Blogparade
-
Rennt, so schnell ihr könnt! – Mama hat PMS
Da saß ich also da, mit Wärmflasche auf dem Bauch, dem unbändigen Verlangen nach Schokolade, ziemlich mieser Laune und Nervensträngen, die nicht einmal mehr die Dicke eines Haares hatten. Und dann las ich, dass Beatrice Confuss genau zu diesem Thema eine Blogparade gestartet hatte. Das passte ja wie die Faust aufs Auge! Das Monster PMS und seine Spielchen Ich muss ja ehrlich zugeben, dass ich auch sonst oft aufbrausend und emotional bin. Aber während ich unter PMS leide, möge man mir bitte fern bleiben. Mit Abstand. Großem Sicherheitsabstand. Da wären zum einen die schmerzenden Brüste. Warum müssen Brüste vor der Menstruation so weh tun? Gibt es hierfür überhaupt den passenden…
-
About me – lustige Fakten über mich
Wer bin ich eigentlich? Und was mache ich hier? Und wie heiße ich? Und wer zur Hölle bist du? Ach ja, da war ja was. Eigentlich mehr. Ein paar lustige Fakten über mich, zum Beispiel. Die liebe Anja vom Süssfroschclub hat da nämlich zu einer tollen Blogparade aufgerufen. Ich finde ja, ein bisschen erinnert das an die Freundebücher aus der Grundschule. Und gerade das macht es eigentlich schick. Wer ich also bin und welche Spinnereien sich in meinem Kopf befinden, das findest du jetzt hier. Das bin ich Ich bin Julie, 30 Jahre alt und habe vier Kinder. Zusammen mit dem Papa der Mäuse, meinem Herzmann, leben wir in einem…
-
Schaurige Fensterdeko – eine Geistergirlande zu Halloween
Na, wer ist schon komplett Halloween verfallen? Hier jedenfalls reden die Kinder seit Wochen von nichts anderem mehr als von schaurigen Gestalten, gruseligen Geschichten und der perfekten Verkleidung. Und wenn ich schon mitziehen muss, dann aber richtig. Es werden also Kekse mit schwarzer Lebensmittelfarbe „faulig“ gefärbt, das Schminkbuch für kleine Teufelinnen liegt bereit und die Route für den Nachtspaziergang ist auch festgelegt. Was noch fehlt? Deko! Unsere Fensterdeko dieses Jahr haben wir gemeinsam gemacht. Was passt also besser als eine Geistergirlande zu Halloween? Stimmt, mindestens zwei. Oder drei. 😀 Also habe ich mich hingesetzt und überlegt, wie man möglichst simpel und mit möglichst viel Engagement der Kinder ein wirklich dekoratives…
-
So ist das Leben mit Kindern wirklich – ungeschönt und ohne Glitzer
Mit Kindern ist immer alles plüschig und wunderschön. Kinder bereichern unser Leben ungemein und sind die Erfüllung aller Träume meiner schlaflosen Nächte. Ha! Denkste! So viel Plüsch und Glitzer gibt es da nämlich gar nicht. Also zumindest meistens. Denn ehrlich, diese Seifenblase ist ganz nett anzuschauen, aber auf Dauer doch wirklich auch stinkelangweilig oder? Immer happy, nie Konflikte, alles wird natürlich humorvoll gelöst. Von wegen. Das echte Leben mit Kindern sieht nämlich – zumindest bei uns – ganz anders aus. Ausschlafen? Dafür müssen wir den Kindern vorgaukeln, dass es irgendwas zwischen Montag und Freitag ist. Am Wochenende ist nämlich ab 6 Uhr Party angesagt. Inklusive Hahnenkämpfe um den besten Platz…
-
Ich packe meinen Koffer – Urlaubsplanung einer Großfamilie
Wie du vielleicht weißt, bin ich gern unterwegs. Ob verlängerte Wochenenden, Familienurlaube im In- und Ausland oder der „Singleurlaub“ ganz ohne Anhang. Mir ist diese Zeit außerhalb meines Zuhauses unheimlich wichtig. Ein bisschen Auszeit vom normalen Leben. Erholung. Kraft sammeln. Doch wie organisiert man Urlaube mit vier Kindern? Was ist uns dabei wichtig? Was muss unbedingt mit? Fragen über Fragen. Was muss unbedingt in den Koffer? Das ist ziemlich leicht zu beantworten. Nachdem wir vor einem Jahr in Kroatien ohne Kulturbeutel – der stand nämlich noch auf dem Küchentisch – strandeten, wissen wir, es reichen Geldbörse und Ausweise. Das, was auch nicht fehlen darf, ist der Erste-Hilfe-Koffer und Medikamente gegen…
