Schulkind
Wie ist das Leben mit Schulkind? Was verändert sich mit dem Eintritt in das Schulleben? Meine Gedanken und Erfahrungen mit meinen Kindern ab dem Schulalter findest du hier.
-
Reisen mit Kindern – 10 einfache Tipps, damit es entspannt wird
Du hast es wahrscheinlich schon gemerkt. In letzter Zeit ist hier immer mehr der Fokus auf das Reisen mit Kindern und ohne gerichtet. Aktuell befinde ich mich in einer Phase, in der ich nach fast 14 Jahren Elternschaft einfach wieder mehr rauskommen und mich mehr um mich kümmern möchte. Aber ich will auch den Kindern die Welt zeigen. Einmal die Welt um uns herum, denn auch hier in der Nähe gibt es unglaublich schöne Plätze, doch auch über diese Grenzen hinaus. Ich bin nämlich der felsenfesten Überzeugung, wer das Unbekannte kennenlernt, hat weniger Angst davor. Jetzt haben wir die besondere Situation, dass ich 6 Kinder habe. Reisen mit Kindern wird…
-
Der September mit Kindern // 10 tolle Beschäftigungsideen (kostenlos & low budget)
Es ist so weit. Morgen klopft schon der 9. Monat des Jahres an und dementsprechend habe ich mir wieder eine kleine Bucketlist überlegt. Was kann man alles im September mit Kindern erleben? Hier bekommst du ein paar einfache und vor allem kostengünstige Ideen, die die letzten Ferientage oder die ersten Schul- und Kitatage zu einem besonderen Erlebnis machen. Denn es gibt so viel mehr tolle Beschäftigungsmöglichkeiten, als nur im Freibad zu sitzen und im gechlorten Becken Bahnen zu schwimmen und das herbstliche Wetter zu verfluchen. Nicht, dass das schlecht wäre, aber ein bisschen Abwechslung schadet sicher nicht. Hier findest du meine Low Budget Ideen für die Sommerferien. Diesmal möchte ich…
-
Der Frosch ist nun 8 // Unser Tag, Wünsche und Geschenke zum 8. Geburtstag
Manchmal ist das schon verrückt, wenn man sich klar macht, dass das kleine Wesen, das man eben frisch aus sich heraus gepresst hat, nun die zweite Klasse hinter sich lässt und seinen 8. Geburtstag feiert. Der Frosch ist nun also wirklich schon 8 Jahre alt. Die Zeit rennt und ab und an möchte ich sie einfach nur kurz stoppen, darin verweilen und die Momente aufsaugen und konservieren. Aber heute, heute möchte ich über seine Geschenke zum 8. Geburtstag berichten und wie wir den Tag verbracht haben. Vom Baby zum Charmebolzen So klein wie als Baby ist er sicher nicht mehr, mein Frosch. Doch groß ist er auch nicht. Zumindest für…
-
Den Juli mit Kindern erleben // 10 Punkte für deine Sommer Bucket List + Freebie
Ein neuer Monat steht an und viele Bundesländer sind schon in den Sommerferien. Wir sind wie immer das Schlusslicht, was uns aber nicht davon abhält, tolle Dinge zu erleben. Und weil ich mir dachte, dir gehen vielleicht die Ideen für deinen Juli mit Kindern aus, habe ich mir 10 tolle Punkte für deine Sommer Bucket List überlegt. Denn man kann nie genug Beschäftigungsideen haben oder? Und auch, wenn Langeweile die Kreativität fördert, ist es immer gut, etwas im Hinterkopf zu haben, falls sie überhand nimmt. Also, die Langeweile, nicht die Kreativität. 🙂 10 schöne Ideen für deine Sommer Bucket List mit Kindern Damit du deine eigene Sommer Bucket List zusammenstellen…
-
Werte mitgeben – das sollen meine Kinder verinnerlichen // stop Bodyshaming
Es ist wieder Sommer und in den Medien wird heiß diskutiert, ob Sternchen A 20 Kilo zugelegt hat und wie Sternchen B 15 Kilo verloren hat. Und wieso sieht Schauspieler*in C eigentlich so verbraucht aus und weshalb hat Musiker*in D so eine lange Narbe am Oberschenkel? Oberflächlichkeiten, wohin das Auge reicht. Wortwörtlich. Deswegen setze ich mich gezielt dafür ein, dass wir unseren Kindern passende Werte mitgeben. Werte, die eigentlich selbstverständlich sein sollten, wie das Händewaschen nach dem Toilettengang. Denn Bodyshaming – das wissen wir alle – ist totaler Mist. Das gilt übrigens nicht nur für Menschen mit Mehrgewicht, sondern auch für Menschen, die (ungewollt) dünn sind. Der Körper macht einen…
-
Meilenstein Grundschule: Wieso der passende Schulranzen essentiell ist // mit GMT for Kids
Werbung für GMT for Kids* Ich weiß es noch, als wäre es gestern gewesen, als wir mit der Großen von Geschäft zu Geschäft gefahren sind, um den passenden Schulranzen für sie zu finden. Das war doch ziemlich frustrierend und hat uns einige Nerven gekostet. Die Große war damals unglaublich zart und viele Modelle einfach viel zu riesig und – wenn man die zukünftige Füllung bedenkt – auch einfach zu schwer. Dazu kommt, dass ja so jedes Kind seine eigenen Vorstellungen mit einbringt, welches Motiv und welche Farbe vorhanden sein soll. Kurzum: Es war die Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Mittlerweile haben wir das Spiel nun schon viermal durch. Aber…
-
Mein krankes Kind braucht mich // Über Prioritätensetzung
Momentan lese und höre ich nur noch von kranken Kindern. Und teilweise zieht es sich Wochen oder ein Infekt löst den nächsten ab. Wir gehören da natürlich auch dazu. Wäre ja zu schön, wenn eine Großfamilie mit 6 Kindern verschont bliebe. Mein krankes Kind aktuell ist das kleine Mädchen, das eine Mittelohrentzündung mit Trommelfelldurchbruch hat. Und ich muss nicht extra erwähnen, dass es mir so weh tut, sie so leiden zu sehen. Eigentlich hatte ich für diese Woche andere Pläne Ich wollte diese Woche nach den Osterferien nämlich durchstarten und mein Fernstudium wieder vollends aufnehmen. Das hatte ich mehr oder minder pausiert, weil eben ständig jemand krank war oder der…
-
Winterurlaub im „Der Stern“ in Tirol // Wenn Winter Spaß macht!
