Family
Wie ist das Leben mit Kindern? Durch meine vier Mäuse bringe ich jede Menge Erfahrung in diesem Bereich mit. In der Kategorie "Family" erzähle ich dir also vom alltäglichen Wahnsinn. Vom nächtlichen Treiben einer Großfamilie bis zum leidigen Thema Taschengeld und Konflikten in der Schule ist hier alles dabei
-
Gruselige Bücher zu Halloween für Kinder zwischen 10 und 12
Werbung Affiliatelinks* Hach ja, Halloween. Kürbis schnitzen, gruselige Verkleidungen anziehen, unheimliche Filme schauen, das ist meist das Programm zu diesem Ereignis. Dabei gibt es so viele tolle spannende gruselige Bücher zu Halloween, die auch das ganze Jahr über Gänsehaut zaubern. Und so hab ich mich mit der Großen auf die Suche gemacht und mit ihr zusammen ausgesucht, welche Bücher zu Halloween Sinn machen. Natürlich machen Bücher eigentlich immer Sinn. Aber an Halloween besonders, wenn man ein bisschen Gänsehaut haben möchte, während man Schauergeschichten mit der Taschenlampe unter der Bettdecke liest, findest du nicht? Außerdem wollte ich auf Twitter wissen, welche Bücher empfehlenswert sind und bin auf viele tolle Tipps gestoßen,…
-
Corona in der Schule – Die Kinder werden vergessen und verheizt
Gestern, am Sonntag Abend, bekamen wir eine Mail. Es gibt einen positiven Coronafall in der Grundschule. Genau in der Klasse meines Kindes. Und das kurz nachdem die Maskenpflicht an den Plätzen im Klassenraum gekippt wurde. Die Inzidenz steigt seit Tagen dank der Herbstferien in den anderen Bundesländern (unsere stehen erst noch an) und das Virus breitet sich in der Schule aus wie damals der Diddlhype. Ich kann gar nicht sagen, wie viel Wut ich im Bauch habe. Wut, Resignation und Angst. Die Große wurde Ende September 12 und durfte sich die erste Impfung mit Biontech abholen. In 2 Wochen wird sie operiert. Das, was wir hier am wenigsten brauchen können…
-
Bücherliebe: 3 wundervolle Herbst-Kinderbücher für die Kleinsten
Der Herbst ist jetzt endgültig da und mit ihm eine Menge Regen, fallendes Laub und die perfekte Zeit, um neue Kinderbücher zu entdecken. Das ist außerdem die perfekte Ausrede, um sich mit warmem Kakao aufs Sofa zu verziehen, in eine Decke einzukuscheln und gemeinsam zu lesen. Hach, ich mag den Herbst. Eine tolle Jahreszeit, die neben Wasserpfützen und Regenkleidung noch viel mehr kann! Also war ich mal wieder Stöbern und Schmökern und habe drei wirklich tolle Herbst-Kinderbücher entdeckt, die ich dir nicht vorenthalten möchte. Diesmal sind es Buchtipps für Kinder zwischen 2 und 5 Jahren, also für die Kleinsten. Deswegen habe ich auch besonders schöne Illustrationen Wert gelegt. Denn man…
-
Brotdosenparade – was die Kinder mit zur Schule nehmen und ein Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel
Werbung mit Aldi Süd und ein kinderleichtes Rezept für Frühstücksmuffins * Nachdem ich immer wieder gefragt werde, wie ich den Morgen mit 6 Kindern organisiert bekomme und wann ich die Brotdosen für die Schulkinder vorbereite, dachte ich mir, ich erzähle mal ein bisschen was dazu – und packe als Bonus noch ein leckeres Rezept für Frühstücksmuffins mit Apfel dazu. Klingt gut oder? Denn Inspiration, was man den Kindern mit in die Schule oder Kita geben kann, kann man immer gebrauchen. Täglich Butterbrot wird auf Dauer ja auch fade. Mir persönlich ist es wichtig, dass die Brotdosen der Kinder abwechslungsreich und bunt gestaltet sind. Klar gibt es auch immer wiederkehrende Sachen…
-
Unser Babymädchen ist da // Ein Kaiserschnitt-Geburtsbericht
