Family
Wie ist das Leben mit Kindern? Durch meine vier Mäuse bringe ich jede Menge Erfahrung in diesem Bereich mit. In der Kategorie "Family" erzähle ich dir also vom alltäglichen Wahnsinn. Vom nächtlichen Treiben einer Großfamilie bis zum leidigen Thema Taschengeld und Konflikten in der Schule ist hier alles dabei
-
Der Sonntag in Bildern // 26.02.17
Warum fängt eigentlich jeder Sonntag in Bildern bei mir mit „nach einer ziemlich durchwachsenen Nacht… “ an? Man weiß es nicht. Aber seltsamerweise ist das so. Nun gut, unser Sonntag in Bildern: Die Nacht auf Sonntag war wirklich unheimlich bescheiden. Nach etwa 4 Stunden Schlaf wurden wir durch den liebreizenden Gesang des Zwerges geweckt, der uuuunbedingt frühstücken wollte. Es gab übrigens Karamellcreme für die Brote, die ich gestern eingekocht hatte. Nach dem Frühstück durfte ich für die Faschingsfeier am Nachmittag einen Kuchen backen. Und weil ich Brownies gerne mag und dafür die Zutaten immer im Haus habe, gab es Zimtbrownies mit Frischkäseguss. Wenn du das Rezept hierfür möchtest, kannst du mir…
-
Putzt euren Kindern die Zähne // ein Appell an alle Eltern
Häufig sehe ich Kinder mit schwarzen Zähnen. Manchmal einzelne, manchmal mehrere. Manchmal haben sie sogar schon Zahnlücken, obwohl die Zähne noch lang nicht natürlich heraus gefallen wären. Mich schockiert das. Und ich habe subjektiv das Gefühl, dass es in den letzten Jahren wirklich drastisch zugenommen hat. Liegt es daran, dass die Lebensmittel immer aggressiver werden? Liegt es daran, dass man sich weniger darum kümmert? Erachtet man die Milchzähne weniger wichtig als die Zweiten? Bestimmt von allem etwas. Doch wovor viele Eltern die Augen verschließen: Die Milchzähne sind nicht nur bei der Nahrungsaufnahme unheimlich wichtig, sondern auch für den korrekten Spracherwerb und sollten daher sorgfältig geputzt werden. Und mehr noch, sogar…
-
Der Sonntag in Bildern // 12.02.17
Nachdem es mir langsam wieder besser geht und ich somit mobiler bin und dir wieder ein bisschen mehr Einblick in unsere Tage geben kann, dachte ich mir, ich nehme dich heute erstmals im neuen Jahr auf unseren Sonntag in Bildern mit. Der frühe Vogel … Morgens gegen halb 5 wurde mir ein Ohr abgequatscht, dass der arme Zwerg vor Hunger im Sterben liegt. Die Situation haben wir zur Zeit öfter. Irgendwann konnte ich mich dann doch durchringen und aufstehen. Für den Zwerg ging es dann mit Nutellabrot – ja, ich weiß, gesund ist anders – aufs Sofa zu Pettersson und Findus und für mich an den PC, für dich den…
-
Und täglich grüßt die Hausaufgabe
Wie jeden Tag trödelt sie. Sie trödelt beim Nachhause laufen, sie trödelt beim Essen und sie trödelt, wenn sie ihre Hausaufgaben auf den Tisch legen soll. Manchmal hat sie alles dabei, manchmal vergisst sie – natürlich aus Versehen – ihr Hausaufgabenheft in der Schule, manchmal hat sie es dabei, dafür fehlt die Hausaufgabe selbst. Täglich das selbe Spiel Mein Kind sagt, sie mag die Hausaufgabe, aber sie hasst es zu lernen. Eine gute Kombination, oder? Deswegen sitzen wir oft da und sie starrt Löcher in die Luft, während ich versuche, sie zu animieren. Oder sie lässt sich vom dicken Kater ablenken. Oder sie malt auf ihren Blättern, statt sie auszufüllen.…
-
Der frühe Vogel hat ’nen Piep
Es ist morgens um 5, als ein kleiner Schatten leise die Tür öffnet und sich an meine Bettseite stellt, um mir im Flüsterton zu berichten, dass er Hunger und Durst hat. Außerdem ist er „schon läääängst ausgeschlafen, Mama“. Gegen den Durst habe ich natürlich eine Wasserflasche parat. Aber aufstehen möchte ich jetzt wirklich noch nicht. Außerdem könnte dieser kleine Zwerg sich ja auch selbst eine Scheibe Brot angeln. „Aber Mama, das ist voll uncool! Ich kann das noch nicht alleine beschmieren!“ Diskussionen mit dem Zwerg möchte ich aber weder morgens um 5 im Flüsterton noch unausgeschlafen in normalem Ton führen. Also schnappe ich mir den kleinen Mann und lege ihn…
-
… und dann warst du einfach weg! – Tabuthema Fehlgeburt
Ich habe vier wundervolle Kinder auf die Welt gebracht. Jedes ist auf seine Weise toll, hat Eigenheiten, Macken und ist ein wundervoller Mensch. Diese vier kleinen Menschen machen mich jeden Tag aufs neue glücklich und stolz, ihre Mama sein zu dürfen. Doch, wenn man mich fragt, wie viele Schwangerschaften ich erleben durfte, antworte ich, dass es fünf waren. Wie fünf? Hier steht aber ein Kind weniger?! Ja fünf! Kurz vor meinem 21. Geburtstag stellte ich fest, dass ich schwanger bin. Völlig überwältigt und glücklich suchte ich mir eine Ärztin, die dies auch beim ersten Termin bestätigte und mir das schlagende Herzchen zeigte. Den Mutterpass bekam ich ausgehändigt und direkt war…
