
Zwischen Ohrenschmerzen und Ferienstart – meine Freitagslieblinge am 11.4.2025
Hach ja, wenn du mir auf Social Media folgst, kannst du es dir denken: Ich sieche noch vor mich hin. Aber die Freitagslieblinge lasse ich mir nicht nehmen – und leite damit auch direkt die Osterferien in Bayern ein. Dann haben wir tatsächlich zwei Wochen, ganze 16 Tage, um alle gesund zu werden, um uns in die nächsten sechs Wochen Schule zu werfen. Jetzt kommen aber erst einmal meine Marmeladenglasmomente. Diesmal war es gar nicht so einfach, überall etwas passendes zu finden. Doch am Ende konnte ich alle Lieblinge für mich füllen.
Meine Freitagslieblinge zwischen Ferien und Überlebensmodus
Mein Lieblingsmensch der Woche …
… ist eine liebe Freundin, die mir wiederholt ihre Unterstützung angeboten hat, weil wir noch immer krank sind. Also ich. Und das, obwohl sie selbst einen Vollzeitjob stemmt, gesundheitlich einige Päckchen zu tragen hat und ihre Kapazitäten eigentlich dafür braucht. Das ist etwas, was mir wahnsinnig gut tut. Gesehen zu werden. Nicht nur, wenn ich gut drauf bin, sondern auch, wenn ich nörgelig, krank und unausstehlich bin. Wenn du das liest: Danke!
Mein Lieblingsessen der Woche …
… zählt wahrscheinlich nicht als Lieblingsessen und doch mag ich es nennen. Der Lieblingsmann hatte am Mittwoch nämlich Geburtstag. Deswegen stand ich am Dienstag Abend ziemlich lädiert in der Küche, habe Zitronen ausgepresst und einen Zitronenkuchen gezaubert. Den gab es dann am Geburtstagsmorgen und ich war so unglaublich stolz, dass er nicht nur so hübsch geworden ist, sondern auch sehr zitronig lecker geschmeckt hat.
Die Lieblingslektüre der Woche …
… kommt diesmal aus dem Fantasy-Genre. Ich habe letztes Jahr ein ziemlich großes Buchpaket bestellt. Dort war unter anderem der erste Band der Dilogie „Faunenfluch“ von Cosima Lang. Und was soll ich sagen? Ich habe „Heart of Lilac*“ verschlungen und war mega traurig, dass ich das zweite Buch nicht hatte. Manuel hat mir das dann klammheimlich besorgt und ich bin schon wieder mittendrin. Nach langem mal wieder eine Fantasygeschichte, die mich wirklich abgeholt hat.
Darum geht es in Band 1: Ophelias Blutlinie steht unter einem bedrohlichen Schicksal: Jede Frau ist dazu verdammt, an ihrem einundzwanzigsten Geburtstag zu Stein zu erstarren. Um diesem Unheil zu entgehen, macht Ophelia sich auf in die sagenumwobene Welt Gaia, um dort nach dem Erschaffer des Fluchs zu suchen, dem Faun Andros. Als sie dem dunklen Herrscher schließlich in seinem Palast gegenübersteht, spürt sie sofort eine unwiderstehliche Anziehungskraft, die ihr regelrecht den Atem raubt.
Und dann ist da noch der gutaussehende, aber geheimnisvolle Kyros, der seine Hilfe anbietet und sie warnt, Andros niemals ihre wahre Identität zu nennen. Nach und nach gerät Ophelia in ein Netz aus Liebeswirren, Geheimnissen und Intrigen und muss alles, was sie bisher für sicher gehalten hat, infrage stellen …
Mein Lieblingsmoment mit Kindern …
… war, so doof es wahrscheinlich klingt, am Donnerstagmorgen der Abschied vom letzten Schulkind und damit die Erleichterung, dass nach über einer Woche Krankheit das Haus für wenige Stunden einfach nur mir gehört. Und der Frosch fand es richtig toll und ist motiviert lachend zur Haustür raus. Dieser Abschied war tatsächlich eines meiner absoluten Highlights für die Freitagslieblinge.
Mein Lieblingsmoment für mich alleine …
war daher auch der Donnerstagvormittag, als ich mich einfach nur aufs Sofa werfen und krank sein konnte. Mit Kuscheldecke, Tee und Buch. Wenn man sich die ganze Zeit über Wasser hält, damit die Kinder versorgt sind (ja, Manuel hat mitgemacht, war ebenso krank), dann ist es einfach unglaublich erholsam, wenn man sich auch mal um sich kümmern kann. Uneingeschränkt. Und das ist auch mit ein Grund, wieso es mir heute tatsächlich schon ein bisschen besser geht.
*****
Die Freitagslieblinge sind da in ihrer Blüte, mein liebevoller Rückblick auf das Krankenlager ist damit beendet und ich bin bereit fürs Sofa und „High Potential“ auf Disney+ und die Kinder freuen sich über Ferien und Medien ohne Begrenzung.
Dir wünsche ich ein erholsames Wochenende, viel Sonne im Herzen und am Himmel und tolle Momente, die zu Erinnerungen werden!
Herzlichst, die Julie
Weitere liebevolle Wochenrückblicke findest du hier. Schau dich gern um.
Merke es dir für später:
Folgst du mir eigentlich schon auf Facebook, Instagram oder Pinterest? Nein? Dann freue ich mich sehr, wenn du ein Abo da lässt, um nichts mehr zu verpassen!
*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!