-
Familien-Wochenplan KW 3/2023 // Was koche ich heute?
Neues Wochenende, neuer Wochenplan. Wie die Zeit vergeht. Letzte Woche war ich noch in Amsterdam und jetzt bin ich wieder voll im Mamaalltag und Student*innenleben. Es wird also nicht langweilig. Momentan arbeite ich an meinem Kurs für persönliche Psychologie und finde das Thema wirklich spannend. Ich bin gespannt, wie lange ich diesmal brauche, bis ich mutig genug bin, meine Einsendeaufgabe abzuschicken. Das letzte Mal hatte ich ja ein wenig Angst, dass es nicht gut genug sein könnte. Aktuell laufe ich aber eh eher im Sparmodus. Es stehen ganz viele Dinge an und die Faschingssaison ist im vollen Gange. Das würde nicht so viele Kapazitäten schlucken, hätten wir nicht zwei Mädels,…
-
12 von 12 im Januar 2023 // Vizefreitag
Es ist mal wieder Zeit für ein 12 von 12. Ich war schon so lange nicht mehr dabei, hab heute aber richtig Lust und zeige dir meine 12 Schnappschüsse, die ich heute geschossen habe. Die Aktion wurde übrigens von Caro ins Leben gerufen und ich finde es immer total spannend, da zu stöbern, wie andere so leben oder ihre Zeit verbringen. Heute gibt es auch nicht viel Text. Ich bin nämlich in Eile und muss noch einkaufen. Aber hey, immerhin ein kleiner Einblick oder? 12 von 12 im Januar 2023 – mein Vizefreitag Mein Tag begann mit einem gesunden Frühstück und obligatorischem Cappuccino. Heute haben wir den Frosch zur Schule…
-
5 Bücher für 2023, die ich lesen möchte // meine Leseliste
Gerade sitze ich an der Liste für die Geburtstagsgeschenke im kommenden Jahr. Wenn du mich ein bisschen kennst oder hier durch den Blog gestöbert hast, weißt du, immer nach Weihnachten starte ich diese Liste und plane die Geschenke für alle, die mir am Herzen liegen. Dabei stöbere ich immer nach nachhaltigen Geschenken. Nachhaltig im Sinne von „ist nicht kurzweilig und kann verwendet oder weitergegeben werden“. Und da sind Bücher immer eine gute Wahl. Dabei habe ich selbst eine Leseliste für mich entdeckt und zeige dir jetzt 5 Bücher für 2023, die ich unbedingt lesen möchte. Gerade hänge ich noch immer im vierten Band Apollo* von Rick Riordan fest. Die Vorgänger…
-
Familien-Wochenplan KW 2/2023 // Was koche ich heute?
Während du das hier liest, bin ich gerade in Amsterdam, genieße meinen vorletzten Tag Urlaub und schlemme mich durch sämtliche Leckereien dieser tollen Stadt. Und Manuel hält derweil daheim die Stellung mit den Kindern. Dennoch gibt es einen neuen Wochenplan, denn die lieben Kleinen wollen natürlich in ihrer ersten Schulwoche im neuen Jahr gut versorgt sein. Und ich muss ehrlich sein: Ein bisschen freue ich mich schon wieder auf den Schulalltag. Auf einen ruhigen Vormittag allein mit dem kleinen Mädchen und der Vorfreude, dass alle abends wieder beisammen sitzen. Acht verschiedene Charaktere mit verschiedenen Bedürfnissen sind nämlich gar nicht so leicht zu vereinbaren, wie man oftmals denkt. Und den Kindern…
-
Amsterdam, ich komme! Schon wieder ohne Kinder!
Das Jahr beginnt grandios. Ich durfte mit Migräne, Menstruation und Bauchschmerzen aus der Hölle starten. Dass sich mein ganzer Unikram dadurch nach hinten verschoben hat, muss ich nicht erwähnen oder? Und der Haushalt blieb auch liegen, denn für eine erwachsene Person sind die Aufgaben für 8 Menschen auf Dauer wirklich viel. Joa, dafür geht es nun wirklich positiv – ganz ohne Sarkasmus – morgen in meinen wohlverdienten Amsterdam Kurztrip. Und ja, die Kinder bleiben schon wieder bei Manuel daheim! Diesmal sind wir von Donnerstag bis Sonntag unterwegs und ich bin schon so gespannt, wie Amsterdam wird. Von London an Weihnachten zehre ich ja ehrlich gesagt noch immer voll. London hatte…
-
Zwiebelsaft selber machen // erste Hilfe bei Halsschmerzen und Husten
Hier hängen ja aktuell irgendwie alle durch. Momentan sind das kleine Mädchen und ich dran mit einem typischen grippalen Infekt und dessen Begleiterscheinungen. Hier hatte ich davon berichtet. Auch Halsschmerzen sind ganz hoch im Kurs. So sehr, dass sogar die Flüssigkeitsaufnahme langsam unangenehm wird. Deswegen habe ich mich mal wieder an die Küchentheke gestellt, um den Zwiebelsaft selber machen zu können. Denn der ist ein richtiges Wundermittel. Zwiebelsaft ist seit Anfang an unser liebstes Hausmittel, wenn es um Husten und Halsschmerzen geht. Und dank der Süße schmeckt es sogar den Kindern, die bei Medikamenten aus der Apotheke gern mal das Weite suchen. Die ätherischen Öle, schwefelhaltigen Verbindungen und Flavonoide wirken…
-
Familien-Wochenplan KW 1/2023 // Was koche ich heute?