-
Von Fernweh und Heimaturlaub
Wie du weißt, bin ich gern unterwegs, entdecke die Welt und brauche meine jährlichen Urlaube wie die Luft zum Leben. Wenn man aber auch Vollzeitmami ist, fällt einem auf Dauer die Decke auf den Kopf und man MUSS raus. Letztes Jahr waren wir zu Pfingsten in Kroatien und es war wunderschön. Jedoch war die Fahrerei, wir sind nämlich mit dem Auto in den Urlaub gestartet, mit vier Kindern und Gepäck, sehr ermüdend und anstrengend. Dennoch schaue ich mir die Bilder unheimlich gern an und versinke in Erinnerungen an diese tollen Tage. Und ein bisschen wehmütig bin ich auch. Dieses Jahr, so haben wir beschlossen, machen wir Urlaub hier. Also nicht…
-
Außer Gefecht gesetzt – Mama gibt das Zepter ab
Eigentlich bin ich ein streng strukturierter Mensch. Mein Leben ist durch Listen, Kalender und Spickzettel geordnet und durchgeplant. Ich habe eine Geburtstagsgeschenkeliste, eine Liste für Weihnachtsgeschenke, mein Kalender umfasst 7 Spalten und zusätzlich hängen Post-it-Zettelchen daneben. Und genau nach diesen Strukturen plane ich unsere Tage, arbeite Dinge ab und lebe ich. Verantwortung und Aufgaben abgeben? Nie und nimmer. Bis jetzt. Pünktlich zum Neujahr musste ich nämlich feststellen, dass fliegen, so wie es die Hummel entgegen der physikalischen Gesetze macht, für mich leider nicht möglich ist. Nee, ich habe lieber fünf Treppenstufen abwärts Anlauf genommen und mir den Fuß gebrochen, Bänder sind gerissen. Natürlich musste ich ins Krankenhaus und operiert werden. Eine…
-
Shit happens – vom nächtlichen Treiben einer Großfamilie
„MAMAAAAAAA“ und „PAAAAAPIIIIII“ höre ich so halb im Schlaf. Die ersten Male kann ich auch noch gut in meinen Traum einbauen. Dem Herrn Puddingklecks geht es wohl genauso, murmelt er doch im Schlaf und dreht sich nochmal um. Nachdem das Rufen aber nicht aufhört, sondern energischer wird und in Kreischen übergeht, sprintet der Herr Puddingklecks los. Der Blick auf die Uhr verrät, es ist ein Uhr. Oben im Gang angekommen, sieht er einen kleinen Zwerg – aufgelöst, in Tränen gebadet und geschockt -, der es nicht mehr auf die Toilette geschafft hat. Jetzt steht er da, die Unterhose klebt an ihm, die kleinen Beinchen zittern und sind auch verschmiert. Wie…
-
Weihnachten bei Familie Puddingklecks in Bildern
Heiligabend Nachdem ich ja sonst sonntags immer den „Sonntag in Bildern“ abfotografiere, dachte ich mir, ich nehme euch mal ein bisschen mit bei unserem Heiligabend und dem ersten Weihnachtsfeiertag. Heiligabend läuft bei uns immer sehr gemütlich ab. Denn traditionell hat mindestens einer von uns um Weihnachten rum Magen-Darm. Irgendwie hat das angefangen, als das größte Mäuschen bei uns einzog und kam jährlich wieder. Dieses Jahr auch. Der arme Zwerg hatte Bauchweh und musste ständig zur Toilette rennen. Also gab es den ganzen Tag – pädagogisch absolut wertvoll *hust* – die volle Dröhnung Märchen und Filme aus meiner Kindheit. Über „Michel“ und „Pippi Langstrumpf“ zu „Die Schöne und das Biest“. Mittags…
-
Weihnachten – so wird es gemütlich
Du kennst das sicher auch. Weihnachten steht an und alles muss durchgetaktet und perfekt sein. Im Endeffekt sind zum Schluss alle entnervt, weil nichts so glatt und toll verläuft, wie in den Vorstellungen. Ich möchte dir daher heute ein paar Tipps mit auf den Weg geben, wie das ganze Weihnachtsfest gemütlich und ohne Stress ablaufen kann. Feiere nur mit denen, die du um dich haben willst Kennst du das auch? Eigentlich wollte man ruhig mit der Familie feiern, aber der Cousin des Schwagers bringt noch die ungeliebte Freundin mit und außerdem passen dir die lauten und frechen Kinder der Nichte der Schwägerin gar nicht in den Kram. Na, dann sag das auch…
-
Der Sonntag in Bildern // 28.11.16
Schlaf, ja Schlaf wird überbewertet. So kommt es mir zumindest vor. Deshalb lag ich gestern auch ab morgens um 4 wach in meinem Bett. Nachdem ich festgestellt hatte, dass ich wohl nicht mehr ins Land der Träume reisen werde, habe ich dir meinen Eintrag zu meinen Gedanken über die Weihnachtszeit fertig geschrieben und hoch geladen. Ziemlich schnell war dann auch die ganze Räuberbande wach und verlangte nach „Früüüühstück, Mama!“. Und was eignet sich besser dazu als Plätzchen am ersten Advent? Nach dem Frühstück wurde ganz fleißig in den Kinderzimmern gespielt, da wir Eltern doch einmal versuchen wollten, das Chaos in Grenzen zu halten und die Spuren der Krankheit – und die…