DIY
In der Kategorie DIY findest du jede Menge einfache und leicht umsetzbare Basteltipps und Ideen. Außerdem ist hier auch die ein oder andere Geschenkidee vorhanden. Ob Jeans-Upcycling oder Schneeflocken für die perfekte Winterdeko an den Fensterscheiben, alles ist easy umsetzbar und mit wenigen Materialien möglich. Denn kompliziert kann jeder.
-
Wie kriege ich meine Kinder während der Coronakrise beschäftigt? // 50 Ideen gegen Langeweile
enthält Amazon-Werbelinks* *Update 2.11.2020: Mittlerweile befinden wir uns im zweiten Lockdown Light. Die Schulen und Kitas sollen offen bleiben. Ob ich das gut finde, stelle ich jetzt einfach mal außen vor. Wenn Kinder aber durch Schließungen doch daheim betreut werden müssen, sind Beschäftigungsideen gar nicht so doof. Gerade weil bei uns in Bayern noch Herbstferien sind.* Während ich überall lese und höre, wie schrecklich es ist, dass die Kinder fünf Wochen daheim bleiben, freue ich mich ehrlich gesagt auf die gemeinsame Zeit. Zeit, die uns als Familie geschenkt wird, denn der Alltag mit Schule und Vereinen ist oft so durchgetaktet, dass abends gerade noch Zeit für Abendbrot und Gute-Nacht- Wünsche…
-
Sonnenblumen pflanzen // Ein Projekt für die Coronaferien
Jedes Jahr aufs Neue fragen mich die Kinder, ob wir nicht wieder Sonnenblumen pflanzen können. Seit sie das vor Jahren beim Ziehopa gemacht haben und er ihnen wenige Wochen darauf riiiieeesige Pflanzen für den Garten zurück gegeben hat, ist das hier quasi schon eine Frühlingstradition. Und auch dieses Jahr geisterte die Frage wieder herum. Also haben wir die Chance beim Schopf gepackt und sie kurzerhand während der Harry Potter Party (bitte hier entlang) mit in die Alraunentöpfchen gepflanzt. Weil Sonnenblumen wirklich ziemlich schnell wachsen und man kaum Aufwand und Kosten damit hat, finde ich, ist das eine tolle Idee für die Zeit, die die Schulen jetzt geschlossen haben, um die…
-
Unsere Harry Potter Party zum 9. Geburtstag // Spiele, Deko & Rezepte
enthält Amazon-Werbelinks* Jetzt ist unsere Harry Potter Party vorbei. Und ich finde, sie war ein voller Erfolg. Nicht nur ich, sondern die Prinzessin auch. Noch immer fliegen hier Schnatze durch die Gegend, Schlüssel flattern von der Decke herab. Die letzten Zauberbohnen werden mit einem gewissen Respekt vernascht und der Kuchen neigt sich (zum Glück) langsam dem Ende. Ursprünglich wollte die Prinzessin ihren 9. Geburtstag ja ins Kino. Nachdem ich aber die Preise für ihren Wunschfilm (und ggf. nen Kinogeburtstag) im Netz erfragt habe, dachte ich mir, ich behalte meine Niere lieber und zaubere etwas anderes. Jetzt gibt es halt für den restlichen Monat Nudeln mit Tomatensoße oder so. 😀 Die…
-
Lass die Stiefel blühen // Gummistiefel Upcycling
Ein einfaches Gummistiefel Upcycling für Kinder – Stiefel bepflanzen Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ohne Gummistiefel geht hier nix. Mal schnell den Müll raus bringen? Ab in die Gummistiefel. Die Kinder wollen am Bach die Fische füttern? Rein in die Gummistiefel. Wir fahren in den Urlaub ans Meer? Die Gummistiefel sind dabei. Leider haben die Dinger bei uns eine relativ kurze Überlebensdauer von etwa einem halben bis zu einem ganzen Jahr. Kein Wunder bei tagtäglichem Einsatz. Und Laufrad, Rutschfahrzeug und Co werden damit eben auch bespielt, wenn es draußen nass ist. Oder trocken. Also eigentlich immer, außer die Kinder dürfen barfuß laufen (was sie die restliche Zeit…