-
Was ich meinen Kindern mit auf den Weg geben möchte
Die liebe Ann-Kathrin von Munchkins Happy Place hat zu einer absolut wundervollen Blogparade aufgerufen. Kein Wunder also, dass ich da natürlich unbedingt mitmachen möchte. Bei solch einem tollen Thema mag ich nämlich gern meinen Beitrag leisten. Worum es geht? Ann-Kathrin fragte danach, was wir unseren Kindern auf ihren Weg mitgeben wollen. Das ist eine Frage, über die man sich vielleicht sogar schon vor dem Wachsen zu einer Familie Gedanken machen kann und sollte. Aber genauso kann und sollte man seine Wünsche bezüglich dieser kleinen wundervollen Wesen immer mal wieder hinterfragen und überarbeiten. Was ich also meinen Kindern wünsche? Das ist eine ganze Menge. Denn diese tollen kleinen Menschen sollen nämlich irgendwann…
-
Wofür ich mein Kind beneide: Kindereigenschaften
Romy von Ideas4parents hat zu einer, wie ich finde, wirklich tollen Blogparade aufgerufen. Natürlich möchte ich hier mitmachen, denn wer von uns Eltern hat denn nicht manchmal den Moment, sein Kind anzuschauen und zu denken „Boah, das würde ich nun auch gern so handhaben?“. Romy hat nach drei Eigenschaften gefragt, um die ich meine Kinder beneide. Hier kommen sie. 🙂 Diese unverblümte Ehrlichkeit Ich gebe zu, manchmal macht es mich verrückt und ich bin gekränkt, wenn eines meiner Kinder vor mir steht und Sätze wie „Mama, dein Popo wackelt so lustig!“ oder „Wenn du weniger Blödsinn essen würdest, wärst du nicht so dick, gell?“ raushaut. Aber meine Kinder haben recht.…
-
Aufruf zur Blogparade: Das Papa-Interview // 10 Fragen – 10 Antworten
Oft bekommt man ja nur die Seite der Mama zu hören, wie und ob sich das Leben mit der Gründung der Familie verändert hat. Die Sicht des (werdenden) Vaters finde ich aber genauso wichtig. Ebenso, welche Prioritäten Papas sich setzen und wie sie das Familienleben selbst erleben. Deswegen, so dachte ich mir, führe ich ein kleines Papa-Interview für dem – für uns – weltbesten Papa überhaupt. Dem Papa der vier Mäuse. Außerdem fände ich es wirklich klasse, wenn eine große Blogparade zustande kommen würde. 10 Fragen – 10 Antworten 1. Wie hast du die Schwangerschaften deiner Frau erlebt. Waren sie unterschiedlich? Wurdest du mit einbezogen? Na mal sehen, was mein…
-
25 total gute Gründe für einen Trotzanfall
Susanne von „Hallo liebe Wolke“ hat 25 Gründe für einen Trotzanfall aufgelistet und uns dazu aufgerufen, uns selbst Gedanken dazu zu machen. Und weil ich gleich vier Kinder als Anschauungsmaterial für 1A Trotzanfälle habe, dachte ich mir, da muss ich unbedingt mitmachen. Natürlich sind meine Kinder immer gut gelaunt, fröhlich, höflich und würden nie trotzen oder zornen. Also, wenn sie schlafen. Meistens. Hier also unsere Top 25 an total guten Gründen für einen Trotzanfall – aufgeteilt auf die Kinder und mich. Der Papa ist nämlich die Ruhe selbst – meistens. 😀 Trotzgründe der Großen Ich hole nicht das Mäppchen aus dem Schulranzen, sondern verlange diese völlig unmögliche Aufgabe von meiner…
-
Mein schönster Moment mit Kind
Yvi von Mamasdaily hat zu einer wirklich wundervollen Blogparade aufgerufen, bei der ich unbedingt teilnehmen möchte. Jeder von uns hat den ein oder anderen Schlüsselmoment, der einem das Herz mit purer Liebe und Wärme erfüllt. Und auch ich möchte dich an diesen Dingen teilhaben lassen. Doch ist es ein bestimmter Moment, der sich mir besonders einbrennt? Oder sind es alltägliche Dinge, die an mir heften bleiben? Was mir auf jeden Fall immer wieder die Tränen – und zwar vor Freude und Rührung – in die Augen treibt, ist, wenn meine Große mir erklärt: „Mama, ich könnte zwar allein in die Schule laufen, aber das möchte ich nicht. Denn so haben wir…