Gedankenwelt
Lass dich mitnehmen in meine Gedankenwelt. Hier erfährst du, was mich bewegt, beschäftigt und selbst zum Nachdenken anregt. Aber auch spaßige Texte und Anekdoten aus dem Alltag mit vier Kindern haben hier ihren Platz. Viel Spaß beim Stöbern durch meine Herzenstexte.
-
Ein Jahr Babymädchen – der erste Geburtstag, Entwicklung und Geschenke
Am Freitag hatte das Babymädchen ihren ersten Geburtstag. Der letzte erste Geburtstag hier im Hause Puddingklecks. Natürlich wurde ich unheimlich sentimental, habe nochmal sämtliche Bauchbilder raus gekramt, die Geburt nochmals Revue passieren lassen und ein paar Tränchen verdrückt. Mein Babymädchen ist also kein Babymädchen mehr. In einem Jahr hat sich so viel getan. Das kleine Mädchen ist unheimlich gewachsen, hat tolle Entwicklungsschritte hingelegt. Und genau darüber möchte ich heute berichten. Der erste Geburtstag – das Babymädchen ist nun ein kleines Mädchen Diesen ersten Geburtstag haben wir bewusst nicht groß gefeiert. Erstens hat das Mäuschen (bis jetzt) mit den Zähnen zu kämpfen und war dementsprechend drauf. Und zweitens war dieser Tag…
-
Im Auto von Bayern an die Ostsee mit Kindern – ein humorvoller (An-) Reisebericht
Nachdem mein Anreisebericht von Bayern an die Ostsee mit Kindern auf Twitter so viele Menschen erreicht und scheinbar zur Erheiterung beigetragen hat, gibt es den nun auch hier im Blog. Ich dachte mir, ein bisschen Galgenhumor schadet nie. Und außerdem ist es doch ganz interessant, mal ein bisschen hinter die Kulissen zu schauen oder? Man fährt ja nicht jeden Tag im Bus mit 6 Kindern ans Meer. Ich hatte jedenfalls wirklich Spaß dabei, zu dokumentieren, wie unsere Reise verlief. Und vielleicht hast du ja auch den ein oder anderen Schmunzelmoment. Also: Here we go! Ein Anreisebericht: Von Bayern an die Ostsee mit Kindern Es geht los. 0:30 Uhr: 4 große…
-
So gelingen lange Strecken Autofahrt mit Baby – Tipps aus dem Großfamilienalltag
Autofahren mit Baby ist oft eine Mammutaufgabe. Hab ich an alles gedacht? Sitzt der Gurt in der Babyschale richtig? Ist die Uhrzeit klug gewählt? Und bitte lass es nicht wieder nach wenigen Metern und Minuten eskalieren! Wer solche missmutigen Autobabys hat wie wir, der kann ein Lied davon singen, dass eine nötige Fahrt Eltern unheimlich in Stress versetzen kann. Dass man am am liebsten alles absagen würde, nur um das Baby nicht in den Sitz packen zu müssen und völlig verschwitzt und am Ende mit den Nerven am Ziel anzukommen. Nachdem wir in wenigen Tagen selbst in den Urlaub fahren und etwa 10 Stunden im Auto verbringen werden, dachte ich…
-
5 Dinge, die ich beim Hausbau nicht mehr machen würde
Wir leben seit mittlerweile über acht Jahren im Eigenheim und ich dachte mir, so langsam kann ich dann doch ein Fazit geben, welche Hausbau-Fehler wir gemacht haben. Und vielleicht hilft dir das ja auch, wenn du dich für einen Hauskauf und damit verbundenen Umbauarbeiten interessierst. Was ich vorab aber erwähnen möchte: Ich schreibe hier aus Sicht einer Mama von 6 Kindern. Wir haben als Familie ein Haus gebaut und dementsprechend liegt und lag mein Fokus einfach auf anderen Dingen, als wenn du zum Beispiel allein oder nur mit Partner*in oder ohne Kinderwunsch bauen möchtest. Hier ist der Fokus einfach darauf gesetzt, dass es großfamilientauglich ist. Und klar, da spielen auch…
-
Du kannst alles schaffen – oder doch nicht?
Ich kann gar nicht sagen, wie mich dieser ganze „Lifecoach“ und „Selbstliebe“-Quatsch auf Insta, Tiktok und Co. gerade annervt. Überall liest man „Mach einfach! Du kannst alles erreichen!“ und hört „Du musst es nur fest genug wollen und hart genug arbeiten und du kannst alles schaffen!“. Nö, einfach nö! Was für ein Bullshit, ehrlich! (Achtung, das hier wird ein Rant. Wenn dir dieser Begriff nicht geläufig ist, google bitte danach und sag mir nicht, ich sei zu unfreundlich. Danke!) Mir geht dieses ganze unreflektierte Gequatsche mittlerweile so dermaßen gegen den Strich. Als ob sich anstrengen ausreichen würde, um Lebenswünsche zu erfüllen. Als ob es reichen würde, etwas einfach nur aus…
-
Wasser sparen – 5 einfache Tricks für Faule
Das Thema Nachhaltigkeit wird immer präsenter. Hier im Blog ist es immer wieder Thema, weil mir unsere Erde und die Zukunft meiner Kinder am Herzen liegt. Nachdem ich nun immer wieder gelesen und gehört habe, es sei so schwer, etwas für die Umwelt zu tun, möchte ich heute 5 einfache Tricks zum Wasser sparen aufgreifen. Hier habe ich dir schon ein paar wirklich einfache Ideen für Faule nahegelegt, wie du die Umwelt schützen und natürliche Ressourcen sparen kannst. Da gibt es nämlich einiges, was man vielleicht gar nicht auf dem Schirm hat. Sowas, wie die Werbepost abbestellen. Und zum Thema Mülltrennung, damit möglichst viel wiederaufbereitet werden kann, habe ich auch…
-
Wie bekomme ich alle Kinder rechtzeitig aus dem Haus? Unsere Morgenroutine
Ich wurde gebeten, einmal niederzuschreiben, wie wir das morgens gebacken bekommen. Also welche Morgenroutine Kinder (wir) haben, damit alle rechtzeitig das Haus verlassen. Ob es Zaubertricks gibt oder so. Also: Here we go! Ein Tag, bis alle außer Haus sind. Der frühe Vogel fängt den Wurm Unser Tag – Manuel, mein Mann, und ich – beginnt spätestens um 5:45 Uhr. Jeden Morgen. Egal, ob Montag, Donnerstag oder Sonntag. Spätestens um diese Zeit ist der Keks mit seinen knapp 3 Jahren wach. Und weil wir ein Team sind und es für einen allein kaum stemmbar ist, stehen wir gemeinsam auf. Während eine*r von uns Kaffee kocht, setzt der andere den Keks…
-
Familienplanung abgeschlossen? Wann merkt man, dass man komplett ist?
