten aka „Der erste Zahn“ oder „Die erste Nacht durchgeschlafen“, die von stolzen Eltern und deren Babys auf Instagram in die Kamera gehalten werden? Die sind ja ganz putzig. Klar ist das erste Lächeln toll. Und der erste Zahn ist eben auch ein Meilenstein für die ersten Zahnabdrücke in Fingern, Unterarmen oder der Nase, wenn man nicht aufpasst. Aber was ich will, sind realistische Meilenstein Karten. Karten, die ungeschönt ehrlich sind, statt nur Einhornglitzerpups zu verteilen. Was ich mir für realistische Meilenstein Karten vorstelle? Ich hätte gern aus dem Leben gegriffene Momente. Dinge, die wir Eltern alle durchleben, ob wir wollen oder nicht. Und vielleicht…
-
Unser veganer Familien-Wochenplan KW 15/2023 // Was koche ich heute?
Happy Easter, du Osterhase! Wir sind hier trotz Krankheitswelle schon total in den Ostervorbereitungen und der Teig für meinen Hefezopf geht gerade gemütlich vor sich hin, bevor ich ihn flechte. Und die Zeit möchte ich nutzen, um meinen neuen Wochenplan für die ganze Familie in die Runde zu werfen. Denn auch in den Osterferien wollen wir lecker essen oder? Ideen (auch auf den letzten Drücker) für den Osterbrunch findest du übrigens hier. So langsam aber sicher geht es mir nämlich wieder besser und die Erkältung mit dichten Nebenhöhlen knockt mich nicht mehr komplett aus. Die letzten Tage waren wirklich heftig und von Kopfschmerzen, spröden Lippen durch die dichte Nase und…
-
Die 10 besten Ostergeschenke für Kinder ab 2
Man merkt es mir wahrscheinlich schon sehr an: Ich bin im Osterfieber. Gerade stehe ich ganz viel in der Küche, koche und backe und bastle vor mich hin. Das teile ich natürlich auch mit dir. Aber ich finde, so eine kleine goldige Überraschung im Osternest darf auch nicht fehlen. Nichts großes, sondern wirklich eine kleine Aufmerksamkeit zu Ostern. Deswegen habe ich mich auf die Suche gemacht und zeige dir jetzt die für mich besten Ostergeschenke für Kinder ab 2. Ich möchte hier übrigens keine Diskussion vom Zaun brechen, was den früher üblich war und ob die Kinder heute zu sehr verwöhnt werden. Denn: Ich freue mich einfach, dass wir unseren…
-
Statt Wochenplan gibt es 10 leckere Ideen für den Osterbrunch
Hier beginnen mit diesem Wochenende die Osterferien und in einer Woche ist Ostern. Direkt am Ostersonntag hat übrigens Manuel, mein Mann, Geburtstag. Und weil in den Ferien rund um Ostern fast nie was nach Plan läuft, dachte ich mir, ich gebe dir einfach 10 tolle Ideen für den Osterbrunch. Gerade, wenn die Kinder nicht mehr so klein sind und Nester suchen und sich ins Zuckerkoma zu manövrieren nicht mehr angestrebt wird, ist ein Brunch mit der Familie doch eine tolle Möglichkeit zusammenzukommen. Hierfür ist dieser Beitrag gedacht. Disclaimer: Hier findest du Rezepte für jegliche Ernährungsform, denn wir sind nicht schon immer vegan unterwegs und man kann so gut wie alles…
-
Urlaub mit Kleinkind – macht das Sinn? Unser Erfahrungsbericht
Werbung für den Urlaub mit Kleinkind im Der Stern * Ich wurde jetzt, nachdem ich ganz viel zu unserem Urlaub im „Der Stern“ in Tirol in meiner Story gezeigt habe, ganz oft gefragt, ob Urlaub mit Kleinkind denn überhaupt Sinn macht. Ob das nicht mehr Stress bedeutet und was denn überhaupt alles geboten wird. Deswegen möchte ich ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, wie es für uns mit zwei Kleinkindern war und was wir alles unternehmen konnten. Eins vorweg: Manche Kleinkinder nehmen eine Ortsveränderung einfach so hin, andere kämpfen damit. Beides ist okay, wobei letzteres natürlich ein bisschen schwerer zu händeln ist. Wir haben uns auch vorher Gedanken gemacht, wie…
-
Unser veganer Familien-Wochenplan KW 13/2023 // Was koche ich heute?
Hallihallo zu einem neuen Familien-Wochenplan. Diesmal planen wir die letzte Märzwoche. Irgendwie schon krass, wie schnell die Zeit vergeht und wie viele neue Termine sich diese Woche eingeschlichen haben. Alles essenzielle Arzttermine, die wir nun in den kommenden Wochen und Monaten abarbeiten. Dazu liege ich (mal wieder) flach und kämpfe mit Ohrenschmerzen, die bis in den Kiefer ausstrahlen. Und weil mich das total kirre macht, bin ich dementsprechend unleidig und verkrieche mich am liebsten – was heute nicht geht, weil hier noch der Geburtstag der Ziehoma auf dem Plan steht. Ich muss also gleich nochmal ran und Zimtschnecken (ihr ausdrücklicher Wunsch) zaubern. Aber bevor ich das mache, werfe ich noch…
-
Selbstfürsorge // Wieso ich in keiner Eltern-Whatsapp-Gruppe bin
Neulich hat Béa auf Twitter gefragt, wie das Verhältnis zu anderen Eltern sei. Zu den Eltern der Freundschaften unserer Kinder. Ob wir einen respektvollen und freundschaftlichen Umgang pflegen. Und da musste ich ein bisschen darüber nachdenken und habe schließlich geantwortet, dass ich zum Großteil keinerlei Kontakt zu den Eltern pflege. Weil es mir geheuchelt vorkommt, da zwanghaft etwas aufzubauen, wo nichts ist. Ich weiß, dass viele (vor allem) Mütter sich durch die Kita und Schule neue Elternkontakte wünschen. Dass sie sich erhoffen, dass sie durch die eigenen Kinder Anschluss bekommen. Dass die Einsamkeit mit den Kindern stark zunimmt und Freundschaften zerbrechen. Auch ich habe nur noch wenige Freundschaften, die die…
-
Ausflugstipp: Der Reutwaldpfad in Mauerstetten (Ostallgäu)
Heute gibt es mal wieder einen richtig tollen Ausflugstipp ins Allgäu. Wir haben am Wochenende einen neuen Walderlebnispfad erkundet und sind zu dem Entschluss gekommen, dass wir den Reutwaldpfad in Mauerstetten unbedingt mit dir teilen wollen. Denn dieser Ausflug mit Kindern oder allein lohnt sich wirklich sehr. Und er ist vor allen Dingen hier wirklich leicht zu finden und nicht überlaufen, wie viele andere kostenlose Ausflugsmöglichkeiten im Allgäu. Parkmöglichkeiten Es gibt einen kostenlosen Parkplatz an der Staatsstraße 2014, von dem aus ein Feldweg direkt in den Wald zum Walderlebnisweg führt. Das Ganze ist für etwa 10 Autos ausgelegt, war aber auch bei strahlend schönem Wetter an einem Frühlingssamstag höchstens zur…