Gedankenwelt
Lass dich mitnehmen in meine Gedankenwelt. Hier erfährst du, was mich bewegt, beschäftigt und selbst zum Nachdenken anregt. Aber auch spaßige Texte und Anekdoten aus dem Alltag mit vier Kindern haben hier ihren Platz. Viel Spaß beim Stöbern durch meine Herzenstexte.
-
Corona in der Schule – Die Kinder werden vergessen und verheizt
Gestern, am Sonntag Abend, bekamen wir eine Mail. Es gibt einen positiven Coronafall in der Grundschule. Genau in der Klasse meines Kindes. Und das kurz nachdem die Maskenpflicht an den Plätzen im Klassenraum gekippt wurde. Die Inzidenz steigt seit Tagen dank der Herbstferien in den anderen Bundesländern (unsere stehen erst noch an) und das Virus breitet sich in der Schule aus wie damals der Diddlhype. Ich kann gar nicht sagen, wie viel Wut ich im Bauch habe. Wut, Resignation und Angst. Die Große wurde Ende September 12 und durfte sich die erste Impfung mit Biontech abholen. In 2 Wochen wird sie operiert. Das, was wir hier am wenigsten brauchen können…
-
Meine Herbst Bucketlist – 33 tolle Ideen für diese Jahreszeit
Schon ist Oktober, der Herbstanfang ist vorbei und ich habe eine Herbst Bucketlist gezaubert. Ich dachte mir, das kann uns allen gut tun, wenn wir ein wenig Positives aus dem Herbst ziehen. Und ehrlich gesagt ist er eh meine Lieblingsjahreszeit. Dieser allgegenwärtige Schweißgeruch, sobald man in der Öffentlichkeit unterwegs ist, brennt nicht mehr in der Nase, man selbst schwitzt auch nicht mehr wie blöde und die ganze Natur färbt sich bunt. Ich mag den Herbst! 10 Dinge, die im Herbst mehr Spaß machen. Zusammen mit den Kindern haben wir uns Gedanken gemacht, was jetzt, wenn die Tage kürzer werden und es immer mehr Jackenwetter wird, nicht auf der Liste fehlen…
-
Momshaming und Bodyshaming ist out! Für mehr Realität!
Ein Beitrag, der längst überfällig ist. Am besten schon vorgestern oder letztes Jahr hätte er erscheinen sollen. Aber weißt du was? Damals war mir Momshaming im Internet und Bodyshaming so noch gar nicht wirklich im Zusammenhang bewusst. Da ich aber in den letzten Wochen und Monaten viel an mir, meiner Einstellung zu mir und an meiner Selbstakzeptanz gearbeitet habe, wird es mir immer klarer. Momshaming im Internet ist an der Tagesordnung! Was ich damit meine? Hmm … Ein Beispiel: Ich zeige mich schwanger auf Instagram und bekomme daraufhin Nachrichten, wie mutig es sei, sich so zu zeigen. Kurz darauf zeige ich mich nach unserem Wunschkaiserschnitt und bekomme Nachrichten, dass es…
-
Ich bin gut genug! Du auch! Über innere Ansprüche an uns Eltern
In letzter Zeit befasse ich mich viel damit, was oder wer gut genug ist. Was gute Eltern ausmacht, was „gute“ Eltern von „schlechten“ unterschiedet. Aber auch damit, wann die eigene Anspruchshaltung in Stress ausartet und wie viel ernsthafte Pädagogik im Alltag sein muss. Und dabei komme ich immer wieder zum Schluss, dass ich eigentlich völlig im Reinen mit mir sein darf. Auf Instagram habe ich neulich darüber geschrieben, was ich alles auf dem Plan hatte. Da standen solche Dinge wie Wäsche falten, die Toiletten grundreinigen (geputzt werden zumindest die Klobrillen täglich – nicht, dass hier der Eindruck geweckt wird, wir seien Schweinchen), Winterschuhe einmotten, ausgewogen kochen und dergleichen. Und das…
-
5 einfache Familienrituale, die den Alltag mit Kindern bereichern
Familienrituale sind wichtig. Rituale im Allgemeinen erleichtern uns das Leben, geben eine Struktur, an der wir uns entlang bewegen können und vermitteln so Sicherheit. Gerade jetzt während der Pandemie ist ein kleines bisschen Sicherheit so wichtig. Die Kinder brauchen einen Rahmen, der ihnen diese schenkt. Durch das Hin und Her mit den Inzidenzzahlen ist das leider ziemlich weggebrochen. Ob die Kinder morgen in die Kita können? Wer weiß. Morgen Distanzunterricht oder Präsenz? Hm, keine Ahnung. Es fehlt an einer Konstante, die weggebrochen ist. Deswegen liegt es an uns Eltern, unseren Kindern durch einfache Rituale den Familienalltag zu erleichtern. Sie schaffen Zusammenhalt, Familienzeit und positive Momente. Was sind Rituale Rituale gibt…
-
10 Dinge, die Schwangere nicht hören wollen
So, jetzt mal Tacheles. Ich bin schwanger. Und das nicht das erste Mal. Mittlerweile kann ich also ein Lied davon singen, welche Kommentare man sich einfängt, die alles andere als schmeichelhaft sind, auch wenn sie vom Sender eventuell anders gemeint waren. Manche Fragen an Schwangere sind nämlich nicht nur distanzlos (und sollten im Normalfall nur die engsten Freunde stellen, wenn sie wissen, wie reagiert wird), sie sind einfach auch unverschämt. Deswegen habe ich dir 10 Dinge, die Schwangere nicht hören wollen, zusammengefasst. Und vielleicht fühlst du dich ja vom ein oder anderen Satz ertappt und lässt ihn demnächst aus. Fände ich persönlich übrigens super, auch wenn ich meist – obwohl…
-
Corona-Tests an Schulen: Warum ich es so wichtig finde!