Werbung für „Der Stern“ und Winterurlaub in Tirol * Ich kann es kaum glauben, aber wir waren tatsächlich relativ spontan für fünf Tage in Tirol im Winterurlaub und konnten so wahnsinnig viele tolle Eindrücke sammeln, wie schon lange nicht mehr. Der Winter bei uns hält ja mittlerweile kaum mehr als zwei Wochen an. Das ist im „Der Stern“ in Österreich anders. Denn hier konnten wir richtig eintauchen in eine Winterwelt, wie ich sie eigentlich nur noch aus Kindheitstagen kenne. Ich war ja anfangs schon ein bisschen skeptisch, was wir hier an Winterprogramm wahrnehmen können, denn der Wetterbericht für Obsteig zeigte Plusgrade an, die nicht gerade zu der Jahreszeit passen. Allerdings…
-
Ein Haushaltsplan für Kinder – Wie funktioniert Aufgabenteilung bei uns?
Ich hatte neulich auf Twitter kommuniziert, dass wir wieder einen Haushaltsplan für Kinder eingeführt haben. Den hatten wir vor ein paar Jahren schon einmal, haben es dann aber schleifen lassen. Nun war ich über Weihnachten so frustriert, dass ich alles immer und immer wieder sagen muss und so viele Dinge auf der Strecke bleiben, da ich es dann am Ende doch selbst mache, dass wir erneut damit angefangen haben. Und was soll ich sagen? Es läuft! Die Kinder machen seitdem so gut wie jeden Tag alle ihre Aufgaben und sind total begeistert davon, die täglichen Dinge abhaken und sich dadurch unbegrenzt Medienzeit „freispielen“ zu können. Quasi ein „erst die Arbeit,…
-
Zwiebelsaft selber machen // erste Hilfe bei Halsschmerzen und Husten
Hier hängen ja aktuell irgendwie alle durch. Momentan sind das kleine Mädchen und ich dran mit einem typischen grippalen Infekt und dessen Begleiterscheinungen. Hier hatte ich davon berichtet. Auch Halsschmerzen sind ganz hoch im Kurs. So sehr, dass sogar die Flüssigkeitsaufnahme langsam unangenehm wird. Deswegen habe ich mich mal wieder an die Küchentheke gestellt, um den Zwiebelsaft selber machen zu können. Denn der ist ein richtiges Wundermittel. Zwiebelsaft ist seit Anfang an unser liebstes Hausmittel, wenn es um Husten und Halsschmerzen geht. Und dank der Süße schmeckt es sogar den Kindern, die bei Medikamenten aus der Apotheke gern mal das Weite suchen. Die ätherischen Öle, schwefelhaltigen Verbindungen und Flavonoide wirken…
-
Erkältungszeit Winter – ich will gesunde Kinder!
Ich sag’s dir, mir reicht es! Mir reicht es so, dass hier alles schnupft, hustet, mit Halsweh durch die Gegend zieht und vor sich hin siecht. Die Zeit vor Weihnachten ist ja seit jeher DIE Zeit schlechthin für Erkältungen, aber diese Erkältungszeit dieses Jahr übertrifft wirklich alles. Und so langsam hätte ich gern einfach wieder eine Phase, in der alle gesund sind und mein Wocheneinkauf nicht hauptsächlich aus Taschentüchern, Nasenspray und Hustenstillern besteht. Ja, ich weiß, dass laufende Nasen im Winter „normal“ sind. Ich weiß, dass klein(st)e Kinder noch nicht fit sind, was die Nutzung von Taschentüchern angeht. Auch, dass Husten und Halsweh einfach dazu gehört. Das weiß ich alles.…
-
Elternsprechtag – ich war dabei
Gestern war es mal wieder so weit. Der erste Elternsprechtag am Gymnasium der großen drei Kinder fand statt – und ich war mittendrin. Folgende Fragen wollten wir dabei klären: War diese Schulart für alle die richtige Entscheidung? Wo stehen unsere Kinder? Fühlen sie sich wohl? Vorab haben Manuel und ich uns abgesprochen, welche Lehrkräfte wir überhaupt buchen und damit sprechen wollen. Hier läuft das über ein Onlineportal ab. Eltern werden pro Lehrkraft 5 Minuten zugestanden, dann ist die nächste Person dran. (Außer man bucht zwei Termine hintereinander.) Wir haben also in etwa alle Gespräche in einem 10-Minuten-Abstand gebucht, dass wir etwa 5 Minuten Sprechzeit und 5 Minuten zum Suchen des…