Gedankenwelt
Lass dich mitnehmen in meine Gedankenwelt. Hier erfährst du, was mich bewegt, beschäftigt und selbst zum Nachdenken anregt. Aber auch spaßige Texte und Anekdoten aus dem Alltag mit vier Kindern haben hier ihren Platz. Viel Spaß beim Stöbern durch meine Herzenstexte.
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #34
So langsam wird die Fragerei zum Montagsritual. Wann hat man aber auch besser Zeit, als morgens um 5, wenn die Kinder noch schlafen? Eben. Hier jedenfalls die Selbstfindung #34 von Johanna mit einigen interessanten Fragen. 🙂 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #35 661: Magst du es, wenn man sich um dich kümmert? Manche Menschen sehen das vielleicht als Schwäche an, aber ja, ich liebe es, wenn ich umsorgt werde. Nicht dieses „Oh du armes Hascherl“-Umsorgen, sondern dieses „Möchtest du auch einen Kaffe?“ oder mal spontan in den Arm genommen werden. Kümmern auf Augenhöhe und ohne Mitleid, aber mit Mitgefühl, das mag ich sehr. Gleichzeitig versuche ich aber auch,…
-
Sei Pippi, nicht Annika – WARUM?!
Dieser Satz „Sei Pippi, nicht Annika“, er geistert seit Wochen und Monaten durch die sozialen Netzwerke. Auf Instagram wird mit Vorliebe dazu ein dreckiges und glückliches Kind gezeigt. Aber warum, zur Hölle, muss das Kind unbedingt Pippi sein? Was ist an Annika so schlecht? Ich habe hier vier – wie hatte es die Kinderärztin so schön formuliert – willensstarke Kinder. Kinder, denen der Schalk im Nacken sitzt, die kaum 5 Minuten ruhig sitzen und immer neue Dinge aushecken. Oft geht dabei etwas zu Bruch, manchmal bin ich auch richtig wütend deswegen und meistens sitze ich abends da und freue mich, wenn abends noch ein paar Minuten Ruhe bleiben – ohne,…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #33
Und gleich kommen die Fragen 641 bis 660 für die Selbstfindung #33 hinterher. Diesmal sind wieder ein paar neue und interessante Fragen dabei, auch wenn manche so, ähm, vorverurteilend sind (siehe 648), dass es mich wirklich ärgert. Aber lies dich selbst ein, während ich mich schon an die nächsten Fragen von Johanna mache. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #33 641: Welches Musikinstrument würdest du gern spielen? Ich würde gern mal Dudelsack ausprobieren. Ein total tolles Instrument, das ich bisher leider noch nicht testen durfte. 642: Hast du eine umfassende Allgemeinbildung? Da muss ich ehrlich zugeben, dass ich von vielem gefährliches Halbwissen besitze, aber bei kaum einem Thema zu 100…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #32
So, weiter geht es mit der Selbstfindung #32. Heute frisch aus dem Urlaub mit einer Brise Meeresluft und Kinderlachen am Ziegengehege. Aber immerhin bin ich noch dabei, Johannas Fragen zu beantworten. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #32 621: Von wem hast du vor kurzem Abschied nehmen müssen? Hatten wir diese Frage nicht schon drölfmal? Von einer ganz lieben Freundin musste ich mich verabschieden. Und bis jetzt ist es noch nicht wirklich greifbar. 622: Bist du (oder wärst du) eine Jungenmutter oder eine Mädchenmutter? Was hat das denn mit dem Geschlecht zu tun? Ich habe beides. Jungs und Mädels. Und jedes Kind ist auf seine Weise unheimlich toll und…
-
Die Sache mit den Schürzenjägern und dem weißen Sprudel
Kennst du Situationen, die sich so einbrennen, dass man sich nach Jahren noch mit einem Schmunzeln daran erinnert? So geht es mir mit diesem Jugendschwank. Was weiße Limo und die Schürzenjäger gemeinsam haben? Ach, lies selbst. Damals, als die Erde noch eine Scheibe war, die Sonne im Westen aufging und die Dinos uns noch zur Schule brachten … Nein, ganz so lange ist es noch nicht her. Aber als ich jung war, war ich gern unterwegs. Ob das Diskos, Festzelte (so typisch Dorf eben) oder Cocktailbars waren, war dabei schlichtweg egal. Egal, wo ich auftauchte, man kannte mich. Und so kam es, dass ich immer wieder einem netten jungen Mann…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #31
Na, hast du schon darauf gewartet, wieder neue Details zu lesen? Gerade hinke ich ordentlich hinterher – was nicht zuletzt mit den Sommerferien in Bayern und ziemlich schwankendem Gesundheitszustand zu tun hat. Aber immerhin bin ich noch dabei und schicke die Selbstfindung #31 nach Johanna auf Pinkepank ins Rennen. Kurz und schmerzlos und ohne Umwege. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #31 601: Worauf achtest du bei jemandem, dem du zum ersten Mal begegnest? Vielleicht ist es oberflächlich, aber ich schaue mir meist zuerst die Zähne und die Fingernägel an. Und ich achte auf den Händedruck. 602: In welcher Hinsicht könntest du etwas aktiver sein? Alles, was mit Sport…
