Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.
Freitagslieblinge,  Life

Freitagslieblinge zum Ferienende // der letzte Freitagsfluff im April

Da ist es schon, das Ende der Osterferien in Bayern. Und gleichzeitig sind es die letzten Freitagslieblinge im April. Die Zeit rennt und in weniger als zwei Wochen feiert der Keksinator schon seinen 6. Geburtstag. Es ist also wieder an der Zeit für einen liebevollen Wochenrückblick mit den schönsten Marmeladenglasmomenten. Keine Sorge, ich schwärme dir hier nicht mit 600 Wörtern vor, wie Ostern war. Das war nämlich gar nicht so toll und endete mit einem gebrochenen Zeh. Aber so ist das Großfamilienleben nun einmal oder?

Meine Freitagslieblinge am 25.4.2025

Mein Lieblingsessen der Woche …

… entstand am Dienstagabend, weil ich feststellen musst, dass wir weder Brötchen vorrätig haben noch irgendwas anderes, was ich den Kleinsten in die Hand drücken kann für den Weg in die Kita. Glaub mir, 45 Minuten Weg können sehr lange werden. Also habe ich die letzten überreifen Bananen zusammen gesucht und daraus Bananenpancakes gemacht, die sie ganz einfach am nächsten Tag mitnehmen konnten. Und weil hier einige Bananen übrig waren, gab es so viele Pancakes, dass sie für unser Frühstück auch reichten.

Du brauchst dafür: 2 reife gematschte Bananen, 200 g Mehl, 200 g Pflanzendrink, 1 Prise Salz und 1/2 TL Backpulver. Alles miteinander verrühren und in Kokosöl ausbacken. So lecker, ehrlich!

Das Buch der Woche …

… ist kein neues Buch. Ich habe es schon einmal in den Freitagslieblingen präsentiert, glaube ich. Dann habe ich es beiseite gelegt, weil ich den Schreibstil zwar unglaublich liebe, es mir manchmal aber einfach zu anstrengend ist. Heitz beherrscht es nämlich, komplexe Welten und Strukturen zu erschaffen, was man natürlich aber auch zum Lesen im Hinterkopf behalten muss. Jetzt hatte ich aber wieder Kapazitäten für phantastische Welten, unsterbliche Wesen und Familienfehden über Jahrhunderte und habe mit „Die Meisterin 2*“ weitergemacht. Was soll ich sagen? Ich liebe es! Und Markus Heitz, für seine Kreativität. Platonisch natürlich!

Klappentext – darum geht es: Die Heilerin Geneve ist die letzte Nachfahrin der Scharfrichter-Dynastie Cornelius. Als in ihrer Wahlheimat Leipzig eine junge Frau ermordet wird, führt die Spur direkt zu Geneve. Die Ermordete war Mitglied des Londoner Wicca-Covens und extra nach Leipzig gereist, um Geneves Rat einzuholen – offenbar wollte sie die Heilerin zu einer antiken Spiegel-Scherbe befragen.

Geneve kontaktiert ihren Freund, den Vatikan-Polizisten Alessandro Bugatti. Gemeinsam versuchen sie, den Mord an der jungen Wicca aufzuklären und Licht in die Hintergründe des Verbrechens zu bringen.

Schnell sehen Geneve und Alessandro sich schier übermächtigen Gegnern gegenüber. Um gegen dieses tödliche Bündnis anzukommen, müssen sie einander bedingungslos vertrauen – doch ihrem Feind ist es längst gelungen, in Geneve Zweifel an Alessandros Aufrichtigkeit zu säen.

Auch vor hunderten Jahren stand Geneve einst einer mörderischen Kreatur gegenüber, die bis dahin keinen Fuß auf das Festland gesetzt hatte. Hängen Gegenwart und Historie einmal mehr zusammen?

Mein Lieblingsmoment für mich alleine …

… für die Freitagslieblinge war gestern, als die Migräne, die mich ereilt hatte, nachgelassen hat und ich nach Übelkeit, Sprachproblemen und Flimmern vor Augen wieder klare Gedanken fassen konnte. Ein Hoch auf moderne Medizin, Triptane und abgedunkelte Zimmer. Ich habe nicht mehr oft Migräne, aber wenn, dann ist sie wirklich heftig und ich weiß es zu schätzen, dass es mich mittlerweile nicht mehr tagelang ausknockt. Weil ich mittlerweile gezielt zu Medikamenten greife, um mir Lebensqualität zurückzuholen.

Mein Lieblingsmoment mit Kindern …

… war der Osterausflug direkt am Ostersonntag. Wir waren beim Sinnespfad in Peiting in Oberbayern. Wir haben es uns auf einer Bank gemütlich gemacht und die Kinder einfach rennen und erforschen lassen. Und es ist so unglaublich spannend, wie die Dynamiken untereinander sind und wie liebevoll die Großen mit den Kleinen interagieren und sie überall mit einbeziehen. Während wir so da saßen, hatte ich das Gefühl, doch nicht so viel verkehrt zu machen. Da sind schon richtig tolle Persönlichkeiten herangewachsen.

Die Inspiration der Woche …

… kam diesmal von meiner großen Tochter. Sie hat für ihren Papa und mich so unfassbar schöne Lesezeichen gebastelt, ich war und bin noch immer unglaublich begeistert! Mit einfachsten Mitteln zaubert sie immer richtig tolle Dinge. Egal, ob Lesezeichen, gehäkelte Pilze oder Armbänder. Und ich finde, wir alle könnten uns davon eine Scheibe abschneiden und die großen Dinge in den kleinen sehen, wieder kreativer mit unseren Ressourcen umgehen und Neues erschaffen. Sie hat mich auf jeden Fall sehr beeindruckt!

*****

Das waren meine Freitagslieblinge, irgendwo zwischen Wehmut, weil Ferienende und Vorfreude auf Alltag. Ich verabschiede mich hiermit ins Wochenende und wünsche dir eine ruhige, wenig stressige Zeit.

Herzlichst, die Julie

 

Weitere liebevolle Wochenrückblicke findest du hier. Schau dich gern um.

Merke es dir für später:

Die Freitagslieblinge sind ein liebevoller Wochenrückblick. Julie, 6-fache Mama, zeigt dir ihre Highlights aus dem Großfamilienalltag.

Folgst du mir eigentlich schon auf FacebookInstagram oder Pinterest? Nein? Dann freue ich mich sehr, wenn du ein Abo da lässt, um nichts mehr zu verpassen!

*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Ein Kommentar

  • Yvonne

    Ich hoffe, dem gebrochenen Zeh geht es schon wieder besser!
    Schön, dass du deine Migräne immer besser im Griff hast, das kann ja sonst ganz schön nervig sein und Zeit, um krank bzw. nicht richtig fit zu sein, hat man als Mama ja irgendwie nie 🙈
    Danke für den Tip mit dem Sinnespfad in Peiting, davon habe ich noch gar nichts gehört. Aber den Ausflug werden wir definitiv mal machen.
    Schönes Wochenende euch jetzt noch und am Montag wieder einen guten Start in den Alltag!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert