-
Fernstudium mit Kind // die erste Onlineklausur und ein Fazit
Ein wenig Zeit habe ich mir gelassen, seit den letzten Updates zu meinem Studium. Mittlerweile bin ich seit 8 Monaten dabei (glaube ich) und wollte ein bisschen was dazu erzählen, wie das Fernstudium mit Kind(ern) läuft. Denn immer, wenn ich dieses Thema auf Instagram anschneide, kommen ganz viele Fragen dazu. Warum also nicht hier ausführlich darüber berichten? Falls du es bisher noch nicht mitbekommen hast: Ich bin Julie, 35 Jahre alt, habe 6 Kinder, bin selbstständig und studiere seit letztem Sommer an der SRH Riedlingen Prävention und Gesundheitspsychologie. Im Endeffekt habe ich den gesamten November und Dezember damit verbracht, auf meine erste Onlineklausur zu lernen. Bei der SRH ist es…
-
12 von 12 im Februar 2023 // Großfamilienkrankenlager
Heute gibt es wieder ein 12 von 12, initiiert von Caro. Hier ist gerade noch Land unter, was Erkältung, Menstruationsgedöns und ähnliches angeht. Da hatte ich also genug Zeit, um Fotos zu schießen. Und ehrlich gesagt mag ich diese kleinen Einblicke in andere Leben total gern! 12 von 12 im Februar 2023 – Krankenlager am Sonntag Mein Tag begann irgendwann vor 6 Uhr mit Cappuccino und Mandarine am Laptop. Gerade arbeite ich wieder viel an den Blogs und mache einiges fürs Studium, wie ich in unserem Wochenplan schon berichtet habe. Derweil toben die Kleinen schon in ihren Kinderzimmern und die beiden großen Jungs kichern vom Treppenabsatz. Die sind nämlich am…
-
Unser veganer Wochenplan KW 7/2023 // Was koche ich heute?
Eine Woche noch, bis die Faschingsferien beginnen. Eine Woche, bis wir ausschlafen können. HAHAHA, nein. Ich habe Kinder! Aber es fühlt sich wie ein Endspurt an und den mag ich mir mit diesem Wochenplan so einfach wie möglich gestalten. Hier haben wir nämlich noch Elternabende, Feste und Gardeauftritte vor uns, die wir noch schaffen müssen. Der Zwerg muss nun nämlich seine zweite Fremdsprache neben Englisch auswählen. Gerade bin ich auch wieder in einer Uniphase, die ich sehr gern mag. Ich schreibe an der nächsten Einsendearbeit zum Kurs „Persönlichkeitspsychologie“. Ein Thema, das ich sehr interessant finde und das mich auch privat unheimlich bereichert. Dadurch fehlt mir allerdings die Zeit, hier großartig…
-
Grey Hair – don’t care // In Würde altern
Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Blogartikel schon angefangen und wieder verworfen habe. Denn es ist, wenn man den Medien glauben möchte, ein sehr sensibles Thema, bei dem man ziemlich schnell jemandem auf die Füße treten kann. „In Würde altern“ verbindet man – so geht es mir zumindest – meist mit Menschen im Lebensabend. Dabei werden wir alle von Anfang an älter. Und manche „Reifezeichen“ treten bei manchen eben früher ein als bei anderen. Graue Haare, wie meine zum Beispiel. Kennst du diesen doofen Spruch „Männer reifen, Frauen altern“? Den finde ich nicht nur unheimlich unverschämt, sondern auch diskriminierend. Außerdem zeigt er ganz klar, in welches Rollenbild weiblich gelesene…
-
Projekt Mangobaum züchten – ich hab es versucht
Gerade bin ich so richtig im Pflanzenfieber. Kann man das so sagen? Zumindest bin ich durch einen Tiktoker auf den Geschmack gekommen und versuche mich aktuell an ganz vielen kleinen Pflanzprojekten, die ich hier nach und nach vorstellen mag. Neulich war das unser Projekt Avocadobaum züchten und diesmal möchte ich einen Mangobaum züchten. Das habe ich bereits getan. Wie man so einen Mangobaum pflanzen sollte, das erkläre ich dir hier ganz einfach und vielleicht kommst du ja auch auf den Geschmack. Was ich dabei so faszinierend finde, dass es wirklich einfach geht und man aus allem irgendwie eine Pflanze ziehen kann. Und das mit einfachsten Methoden. Wenn es also bei…
-
Unser veganer Wochenplan KW 6/2023 // Was koche ich heute?