Neues Jahr, neues Glück. Und was ist besser, als mit einem leckeren und einfachen Wochenplan ins neue Jahr zu starten und sich dabei inspirieren zu lassen? Ich freue mich auf jeden Fall wieder sehr auf 52 Wochen voller Genuss. Dabei möchte ich dir wieder einige einfache Rezepte für Kinder an die Hand geben. Unser Silvester war übrigens relativ ruhig. Die Große liegt noch immer mit Mittelohrentzündung flach und versucht gerade, wieder auf die Beine zu kommen. Das kleine Mädchen hat in der Nacht leider auch wieder gefiebert. Und der Rest? Hat das Spektakel, so gut es ging, verschlafen. Jetzt sitze ich hier bei strahlendem Sonnenschein, während die Nachbarschaft noch im…
-
Weihnachten ist vorbei – das waren unsere Weihnachtsgeschenke für die Kinder
Ich werde in letzter Zeit ganz oft gefragt, was meine Kinder denn an Weihnachten bekommen. Aber vorab kann ich das natürlich nicht verraten. Erstens weiß ich das ja gar nicht, weil das Christkind die Geschenke bringt *zwinkizwonki* und zweitens liest „der Feind“ mit. Wenn ich hier also vorab darüber plaudere, was unterm Weihnachtsbaum liegt, dann landet das ganz sicher binnen kürzester Zeit bei den Kindern und der Zauber ist vorbei. Aber jetzt, jetzt kann ich über unsere Weihnachtsgeschenke für die Kinder berichten. 🙂 Und vielleicht ist ja das ein oder andere Geschenk für den nächsten Geburtstag bei dir dabei. Kennst du schon meine 10 nachhaltigen Geschenkideen für Erwachsene? Die Weihnachtsgeschenke…
-
Zwischen Lernen, Windeln und Plätzchen – Studieren mit Kind
Dass das Studieren mit Kind(ern) nicht gerade einfach ist, kann sich wohl jede*r ausmalen. Aktuell möchte ich eigentlich nach einer mehrwöchigen Pause wieder durchstarten. Diese Pause war mehr oder minder unfreiwillig, denn mit matschigem Kopf, kranken Kindern und Weihnachtsvorbereitungsstress lernt es sich eben nicht sonderlich gut. Feriengefühl kollidiert mit Studium Jetzt sind wir aber mitten in den Ferien, Heiligabend ist vorbei und die Kinder (und wir selbst) sind im Plätzchenkoma. Eigentlich fühlt sich alles wohlig warm an und das Wetter verleitet dazu, dass wir drinnen bleiben und uns gemütlich durch den Tag mummeln. Und damit haben wir die passende Zeit, dass ich mich wieder hinters Tablet klemme und lerne. Das…
-
Frohe Weihnachten! Alle Jahre wieder … krank
Es ist etwa vier Uhr morgens und ich bin seit über einer Stunde wach, weil das kleine Mädchen herzzerreißend geweint hat und ich im Anschluss nicht mehr in den Schlaf finden konnte. Also dachte ich mir, ich bin jetzt einfach produktiv, setze mich an den Laptop und wünsche dir frohe Weihnachten. Nebenbei erzähle ich dir als Schmankerl, wie es gerade um uns steht und hoffe, es ist bei dir daheim besser. Krank, schlaflos und MIMIMI Dass wir an und um Weihnachten krank sind, hat ja schon fast Tradition. Diesmal scheint es eine hartnäckige Erkältung zu sein, die wir uns liebevoll im Pingpong zu schieben. Ist Nr 8 durchseucht, fängt das…
-
Erkältungszeit Winter – ich will gesunde Kinder!
Ich sag’s dir, mir reicht es! Mir reicht es so, dass hier alles schnupft, hustet, mit Halsweh durch die Gegend zieht und vor sich hin siecht. Die Zeit vor Weihnachten ist ja seit jeher DIE Zeit schlechthin für Erkältungen, aber diese Erkältungszeit dieses Jahr übertrifft wirklich alles. Und so langsam hätte ich gern einfach wieder eine Phase, in der alle gesund sind und mein Wocheneinkauf nicht hauptsächlich aus Taschentüchern, Nasenspray und Hustenstillern besteht. Ja, ich weiß, dass laufende Nasen im Winter „normal“ sind. Ich weiß, dass klein(st)e Kinder noch nicht fit sind, was die Nutzung von Taschentüchern angeht. Auch, dass Husten und Halsweh einfach dazu gehört. Das weiß ich alles.…
-
Statt Wochenplan gibt es unser veganes Weihnachtsmenü
Der 10. Geburtstag vom Zwerg ist vorbei und damit haben wir das dritte Kind zweistellig hier im Hause Puddingklecks. Das hat er natürlich gebührend mit einer Übernachtungsparty und einem Brunch für die Großen gefeiert. Deswegen kam ich auch ehrlich gesagt nicht dazu, einen Wochenplan vorzubereiten. Aber über unser veganes Weihnachtsmenü habe ich mir Gedanken gemacht. Ein Wochenplan würde diesmal aber auch ehrlich gesagt keinen Sinn machen. Dadurch, dass doch so viele abgesagt haben, versinken wir hier im Essen und müssen das wohl noch die komplette kommende Woche auffuttern. Aber ich kann es verstehen, wenn Menschen aufgrund der aktuellen Straßenverhältnisse – und die sind hier wirklich übel – nicht kommen wollen.…