Ich habe mich mit Themen rund um Corona wirklich zurück gehalten. Mir brannte so einige Male einiges unter den Fingernägeln und ab und an musste ich mir auch auf die Zunge beißen, um andere nicht zu sehr vor den Kopf zu stoßen. Was hier aber momentan abgeht, was die Corona-Tests an Schulen angeht, ist einfach nicht mehr normal und schön. Eins vorweg: Hier bei uns an der Grundschule läuft es wirklich gut. Auch, wenn das System, das von der Zeitung begleitet wurde, von sämtlichen „besorgten Bürgern“ zerrissen wurde. Hier müssen die Kinder über den Notausgang der Sporthalle eintreten, werden dann von Fachpersonal in Sicherheitskleidung an einen Tisch gebracht, der mit…
-
Entschuldigen Sie, ich arbeite nicht für lau! // Über Wertschätzung von Bloggern
Mittlerweile blogge ich seit 4,5 Jahren. Mal mehr mal weniger. Manchmal stelle ich hier neue Produkte vor, manchmal plausche ich einfach aus dem Alltag einer Großfamilie und ab und an lasse ich auch tiefgehende Themen zu und mache mich „nackig“. Das, was als Hobby angefangen hat, ist mittlerweile mehr. Viel mehr. Das hier ist mein Standbein, mit dem ich uns finanziell ein Polster ermögliche, das uns ein wenig leichter leben lässt. Deswegen möchte ich nun auch mal etwas über die Wertschätzung von Bloggern schreiben. Denn mittlerweile bin ich wahrscheinlich lange genug im Geschäft und habe dann doch einen gewissen Einblick, wie Firmen und Kooperationspartner die Person an der anderen Seite…
-
25 Ideen für die Osterferien – eine Mini-Bucketlist
So, da wären wir also. Der erste Tag der Osterferien ist angebrochen, die Sonne scheint und ich überlege, wie wir die kommenden Tage für uns möglichst schön und erfolgreich gestalten können, ohne zu sehr an Vermissung der Lieblingsmenschen zu leiden. Im Alltag lenkt ja der Distanzunterricht ganz gut ab. Jetzt habe ich aber schon die ersten Menschlein munkeln hören, ihnen sei langweilig. Deswegen sammle ich nun also 25 Ideen für die Osterferien und bin gespannt, was davon wir umsetzen können. Vielleicht sind da ja auch Dinge dabei, die dir Spaß machen oder deine Kinder bereichern könnten. Manchmal ist man nämlich fürchterlich einfallslos und braucht ein bisschen Inspiration. So geht es…
-
Entthronung durch ein neues Baby? Meine Erfahrungen und Tipps
Eigentlich stünde heute wieder ein Schwangerschaftsupdate an. Ich habe mich aber dagegen entschieden, weil mir dieses Thema gerade wirklich mehr unter den Fingernägeln brennt. Gerade in den letzten Jahren habe ich so viel über die Entthronung größerer Geschwisterkinder durch ein neues Baby gelesen. Geschichten über Geschwister, die sich plötzlich selbst wieder in Babys verwandeln, komplett unkooperativ agieren und sich ungerecht behandelt fühlen. Ich habe so viel gelesen, wie sehr die Ankunft eines weiteren Geschwisterchens die schon vorhandenen Kinder belastet und die Eltern an den Rand ihrer Kräfte bringt. Deswegen möchte ich da nun auch mal meinen Senf dazu geben. Meine Erfahrungen mit der Entthronung durch ein neues Baby Mittlerweile bin…
-
„Das wird sie noch bereuen!“ – Wie wäre es mit Akzeptanz statt Missgunst unter Müttern?
Neulich auf Twitter: Eine Userin lässt sich absolut herablassend darüber aus, dass eine „dieser Influencerinnen“ es wagt, im Wochenbett Kooperation um Kooperation zu veröffentlichen. Dass sie es wagt, im Wochenbett ihr Kind für eine gewisse Zeit dem Papa anzuvertrauen und zu arbeiten. Hetzen, statt Verständnis. Ganz toll. Neulich auf Instagram: Eine Mama mit 4 (oder waren es 5?) Kindern startet in ihrer Story eine Fragerunde und die meisten Fragen, die kommen sind – na, was denkst du? – „Ihr lebt doch von staatlicher Unterstützung oder? So viele Kinder kann sich kein Normalo leisten!“. Sie bleib sachlich und freundlich. Ich wäre stinksauer gewesen. Das sind nur zwei von unzähligen Beispielen, die…
-
Kinder haben: So ist es wirklich // Kinder-Anekdoten aus dem Alltag
Diese Kinder, nech? Ein Quell steter Freude – oder so ähnlich. Also so wird das ja werdenden Eltern oder kinderlosen Personen vermittelt. Kinder sind wunderbar, bereichern das Leben, bringen nur Glück (und volle Stinkewindeln – aber das ist vernachlässigbar bei all dem Glitzer!). Deswegen dachte ich, ich gebe mal wieder ein paar ehrliche Einblicke, wie das so ist mit Kindern. Mit vielen Kindern. Oder auch: Mama dreht durch! Kinder-Anekdoten aus dem Alltag. Gerade, während ich hier schreibe, sitzt die Prinzessin neben mir. Sie wollte Tee, bekam Tee und findet es jetzt total doof, dass sie den auch trinken soll. Dabei sieht er doch so hübsch in der Tasse aus. Also…