-
Upcycling: Aus alten Kakaodosen Spardosen basteln
Manuel ist bekennender Kakaotrinker. Als ich ihn kennen lernte, war sein morgendliches Frühstück eine große Tasse Milch mit mindestens 3 Löffeln Kakao. Unser gesamter Freundeskreis weiß mittlerweile um die Leidenschaft meines Mannes, auch wenn er sie mittlerweile sehr zurück geschraubt hat. Mittlerweile sind es nämlich eher die Kinder, die morgens, mittags und abends am liebsten Kakao trinken würden. Egal ob kalt oder warm. Und so gibt es zu Weihnachten, Geburtstagen, Hochzeitstagen oder auch einfach zwischendurch diese tollen und stabilen Kakaodosen eines schweizerischen Unternehmens. Zum Wegwerfen finde ich diese Dosen allerdings wirklich zu schade. Und ehrlicherweise ist es auch Müll, den man vermeiden könnte, wäre die Beschichtung innen nicht. Deswegen haben…
-
Mit Kindern basteln: Dreierlei Karten mit Herz
Karten basteln – herzliche Angelegenheiten mal drei Ich bin ja eigentlich ganz gut im Karten basteln. Zumindest, wenn es um Einladungskarten geht. Aber zwischendrin dürfen es auch mal welche sein, die fürs Herz sind. Oder mit Herz. Und genau sowas habe ich nun neulich mit den Kindern gebastelt. Weil aber eine Variante zu wenig ist, sind gleich drei kinderleichte Karten entstanden, die du nachbasteln kannst. Perfekt also, dass nun Valentinstag vor der Tür steht und Muttertag kommt ja auch noch. Ich selbst würde mich zum Geburtstag aber ebenso über eine solche Karte freuen. Was du für die Karten brauchst: schlichtes weißes Papier in A4 Schere, Kleber, Stift eine Kartoffel Wasserfarben…
-
3 sinnvolle Alternativen zum Geschenkpapier (Blogreihe Nachhaltigkeit Teil 3)
Weihnachten naht in großen Schritten – und gleichzeitig geht der Hype um das tollste Geschenkpapier los. Die Discounter gehen jetzt mit Weihnachtsmännern, Engelchen und Bäumchen auf dünnem Papier in den Konsumwettkampf und die Schlacht um das tollste Motiv ist fast so nervenaufrebend wie die Suche nach DEM Weihnachtsgeschenk. Dabei könnte man die Geschenke, ob für Kinder oder Erwachsene so toll alternativ und nachhaltig verpacken. Entweder so, dass kein neuer Papiermüll entsteht oder man danach von der Verpackung noch was hat. Wovon ich rede? Das zeige ich dir hier gleich. Ich habe mir nämlich 3 sinnvolle Alternativen zum klassischen Geschenkpapier überlegt. Und vielleicht ist ja für dich die ein oder andere…
-
So wird die Halloween Party der Kracher // Ideen zu Deko, Essen und Kostümen
enthält Werbung durch Markenerkennung und Partnerlinks* Als ich klein war, wurde Halloween noch gar nicht gefeiert. Meine Eltern fanden den Trend total doof und so blieb das einfach außen vor. Ehrlich gesagt war ich auch immer ein wenig ängstlich veranlagt und war ganz froh, dass da keine Gruselgestalten an der Haustür klingelten. Mittlerweile, ja mittlerweile finde ich es eigentlich ganz toll. Dazu mussten mich meine Kinder aber erst einmal überreden. Ja, ich fand Halloween auch doof. Nur Kommerz, nur gruselig und überhaupt. Aber hey: Jeder Geburtstag ist Kommerz, Weihnachten, Ostern, Hochzeitstag, Muttertag usw. doch auch oder? Warum also eigentlich immer dagegen sein, wenn man den Kindern (und dem Mann) eine…