Heute vor 2 Wochen wurde unser 6. Wunschkind per Bauchgeburt entbunden. Seit 14 Tagen bin ich nun also 6-fache Mama und hatte einiges an Zeit, um mir zu überlegen, ob ich einen Geburtsbericht veröffentlichen möchte. Und weißt du was? Ja, ich will. Denn ich möchte mit diesen Vorurteilen über kalte OP-Säle und still vor sich hin werkelnde Ärzt*innen aufräumen. Ich möchte hier einen positiven Kaiserschnitt-Geburtsbericht verfassen, der vielleicht auch Mut macht. Mein geplanter Kaiserschnitt – ein positiver Geburtsbericht Die Vorbereitungen auf den Kaiserschnitt Die Nacht vor dem Kaiserschnitt konnte ich nicht schlafen. Habe ich auch alles gepackt? Wurde nichts vergessen? Wie würde es mit den Kindern klappen, die von einer…
-
Schwangerschaftswoche 39 // mein letztes Babyupdate vor dem Kaiserschnitt
Was habe ich die letzten Wochen und Monate gehadert, gezetert, auf ein Ende gehofft und nun bin ich schon in der Schwangerschaftswoche 39. Für mich bedeutet das, in wenigen Tagen darf ich mein Baby im Arm halten. Vielleicht kuschle ich auch schon, wenn dieser Artikel veröffentlicht wird – wer weiß. Jedenfalls wollte ich noch ein letztes Babyupdate unserer Bauchmaus im Blog veröffentlichen. Ein letztes Schwangerschaftsupdate überhaupt. Denn danach sind wir durch. Endgültig. Ich glaube, das habe ich nach dem Keks auch schon einige Male gesagt oder? Diesmal ist es aber fix. Wir haben uns für endgültige Methoden entschieden und sind damit vollkommen im Reinen. Ja, das muss ich auch hier…
-
Ich bin gut genug! Du auch! Über innere Ansprüche an uns Eltern
In letzter Zeit befasse ich mich viel damit, was oder wer gut genug ist. Was gute Eltern ausmacht, was „gute“ Eltern von „schlechten“ unterschiedet. Aber auch damit, wann die eigene Anspruchshaltung in Stress ausartet und wie viel ernsthafte Pädagogik im Alltag sein muss. Und dabei komme ich immer wieder zum Schluss, dass ich eigentlich völlig im Reinen mit mir sein darf. Auf Instagram habe ich neulich darüber geschrieben, was ich alles auf dem Plan hatte. Da standen solche Dinge wie Wäsche falten, die Toiletten grundreinigen (geputzt werden zumindest die Klobrillen täglich – nicht, dass hier der Eindruck geweckt wird, wir seien Schweinchen), Winterschuhe einmotten, ausgewogen kochen und dergleichen. Und das…
-
Schwangerschaftswoche 35 // Geburtsanmeldung und Babyshopping
Nach 4 Wochen Pause gibt es doch mal wieder ein Update vom Baby im Speckmantel. Mittlerweile befinde ich mich in Schwangerschaftswoche 35 und habe somit bis zum errechneten Geburtstermin noch etwa 6 Wochen. In den letzten Wochen war hier einiges los, wodurch ich weder die Lust noch die Zeit für ein Schwangerschaftsupdate hatte. Aber ich dachte mir, mit ein bisschen Abstand kann ich dann doch mal wieder von unserer Bauchmaus berichten. Außerdem war ich ja zwischendurch auch bei der Geburtsanmeldung in einem neuen Krankenhaus. Das erzähle ich aber später. Babybauch und Gewicht Ich finde meinen Bauch, nachdem ich Vergleichsbilder aus der letzten Schwangerschaft angeschaut habe, ehrlich gesagt relativ human. Klar…
-
DIY – mit Steinen basteln // 5 einfache Ideen
Heute habe ich mal wieder ein paar lustige und schnelle DIY-Ideen für dich. Denn gerade sind meine Jungs in einer Steinsammlerphase und ich finde es ehrlich ein wenig doof, sie ständig heimlich wieder entsorgen zu müssen. Dabei kann man so tolle Dinge mit Steinen basteln, damit sie nicht nur lieblos vor der Haustür abgelegt werden oder einfach wieder aus der Tasche rieseln. Steine liegen nämlich nicht nur doof rum, sie eignen sich auch für die ein oder andere Bastelidee. In den meisten Fällen reichen ein bisschen Acrylfarbe oder Fingerfarbe, eine Heißkleberpistole* und Stoffreste. Und ich glaube, das haben die meisten Eltern daheim oder? Das gehört ja quasi zur Grundausstattung. 5…
-
Bauchgeburt – auch ein Kaiserschnitt ist eine richtige Geburt!