Wir sind durch. Familienplanung abgeschlossen. Ja, wirklich! Wir fühlen uns jetzt nämlich komplett. So komplett, dass wir möglichen weiteren Kindern ein medizinisches Ende gesetzt haben. Aber wann merkt man, dass man komplett ist? Ich erzähle ein bisschen aus dem Nähkästchen. Die Anfänge der Familiengründung Als wir uns damals damit auseinander gesetzt haben, eine Familie zu gründen, waren wir uns ziemlich schnell einig, dass unser erstes Kind kein Einzelkind bleiben würde. Also ich wusste es sicher, mein Mann brauchte noch etwas Zeit, um sich mit dem Gedanken anzufreunden. Das hatte einen ganz pragmatischen Grund. Für mich war der Gedanke, dass – sollte diesem einen Kind etwas zustoßen – ich alles verlieren…
-
Quarantäne sinnvoll nutzen // Einfache Tipps & Ideen
enthält Werbelinks* Wir sind ja nun hier seit 12 Tagen daheim, da wir uns alle mit Corona infiziert haben. (Du findest hier einen Anfangsbericht und hier findest du ein Update.) Und da wir gerade hier noch mittendrin stecken, wollte ich ein bisschen plaudern und erzählen, wie man die Quarantäne sinnvoll nutzen kann. Zuallererst: Wenn es dir schlecht geht, du Symptome hast, die über Niesen und Halsschmerzen hinaus gehen, ruh dich bitte aus und werde gesund, statt herumzuwuseln, weil du denkst, du müsstest etwas leisten. Deine Gesundheit steht an erster Stelle. Immer! Hier ist es jetzt so, dass wir nach und nach alle wieder einigermaßen fit sind und daher einiges im…
-
Stay positive // ein Corona-Update
Joa also, da wären wir. Ich dachte mir, nachdem ich es nun eh schon heraus posaunt habe, dass hier im Haus Corona herrscht, kann ich auch gleich mal ein Corona-Update hinterherschieben. Ist bestimmt interessant für dich, falls du dich damit noch nicht herumschlagen musstest. Oder falls du ein paar Vergleiche ziehen möchtest. Am Montag lag die Quote ja noch bei 50 Prozent. (Hier kannst du alles nachlesen, wie es dazu kam.) Mittlerweile haben wir eine 100 Prozentquote geschafft. Muss man auch erstmal hinbekommen oder? Ich finde ja, das sollte man schon irgendwie honorieren. Oder so ähnlich. 😀 So geht es uns aktuell Hmm … wahrscheinlich ist das wieder gefundenes Fresschen…
-
Wir sind dann mal positiv
Ich hätte nicht gedacht, dass ich so einen Artikel jemals schreiben würde. Allein schon, weil wir wirklich alle sehr darauf bedacht waren, uns zu schützen. Tja, jetzt sind hier aktuell vier von acht Personen im Hause Puddingklecks Corona positiv. Bestätigt durch Schnelltests und PCR. Angefangen hat wohl alles, als Manuel sich letzten Montag, vor einer Woche, vermutlich in der Arbeit mit FFP2-Maske angesteckt hat. Die Maske und negativ getesteten Kinder bzw. Personal haben anscheinend nicht gereicht, um ihn vor einer Infektion zu schützen. Sein Schnelltest, der am Donnerstag noch blütenweiß war, schlug am Freitag direkt beim Durchlaufen an und so fuhr er zum PCR-Test zur Hausärztin. Abends kam dann der…
-
33 Ideen für den Frühling mit Kind
In meinem Herzen herrscht Frühling und ich habe die Nase ehrlich gesagt voll von Winter, kalten Temperaturen und Schnee. Ich möchte warme Sonnenstrahlen, blühende Natur und barfuß laufen. Nachdem vor ein paar Tagen auch der meteorologische Frühlingsanfang war, dachte ich mir, es ist Zeit für ein paar tolle Ideen für den Frühling mit Kind. Es sollen einfach nur ein paar Anregungen sein, was man im Frühling alles erleben kann und einige Beschäftigungsmöglichkeiten, die man so vielleicht nicht auf dem Schirm hat. Und je nach Wetterlage kann man andere tolle Dinge erleben. Einige dieser Punkte „arbeiten“ wir übrigens jeden Frühling ab, weil es einfach so Spaß macht, die Welt wieder neu…