Heute mal wieder ein Speiseplan von mir. Die letzten Tage waren ziemlich voll und auch die letzten Wochen alles andere als entspannt. Dazu immer mal wieder kranke Kinder und Schlafmangel (was sich so ein bisschen gegenseitig bedingt hat) und dadurch viele aufgeschobene Aufgaben. Aber jetzt ist mein neuer veganer Wochenplan da. Wenn du weiterhin tierische Produkte zu dir nimmst: Kein Problem, du kannst fast alles in meinem Plan mit tierischen Alternativen ersetzen – außer das Gemüse vielleicht. Ab und an ne Karotte oder Kartoffeln machen sich dann schon ganz gut. 😛 Wir sind mittlerweile seit mehr als einem Dreivierteljahr hauptsächlich vegan und es tut uns sehr gut. Ich kann nur…
-
Ausflugstipp: Bodenkundlicher Lehrpfad Buchloe
Heute gibt es einen Ausflugstipp ins Ostallgäu in den Wald meiner Kindheit. In diesem Wald habe ich meine Kindheit verbracht, war mit Oma und Opa Pilze sammeln oder habe Blumen gepflückt. Es ist also auch ein großes Stück Nostalgie, das mich hier begleitet. Umso schöner finde ich es, dass meine ehemalige Uni (von damals, als ich noch Lehramt studiert habe) zusammen mit der Stadt Buchloe einen so tollen Pfad geschaffen hat. Parkmöglichkeiten Wenn du im Navi die Münchner Straße 60 in Buchloe eingibst und von dort aus Richtung Hausen fährst (eine sehr kuschelige kleine Landstraße), dann kannst du dort kostenlos am letzten Parkplatz vor Hausen parken. (Hier der Link der…
-
Projekt Avocadobaum züchten mit schwarzem Daumen
Wenn es um Pflanzen geht, habe ich wirklich kein Händchen für. Der Rosmarin ging mir beinahe ein. Als ich ihn dann lieblos ins Kräuterbeet gesetzt und keine Hand mehr angelegt habe, wuchs er wie Unkraut – und überlebt seitdem auch jeden Winter. Sämtliche liebevoll ausgesuchten Blümchen im Topf lassen ziemlich schnell die Köpfe hängen und sogar die Amaryllis im Bad hat mir symbolisch den Mittelfinger gezeigt. Jetzt habe ich aber auch Tiktok jemanden gesehen, der aus wirklich allem (und das meine ich so!) kleine Pflänzchen zieht. Und das mit so einer Leichtigkeit, dass ich das auch testen musste. Also startete mein Projekt Avocadobaum. Vorbereitungen und was es alles braucht, um…
-
Buchtipp: „Die Abenteuer von Nelio & Malea“ von Carolin Tatzel
Rezension/Werbelinks* Heute habe ich wieder einen wundervollen Buchtipp für dich. Einen Buchtipp von Herzen. Denn in „Die Abenteuer von Nelio & Malea“ geht es um ein wichtiges Thema: Vielfalt und Toleranz. Gerade in der heutigen Zeit, in der wieder ein Rechtsruck stattfindet, sensibilisiert dieses Kinderbuch für ein wichtiges Thema und vermittelt kindgerecht, dass Vielfalt etwas Positives ist. Über Carolin Tatzel Carolin ist 27 Jahre alt und hat ihr Studium der Kindheitspädagogik 2019 abgeschlossen. Seitdem arbeitet sie in einer Kita mit kleinen Leben im Elementarbereich zusammen. In ihrer Freizeit fährt sie gern Skateboard und geht zum Kickboxen. Du findest Carolin auch hier auf Instagram. Im Oktober erschien Carolins erstes Kinderbuch, das…
-
Familien-Wochenplan KW 4/2023 // Was koche ich heute?
Wie schnell vergeht die Zeit bitte? Gerade eben war doch noch Weihnachten und nun bin ich schon wieder auf dem Sprung zur nächsten Geburtstagsparty Ende Januar. Aber bevor ich mich in Schale schmeiße (und die beiden großen Mädels davor noch bei ihrem Gardeauftritt rauswerfe), gibt es hier noch schnell den neuen Wochenplan mit 7 tollen Rezeptideen. Ich will nicht lügen. Momentan strauchle ich sehr mit dem Spagat zwischen Haushalt, Kindern, Selbstständigkeit und Studium und mache es mir daher so einfach wie möglich, um nicht auszubrennen. Du wirst diesmal also keine aufwendigen Gerichte, sondern tatsächlich viele Fertigprodukte vorfinden, die mir den Alltag erleichtern. Aber das ist auch okay. Man muss nicht…
-
Ausflugstipp: Der Walderlebnispfad Buxheim im Unterallgäu
Es wird Zeit für einen neuen Ausflugstipp für Familien mit Kindern im Unterallgäu. Diesmal möchte ich dir den Walderlebnispfad Buxheim ans Herz legen, denn der ist wirklich richtig schön und bietet zu jeder Jahreszeit ein tolles Ausflugsziel. Dazu ist Bewegung in der Natur immer toll und es gibt so viel zu entdecken! Parkmöglichkeiten Du kannst direkt beim großen Buxheimer Weiher parken. Der Parkplatz ist kostenlos. Du solltest nur rechtzeitig da sein, weil er bei schönem Wetter ganz schnell voll ist. Was du für den Walderlebnispfad brauchst Hier brauchst du wirklich gute Schuhe, am besten Mückenspray, wie Antibrumm * und lange Klamotten. Denn dadurch, dass der Weg an den Buxheimer Weihern vorbei…
-
Ein Haushaltsplan für Kinder – Wie funktioniert Aufgabenteilung bei uns?
Ich hatte neulich auf Twitter kommuniziert, dass wir wieder einen Haushaltsplan für Kinder eingeführt haben. Den hatten wir vor ein paar Jahren schon einmal, haben es dann aber schleifen lassen. Nun war ich über Weihnachten so frustriert, dass ich alles immer und immer wieder sagen muss und so viele Dinge auf der Strecke bleiben, da ich es dann am Ende doch selbst mache, dass wir erneut damit angefangen haben. Und was soll ich sagen? Es läuft! Die Kinder machen seitdem so gut wie jeden Tag alle ihre Aufgaben und sind total begeistert davon, die täglichen Dinge abhaken und sich dadurch unbegrenzt Medienzeit „freispielen“ zu können. Quasi ein „erst die Arbeit,…