Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.
Freitagslieblinge,  Life

Sonnenschein und Glücksmomente – die Freitagslieblinge am 21.3.2025

Hach, wie schön ist das bitte, wenn man auf der Terrasse in der Sonne sitzt und die Freitagslieblinge tippen kann? Absoluter Luxus oder? Ich genieße das gerade wirklich sehr! Und deswegen gibt es jetzt meinen liebevollen Wochenrückblick auch mit ganz viel Sonnenschein in Gedanken und auf der Haut aus dem Allgäu. Marmeladenglasmomente und damit schöne Erinnerungen sind nämlich nie verkehrt!

Meine Freitagslieblinge am 21.3.2025

Mein Lieblingsbuch der Woche …

… habe ich in einem meiner Bücherregale gefunden und war mir gar nicht bewusst, dass ich es besitze. Dabei liest sich „Heart of Lilac*“ wahnsinnig gut. Das ist der erste Band einer Fantasy-Dilogie mit ganz viel Gefühl und Liebe. Oder der Auftakt einer Liebesroman-Reihe mit Fantasyaspekten. Dreh‘ es dir, wie du magst. Ich kann es dir dieses Werk von Cosima Lang nur ans Herz legen!

Klappentext – darum geht es: Ophelias Blutlinie steht unter einem bedrohlichen Schicksal: Jede Frau ist dazu verdammt, an ihrem einundzwanzigsten Geburtstag zu Stein zu erstarren. Um diesem Unheil zu entgehen, macht Ophelia sich auf in die sagenumwobene Welt Gaia, um dort nach dem Erschaffer des Fluchs zu suchen, dem Faun Andros. Als sie dem dunklen Herrscher schließlich in seinem Palast gegenübersteht, spürt sie sofort eine unwiderstehliche Anziehungskraft, die ihr regelrecht den Atem raubt.

Und dann ist da noch der gutaussehende, aber geheimnisvolle Kyros, der seine Hilfe anbietet und sie warnt, Andros niemals ihre wahre Identität zu nennen. Nach und nach gerät Ophelia in ein Netz aus Liebeswirren, Geheimnissen und Intrigen und muss alles, was sie bisher für sicher gehalten hat, infrage stellen …

Die Inspiration der Woche …

… kam, so doof es klingt, von einer Disney+ Serie.  Ich habe mir nämlich, als ich komplett müde und antriebslos war, „Will Trent“ reingezogen. Ein GBI-Agent mit Legasthenie. Und ich habe so viele Vermeidungstaktiken bei ihm gesehen, die ich auch von meinen Kindern kenne, die stark ausgeprägtes LRS haben. Oftmals ist das für mich total schwer greifbar. Ich war sowohl in Rechtschreibung als auch in sämtlichen Sprachen immer unglaublich gut, habe sogar Germanistik und ein paar Semester Englisch studiert und kann daher kaum nachvollziehen, wie schwer das auch für die Seele ist, wenn man sich darin bemüht und es passiert kaum sichtbarer Fortschritt.

Diese Serie hat mir da tatsächlich wieder einen neuen Blickwinkel freigegeben, wie sich das anfühlt, wie Vermeidungstaktiken angewandt werden und wie schwer das im Alltag sein muss. Ich werde da also in Zukunft wieder mehr Fokus auf Verständnis statt Üben legen. Bzw. auf beides.

Mein Lieblingsmoment für mich alleine …

… war eigentlich kein Moment für mich alleine, sondern mit meinem Mann. Er hat mir am Mittwoch geschrieben, ich soll die Turnschuhe anziehen, bevor er sich auf den Heimweg gemacht hat. Und als er da war, hat er den Großen aufgetragen, sich für ein paar Minuten um die Kleinen zu kümmern, mich geschnappt und ist mit mir eine große Runde spazieren gewesen. Ich lag ihm damit schon so lange in den Ohren und umso schöner war es, dass er am Mittwoch einfach gemacht und Zeit für uns zu zweit freigeschaufelt hat. So hatten wir fast 45 Minuten, in denen wir zügig gegangen sind und uns wahnsinnig gut unterhalten haben. Und das ist wieder ein Pluspunkt für meine Gesundheit.

Mein Lieblingsmoment mit Kindern …

… ist eindeutig der Donnerstag, als die Prinzessin mit dem Zwerg bei strahlendem Sonnenschein das Kräuterbeet wieder auf Vordermann gebracht hat. Die beiden standen mit Gartenhandschuhen ganz geschäftig am Beet, zupften hier und da, nahmen die Küchenschere („We listen and we don’t judge!“) zur Hand, füllten die Biotonne und mussten mir im Anschluss natürlich ihr Werk zeigen. Wir haben jetzt also ein gejätetes Beet, wieder viel Platz, um Erde nachzuschütten und zwei wahnsinnig stolze Kinder. Und ich bin stolz auf die beiden, weil die das so super gemacht haben. Im Gegenzug habe ich natürlich versprochen, ihnen Schnittlauchbutter zu zaubern – natürlich vegan! 🙂

Das Lieblingsessen der Woche …

… ist diesmal unfassbar leckerer Gnocchi-Salat. Diesen Salat habe ich am Anfang der Woche gemacht, weil das Haltbarkeitsdatum überschritten war und es war so unfassbar lecker. Nicht nur lecker, sondern auch reich an Protein und unglaublich sättigend. Ich habe davon auch nur eine Portion abbekommen, weil Manuel den Rest mit in die Arbeit genommen hat. Und das zurecht. Den werde ich also auf jeden Fall nochmal machen und dann wohl in meinen Foodblog stellen. Der sieht aber auch lecker aus oder?

Dieser vegane Gnocchisalat ist ein Highlight der Freitagslieblinge von Julie, Mama von 6 Kindern und Studentin.

Mein Lieblingsmensch der Woche …

… für die Freitagslieblinge ist der Direktor der potentiellen neuen Schule des 9-jährigen. Wir waren am Wochenende zur Besichtigung dort, weil im Sommer ein Schulwechsel ansteht, und waren hin und weg von seiner zugewandten freundlichen Art. Wie er auf Augenhöhe mit den Kindern gesprochen und alles geduldig erklärt hat, was diese von ihm wissen wollten. Man merkte direkt, dieser Mensch lebt für diese Schule, holt dort das beste für die Kinder heraus, stellt individuelle Bedürfnisse in den Vordergrund und hat viele Montessori-Elemente implementiert, obwohl es ein staatliches Gymnasium ist. Dabei steht hier an der Schule im Vordergrund, dass niemand benachteiligt wird und Bildung für alle zugänglich ist.

Der Frosch hat sich direkt wohl gefühlt und freut sich jetzt schon sehr auf die Schulanmeldung! Und ich bin ehrlich froh, dass wir nach einigen nicht so positiven Erfahrungen nun doch wieder ein positives Gegenbeispiel erleben durften. Danke hierfür!

*****

Das waren meine Freitagslieblinge und ich bin schon sehr gespannt, was mich in den kommenden sieben Tagen erwartet. Ich hoffe ja auf Frühling, Hochbeete aufforsten und ganz viel frische Luft. Also geh du jetzt am besten auch raus vor die Tür, atme den Frühling ein (sofern du keine Allergien hast!) und genieße diese himmlischen Temperaturen!

Herzlichst, die Julie

 

Weitere liebevolle Wochenrückblicke findest du hier. Schau dich gern um.

Merke es dir für später:

Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

Folgst du mir eigentlich schon auf FacebookInstagram oder Pinterest? Nein? Dann freue ich mich sehr, wenn du ein Abo da lässt, um nichts mehr zu verpassen!

*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

2 Kommentare

  • Sari

    Der große Sohn hat auch einen Direktor, den ich wirklich feire. Er steht jeden Morgen vor der Schule und begrüßt die Schüler beim Reingehen. Als der Sohn damals unsicher war wegen dem frühzeitigen Schulwechsel, hat er sich ganz viel Zeit für all seine Fragen genommen oder als es mal einen Konflikt gab, ging er mit dem Sohn los und versuchte mit ihm gemeinsam den zu lösen usw…
    Der Mann gibt wirklich sein Bestes und das ist so viel wert.
    Schön, dass ihr eine ähnliche Erfahrung machen konntet.

    • Julie

      Liebe Sari,
      das bei euch klingt unglaublich toll und auf Augenhöhe. So sollte es eigentlich immer sein. Ich hoffe sehr, dass meine Kinder nun auch solche Erfahrungen sammeln dürfen.
      Komm gut durch die neue Woche!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert