-
5 No Waste Rezepte für den schmalen Geldbeutel und mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag
Heute gibt es mal wieder ein paar Tipps in Sachen Nachhaltigkeit im Familienalltag. Und diese Tipps sind nicht nur gut für den Kontostand, sie sind auch richtig lecker. Ich habe hier 5 einfache No Waste Rezepte im Schlepptau, die sich bei uns im Alltag bewährt haben. Dinge, die die Kinder gern essen und gleichzeitig kaum Aufwand bedeuten, sind doch eigentlich das Beste oder? Zero Waste oder No Waste ist übrigens einer dieser Hippstertrends, die ich gern mit mache. Weil ich es toll finde, wenn man Dinge weiterverwerten kann und dadurch kreativ wird. Sicher erfinde ich das Rad dadurch nicht neu und du wirst bestimmt auch einiges davon schon kennen. Aber…
-
Familien-Wochenplan KW 50/2022 – Was koche ich heute?
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt – und morgen schon das dritte! Heute wollen wir dann doch mal anfangen, das Wohnzimmer weihnachtlich zu dekorieren und die letzten kleinen Geschenke für die ausgesuchte Familie zu besorgen. Ich bin dieses Jahr nämlich ordentlich spät dran damit. Also, nachdem ich den Familien-Wochenplan abgetippt und aufgeräumt und geputzt habe. 😀 Das letzte Wochenende in London tat mir unheimlich gut und hat meine Akkus wieder ordentlich aufgefüllt – auch wenn ich zurück in ein Krankenlager kam, weil sich in der Zwischenzeit fast alle einen grippalen Infekt eingefangen hatten. Aber so langsam sind wir auf dem Weg der Besserung und haben sogar schon einen Weihnachtsbaum besorgt. Wie…
-
Meine Top 3 Weihnachtsmärkte in London
Letztes Wochenende waren wir ja in London, meine Freundin und ich, und wir haben statt Sightseeing tatsächlich eigentlich nur Weihnachtsmärkte unsicher gemacht. Dabei haben wir unheimlich viel gegessen, Eindrücke gesammelt und genossen und uns treiben lassen. Das war wohl einer der entspanntesten Wochenendtrips, die ich seit langem hatte. Falls du also die kommenden Wochen noch nach London möchtest oder einen Grund dafür suchst, im nächsten Jahr dieser Stadt einen Besuch abzustatten, habe ich hier meine Top 3 Weihnachtsmärkte in London für dich. Wichtig hierbei: Mir geht es um richtiges Weihnachtsgefühl, weswegen auch der „Markt“ im Hyde Park raus gefallen ist. Der hat nämlich mehr Rummelcharakter und mir persönlich fehlt da…
-
3 winterliche Grießbrei-Rezepte für das Beikostalter und die ganze Familie
Wenn ich an Grießbrei denke, denke ich an wohlige Wärme, ganz viel Genuss und schöne Kindheitsmomente. Grießbrei ist hier also ein Essen mit ganz vielen Erinnerungen. Das gab es bei uns zum Beispiel, wenn es schnell gehen musste oder wenn jemand krank war. Aber auch einfach so, wenn man mal wieder ideenlos war, was man kochen sollte. Grießbrei geht eigentlich immer. Ich selbst muss allerdings zugeben, dass ich ihn ganz selten gekocht habe. Der fliegt einfach oft unter dem Radar. Als jetzt aber das kleine Mädchen anfing zu kränkeln, dachte ich mir, den packe ich mal wieder aus der Rezeptekiste aus und zaubere ihr etwas mit Wohlfühlfaktor. Hierbei möchte ich…
-
Familien-Wochenplan KW 49/2022 – Was koche ich heute?
Während ich gerade durch London flaniere, geht dieser vorbereitete Beitrag zum Wochenplan online. Ich hatte ja überlegt, ob ich diese Woche aussetze. Aber ehrlich gesagt mache ich dafür viel zu gerne Pläne (die ich dann nicht komplett einhalte). Diesmal ist der Plan auch nicht vegan, sondern nur vegetarisch, weil Omas Vanillekipferl einfach nur so schmecken, wie sie im Original gebacken werden. Aber: Man muss auch nicht immer alles 100prozentig korrekt machen, damit sich eine Veränderung einstellt. Ich trage zum Beispiel auch noch Schuhe, die sicher nicht vegan sind, aber eben schon vorher gekauft wurden. Da fände ich es dem Tier gegenüber respektloser, ich würde sie entsorgen. Allerdings mag ich hier…
-
DIY Glas-Upcycling // Wir verschenken schokolierte Nüsse im Rudolph-Glas
Santa Claus is coming to town *sing* Jaaa, ich bin in Weihnachtsstimmung! So sehr, dass ich mich mal wieder in die Bastelkiste geworfen und nach einem easy peasy DIY gesucht habe, um zu Weihnachten noch ein kleines Geschenk zu zaubern. Heraus kam dieses goldige Rudolph-Glas. Die Bastelmaterialien hierfür habe ich immer im Haus, die dunkle Füllung kann variieren zwischen schokolierten Nüssen, Kaffeebohnen im Schokomantel oder auch gebrannten Mandeln. Also ist dieses Geschenk auch noch flexibel. Klingt gut? Klingt super! Außerdem mag ich Basteleien, die einfach von der Hand gehen. Dieses Glas kannst du ganz bequem mit deinem Kind basteln oder eben auch selbst binnen weniger Minuten. Dazu bin ich wirklich…
-
Elternsprechtag – ich war dabei
Gestern war es mal wieder so weit. Der erste Elternsprechtag am Gymnasium der großen drei Kinder fand statt – und ich war mittendrin. Folgende Fragen wollten wir dabei klären: War diese Schulart für alle die richtige Entscheidung? Wo stehen unsere Kinder? Fühlen sie sich wohl? Vorab haben Manuel und ich uns abgesprochen, welche Lehrkräfte wir überhaupt buchen und damit sprechen wollen. Hier läuft das über ein Onlineportal ab. Eltern werden pro Lehrkraft 5 Minuten zugestanden, dann ist die nächste Person dran. (Außer man bucht zwei Termine hintereinander.) Wir haben also in etwa alle Gespräche in einem 10-Minuten-Abstand gebucht, dass wir etwa 5 Minuten Sprechzeit und 5 Minuten zum Suchen des…
-
Familien-Wochenplan KW 48/2022 – Was koche ich heute?