-
Eine Wimpelkette als Geburtstagseinladung für die Mitternachtsparty
Ein einfaches DIY für eine Wimpelkette als Geburtstagseinladung Vorab eine Beichte: Langsam aber sicher gehen mir die Ideen aus. Nach 10 Jahren und vier feierwütigen Kindern weiß ich langsam aber sicher nicht mehr, was ich als Geburtstagseinladung basteln soll. Wir hatten hier schon Prinzessinenschlösser, Schlafmasken, Dinos, ja sogar Schmetterlinge, die zum Fest einluden. Aber mit jedem Kind, mit jeder Feier mehr, wird es schwieriger, da was zu finden, was noch keiner der Mäuse hatte, umsetzbar und einfach ist. Diesmal habe ich mich wild durch Pinterest (hier kommst du zu meinem Profil) gewühlt und fand einige Ideen wirklich ganz nett. Am meisten blieb ich allerdings bei Wimpelketten hängen. Die sind so…
-
Wir basteln für die Gartenparty Einladungskarten // der Frosch feiert seinen vierten Geburtstag
Der Frosch wird vier und will seinen Geburtstag feiern. Dafür wünscht er sich passend zur Gartenparty Einladungskarten. Ich bin ja einiges an Wünschen gewohnt. Bisher habe ich schon Schlösser für Prinzessinnen gebastelt, Schmetterlinge zum Fest einladen lassen, sogar Schlafmasken zur Übernachtungsparty habe ich gebastelt. Und jetzt stand der Frosch vor mir und wünschte sich zu seinem Geburtstag eine Gartenparty mit Planschbecken und Würstchen zum Grillen und dem ganzen Drumherum. Eigentlich wollte ich wieder Einladungskarten in 3D basteln, wie schon öfter. Allerdings war meine Idee schwer umsetzbar und der Aufwand hätte mich mehr frustriert als positiv darauf eingestimmt. Aber gebastelt wurde trotzdem. Ich finde ja, die Einladungskarten sind wirklich gut gelungen. …
-
Ganz großes Kino // Bastelanleitung für Geburtstagseinladungen ins Kino
Werbung * Die Prinzessin wird in wenigen Wochen 8 Jahre alt. Ich meine, A-C-H-T Jahre. Wo ist die Zeit bitte hin? Von dem kleinen Speckbaby, das ich vor gefühlt ein paar Wochen noch im Arm hielt, ist nichts mehr übrig. Jedenfalls wollte sie diesmal einen außergewöhnlichen Geburtstag feiern. Einen Geburtstag ohne Topfschlagen und ohne Verkleidungsparty und dafür mit Popcorn und Apfelschorle und einem tollen Film. Klar, die große Schwester hat zu diesem Geburtstag eine Badeparty geschmissen. Da möchte sie ihr auf keinen Fall nachstehen. Und ich bin ehrlich gesagt froh, wenn die Party woanders stattfindet, denn dann sieht das Haus im Anschluss nicht aus, als hätte ein Bombenangriff stattgefunden und…
-
Wir basteln Klassiker mit Papier // Faltanleitung für Hut und Schiffchen aus alten Zeitungen
An nasskalten Tagen gehe ich ehrlich gesagt absolut ungern raus. Ich mag den Duft von frischem Regen, den Geruch, wenn die Erde danach ihre Aromen verströmt und wenn die Pflanzen wieder ihre Köpfe nach oben richten. Aber während es regnet und so dunkel grieselig ist, kuschle ich mich am liebsten ein, halte meine Kaffeetasse fest und schaue den Tropfen beim Regentanz zu. Die Kinder selbst haben natürlich eine Menge Spaß, wenn sie mit Gummistiefeln durch die Pfützen hüpfen, mit Eimern Wasser auffangen und damit im Sandkasten Seen bauen. Aber wenn sie durchnässt nach drinnen kommen, brauchen sie dann doch einen heißen Kakao – und Beschäftigung. Deswegen möchte ich dir heute…