Ich habe einige Zeit überlegt, ob ich über dieses Thema schreiben soll. Wie ich dieses Thema am besten aufgreife, denn der Kaiserschnitt, bzw. die Bauchgeburt, ist eben etwas, das ziemlich gern triggert. Auch, wenn man noch so sehr versucht, relativ neutral zu schreiben, wird es wahrscheinlich immer jemanden geben, dem eine Formulierung nicht passt. Persönliche Empfindungen spielen beim Thema Geburt einfach immer mit rein. Jedoch ist mir das Thema sehr wichtig. Ein Herzensthema. Denn je näher meine eigene 6. Geburt rückt, desto mehr Gedanken mache ich mir und möchte mit Vorurteilen und alten geprägten Bildern aufräumen. Vorweg: Ich bin auf diesem Gebiet Laie. Meine Infos habe ich in einiger Recherchezeit…
-
Schwangerschaftswoche 31 // Unser Outing – es wird ein …
Ich schaffe es tatsächlich und schreibe gerade mal wieder an einem Schwangerschaftsupdate zur Schwangerschaftswoche 31. In letzter Zeit hatte ich ehrlich gesagt weder die Muse noch die Lust dazu, hier großartig zu erzählen, wie es mir geht. Hier sind momentan so viele Baustellen offen, dass ich den Kopf kaum für Schwangerschaftsgedöns frei hatte. Da war zum einen unser Gartenhaus, das noch immer nicht fertig ist, zum anderen der Spielbereich für die Kinder und dann eben noch der alltägliche Wahnsinn mit Arztterminen, schulischem Hin und Her und so weiter. Die Zeit momentan ist unheimlich anstrengend und kraftintensiv. Aber bevor ich hier weiter jammere, gibt es ein neues Babyupdate mit allen Höhen…
-
5 einfache Familienrituale, die den Alltag mit Kindern bereichern
Familienrituale sind wichtig. Rituale im Allgemeinen erleichtern uns das Leben, geben eine Struktur, an der wir uns entlang bewegen können und vermitteln so Sicherheit. Gerade jetzt während der Pandemie ist ein kleines bisschen Sicherheit so wichtig. Die Kinder brauchen einen Rahmen, der ihnen diese schenkt. Durch das Hin und Her mit den Inzidenzzahlen ist das leider ziemlich weggebrochen. Ob die Kinder morgen in die Kita können? Wer weiß. Morgen Distanzunterricht oder Präsenz? Hm, keine Ahnung. Es fehlt an einer Konstante, die weggebrochen ist. Deswegen liegt es an uns Eltern, unseren Kindern durch einfache Rituale den Familienalltag zu erleichtern. Sie schaffen Zusammenhalt, Familienzeit und positive Momente. Was sind Rituale Rituale gibt…