Können wir mal bitte die Zeit anhalten? Ich meine: Morgen ist schon der erste Advent! Wo ist die Zeit hin? Und was hab ich derweil gemacht, außer einen Wochenplan nach dem anderen abzutippen? Gefühlt kam ich die Woche zu gar nichts. Ich wollte was fürs Studium tun, war aber zu ausgelaugt. Ich wollte den Haushalt gut schmeißen, hatte da aber ein Kleinstkind im nächsten Entwicklungsschub. Und ich wollte so viele tolle Blogideen vorbereiten, musste dann aber Mamataxi, Seelentrösterin und Kochfee spielen. Ein paar Dinge habe ich dann aber doch erledigt, wie unseren wirklich tollen Adventskranz zu basteln. Und ein paar Bilder für meinen Foodblog habe ich auch zustande bekommen, obwohl…
-
Ich bin schon wieder unterwegs – noch 8 Tage bis zum Wochenende in London
Es ist kaum greifbar. Gefühlt hole ich gerade alles nach, woran mich die Pandemie gehindert hat. Ich bin noch nicht richtig aus New York zurück, da packe ich gefühlt schon meinen Koffer für London. Wieder mit meiner Freundin und ohne Kinder. Das hat ja im Internet so einige Reaktionen hervorrufen. Von Neid über Begeisterung bis hin zu Mitleid mit dem armen Mann, den ich zurück lasse. Oftmals amüsiert es mich ehrlich gesagt, wenn Bedenken aufkommen, dass ich die Kinder daheim lasse. Manchmal macht es mich aber auch einfach nur wütend, denn wären die Rollen vertauscht, käme niemand auf die Idee, mich zu bemitleiden. Denn das ist mein Job, für die…
-
Last Minute DIY Adventskranz basteln – so einfach!
Heute habe ich wieder ein DIY für Menschen mit zwei linken Händen und kaum Lust zum Basteln dabei. Ich habe nämlich festgestellt, unser seit Jahrzehnten geliebter Adventskranz, nämlich eine Metallplatte mit vier Kerzenhaltern von Tchibo, wurde wohl entsorgt. Tja. Und dann stehste da und überlegst dir, ob du wirklich einen kaufen möchtest, der am 27.12. im Müll landet oder selber einen bastelst oder einfach vier Kerzen auf den Tisch knallst. Ich habe mich dann für diesen last minute DIY Adventskranz entschieden und finde, der ist richtig toll oder? Das Ganze war übrigens eine Sache von etwa 5 Minuten inklusive kleinem Mädchen auf dem Arm. Die hätte mir sonst nämlich alle…
-
Familien-Wochenplan KW 47/2022 – Was koche ich heute?
Es ist offiziell: Ich leite eine Blumenkohlwoche ein. Oder zumindest kommt Blumenkohl im Wochenplan KW 47 doch ein paar Male vor. Ob ich Blumenkohl mag? Vielleicht. Sehr. 😀 Das heißt aber nicht, dass ich anderes Gemüse vernachlässige. Das kommt genauso zum Einsatz. Die Rettertüten über Toogoodtogo haben aber auch mal wieder sehr viel leckeres Zeug abgeworfen. Und was ist ansonsten los? Kitafeste, Musikschulkonzerte, einige neue Ideen für den Foodblog und nebenbei Uni und das Lernen mit den Kindern auf deren Schulaufgaben. Irgendwie arbeiten wir uns von Woche zu Woche vor und denken immer wieder „nächste Woche wird es weniger“. Tja, Pustekuchen. Aber wir rocken das wirklich gut, muss ich sagen.…
-
Studieren mit Kind – eine Momentaufnahme
Mittlerweile sind vier Monate ins Land gezogen, seit ich mein Studium für Prävention und Gesundheitspsychologie aufgenommen habe und ich dachte mir, ein Update oder zumindest ein Einblick in den Alltag wäre mal wieder angebracht. Wie ist das Studieren mit Kind? Welche Hürden habe ich? Eine ehrliche Momentaufnahme zum Spagat zwischen Carearbeit, Bloggerleben und Studentenalltag. Früh, früher, ich will Schlaf! Morgens um 5 tapst ein kleiner Keks in mein Zimmer, klappt die Decke um und kuschelt sich zu mir. „Ich kann nicht mehr schlafen, Mama!“, sagt er und wühlt sich durchs Bett. Also bitte ich ihn, wenigstens noch ein paar Minuten die Augen zu entspannen. Das macht dieser kleine Mensch auch…