-
Eltern sind das Problem – wutgebloggt
Ich muss mich ehrlich mal auslassen. Gerade eben platzt mir dezent der Kragen und ich hätte nicht wenig Lust, einige Nasen in die Kacke zu drücken, die sie verzapfen. Wenn ich höre, wie viele Eltern über fremde Kinder schimpfen, die kein „Benehmen“ an den Tag legen können, während ihr Unschuldsengel andere Kinder kloppt, könnte ich kotzen. So oft höre ich Beschwerden, man müsse im Kindergarten mehr Erziehungsarbeit leisten, man müsse die anderen Kinder besser im Griff haben, man müsse das hochwohlgeborene Kind auf einem Thron durch soziale Einrichtungen tragen. Es sind immer die anderen schuld. Schuld daran, dass das Kind schlecht isst. Sie sind schuld daran, dass das Kind einen…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #30
Wir haben die 600 geknackt! Yay! 600 Fragen sind mit diesem Post, der Selbstfindung #30 „abgearbeitet“. Aber bevor ich weiter um den heißen Brei rede, starte ich direkt mit den Fragen 581 bis 600 von Johanna auf Pinkepank. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #30 581: Wie kannst du es dir selbst leichter machen? Indem ich nicht mehr grüble. Aber wie stellt man sowas ab? Eben … 582. worum weinst du insgeheim? Wenn man seine Kinder hüpfen und lachen sieht, aber im Hintergrund weiß, da wäre aber eigentlich noch mehr. Ja, manchmal versetzt mir das einen Stich ins Herz und ich möchte weinen. Auf der anderen Seite bin ich…
-
Ich habe einfach nichts getan // Langeweile zulassen
Am Wochenende hatte ich so viel vor. Das Haus hat einige Baustellen, die gemacht werden müssen, das Obst sollte verarbeitet werden, die Kinder haben endlich Sommerferien und nebenbei wäre hier das Dorffest gewesen. Sogar eine To-Do-Liste hatte ich angelegt und fein säuberlich nach Wichtigkeit sortiert. Und dann saß ich da, den Cappuccino in der Hand, auf die Liste starrend und absolut demotiviert. So vieles, das unerledigt dort stand. So vieles, das mich innerlich so unter Druck setzte, dass ich mich am liebsten verkriechen wollte. Dinge, die in meiner subjektiven Wahrnehmung immens wichtig waren und drohten, mich kleinzukriegen. Also saß ich da und schlürfte Cappuccino und ließ Minute um Minute verstreichen.…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #29
Irgendwie hinke ich hinterher. Aber wenigstens bin ich noch immer dabei. Und die letzten 420 Fragen nach diesen hier, die stemme ich auch noch. 🙂 Und gleichzeitig erfährst du viele Dinge über mich. Na, wenn das mal nichts ist. 😀 Aber nun erstmal die Fragen der Selbstfindung #29 nach Johanna auf Pinkepank. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #29 561: Bedauerst du etwas? Ich bedaure, dass ich meine Ziele nicht konsequenter verfolge. Dass ich manchmal nicht aus den Pötten komme und Zeit mit Nichtigkeiten vertrödle. Ziemlich doof, aber ich komme da wirklich schlecht aus meiner Haut. 562: Welchen Zeichentrickfilm magst du am liebsten? Spontan hätte ich „Aristocats“ gesagt. Aber ich…
-
Wenn aus dem Kleinkind ein Kindergartenkind wird. // Erste Male und letzte Male
Vor exakt drei Jahren kam der Frosch zur Welt. Drei Jahre, in denen ich viele letzte Male erleben durfte. Und viele erste Male vom Frosch. Jetzt ist es soweit. Ein bisschen schmerzt es und ein bisschen freue ich mich. Denn mit dem dritten Geburtstag ist der Abschied vom Kleinkind, das nun zum Kindergartenkind wird. Erste Male … Der Anblick, als ich dich nach einer anstrengenden Geburt endlich in den Armen halten durfte. Nie werde ich dieses zerknautschte Gesicht vergessen, das mich genauso erschöpft ansah, wie ich mich fühlte. Noch heute tanzt mein Herz, wenn ich an unseren ersten Augenblick denke. Und auch an deine ersten Schritte kann ich mich noch genau…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #28
Auf geht es in eine neue Runde. Nachdem die vorangegangenen Fragen mich doch zum Nachdenken angeregt haben, müssen die Fragen der Selbstfindung #28 natürlich auch direkt raus. 🙂 Ob ich Lebensmittel, die ich nicht esse, vorrätig habe und wovon ich losgekommen bin? Das und 18 andere Dinge löse ich jetzt. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #28 541: Führst du Tagebuch? Ich habe, bis ich ca 20 Jahre alt war, Tagebuch geführt. Heute fehlt es mir ab und an, meine Gedanken und Gefühle niederzuschreiben, aber ich finde neben dem Blog und dem Familienleben kaum Zeit dazu. Leider. 542: Welche Personen sind auf deinem Lieblingsfoto abgebildet? Mein absolutes Lieblingsfoto zeigt unsere…