-
Familien-Wochenplan KW 4/2022 // Was koche ich heute?
Hallihallo zum neuen Wochenplan KW 4/2022. Eine verpeilte Woche mit vielen Terminen liegt hinter uns und die nächste wird auch wieder gerappelt voll. Manuel, mein Mann, wird diese Woche ziemlich oft abends fehlen. Dafür hat der Zwerg am Freitag seine Notenübersicht für den Schulübertritt heim gebracht und eigentlich nur bestätigt, was wir vermutet hatten. Dass er eine Klasse übersprungen hat, hat ihm absolut nicht geschadet. Im Gegenteil. Er tut sich bis heute sehr leicht und seine Noten spiegeln das. Die Wunschschule – nämlich die seiner Schwestern – hat er sich auch schon ausgesucht. Besser geht es also nicht. Den heutigen Tag widme ich Mount Washmore, nachdem ich ihn gestern gekonnt…
-
Schnelle Pizzabrötchen // Perfekter Partysnack oder Resteverwertung
Wer hätte das gedacht, dass ich mal wieder dazu komme, ein richtig tolles Rezept für Kinder aufzuschreiben? Das hier für schnelle Pizzabrötchen ist noch aus meiner Kindheit und wurde traditionell als Abendessen auf Geburtstagen gemacht. Also irgendwann in den 90ern. Und das Rezept war ursprünglich aus dem Jolinchen-Magazin der AOK, soweit ich mich erinnern kann. Aber man muss ja nicht das Rad neu erfinden, sondern kann auch an Altbewährtem festhalten. Und diese Pizzabrötchen sind wirklich gut. Zumindest sagen das meine Kinder – und die müssen es ja wissen oder? Was ich hier so gern mag: Du kannst unheimlich toll variieren. Bei uns daheim gab es die Brötchen immer mit Paprika.…
-
Familien-Wochenplan KW 3/2022 // Was koche ich heute?
Hallihallo zum neuen Wochenplan KW 3/2022. Die erste Schulwoche haben wir nun also auch hinter uns und ich bin ehrlich froh, dass dies ein wenig meinen Alltag entzerrt, auch wenn ständig die Angst im Nacken sitzt, dass eines der Kinder mit einem positiven Ergebnis nach Hause kommt. Momentan bin ich ziemlich müde und ko. Das Babymädchen schläft wirklich grottenschlecht und ich krieche hier mit teilweise 4 Stunden oder weniger Schlaf durch den Tag. Aber hilft ja nix. Es wird irgendwann besser, das weiß ich. Wie so ein Tag bei uns aussieht, kannst du zum Beispiel hier, aber auch hier nachlesen. Deswegen hier auch nur kurz und knapp unser Speiseplan für…
-
12 von 12 im Januar 2022 // Mittelfingermittwoch
Heute ist das 12 von 12 im Januar 2022 von Caro. Und für mich Mittelfingermittwoch. Was? So provokant? Ähm, ich hatte etwa 3 Stunden Schlaf. Gestückelt. Schon wieder. Hier gibt es nun also 12 Bilder vom heutigen Tag und du kannst dir selbst ein Bild machen, was du davon hältst. Ich jedenfalls bin hundemüde. 12 von 12 im Januar 2022 Der Tag begann irgendwo zwischen 4 und 5, als ich beschlossen habe, einschlafen lohnt sich nicht mehr. Gegen halb 6 gab es dann Frühstück. Für die Kinder selbst gebackenes Brot und für mich Joghurt mit Chiasamen und Obst. Man kann ja noch hoffen, dass zumindest das Essen was raus reißt…
-
Früh Mama werden vs spät Mama werden – Was hat sich verändert?
Wenn ich durch Instagram scrolle und junge schwangere Menschen um die 20 sehe, huscht mir oft folgender Gedanke durch den Kopf: Meine Güte, du bist noch so jung. Genieß doch die Zeit, Das ist schon sehr früh. Bis mir dann wieder selbst einfällt: Uuups. Beim ersten Kind war ich auch erst 22. Und hätte ich das Kind davor unter meinem Herzen nicht verloren, wäre ich mit 21 zum ersten Mal Mutter geworden. 21. Von meinem Leben Mitte 30 fühlt sich das wie ein komplett anderes Leben an. Und doch, da steht ein 12-jähriges Mädchen mit langen wilden Haaren vor mir, Der Mensch, der mich als kleines Bündel Leben zur Mama…
-
Familien-Wochenplan KW 2/2022 // Was koche ich heute?
So schnell ist die erste Januarwoche vorbei und der Wochenplan KW 2/2022 steht in den Startlöchern. Für uns bedeutet das, dass morgen die Schule wieder losgeht und ich hab ehrlich gesagt kein sonderlich gutes Gefühl. Klar weiß ich, dass die Kinder ihre Freund*innen vermissen. Aber dank der KMK ist nun eben bestätigt, dass alle Weichen auf Durchseuchung gesetzt sind. Meine Neujahrsvorsätze setze ich übrigens ziemlich konsequent durch. Gestern, zum Beispiel, habe ich zwei Jeanshosen der Kinder entsorgt, die ich eigentlich hätte flicken müssen. Da ich dafür aber wirklich kein Talent habe und wir mittlerweile genug Jeans-Upcycling-Taschen haben, durften diese zur ewigen Ruhe reisen. Auch ein Holzteller mit abgesplittertem Lack durfte…
-
Von Walen, Knoblauch und Beauty – Freitagslieblinge am 7.1.22
Das neue Jahr ist eine Woche alt und ich beginne wieder mit meinem liebevollen Rückblick auf die vergangenen Tage. Die Freitagslieblinge am 7.1.22 geben also den Startschuss für eine Sammlung voller Marmeladenglasmomente in diesem Jahr. Und ich hoffe, ich kann am Ball bleiben. Momentan bin ich nämlich einfach nur müde. Das Babymädchen brütet etwas aus (wahrscheinlich Zähne) und am Tag Schlaf nachholen mit anderen Kindern, ist einfach nicht drin. Mein Lieblingsmoment mit den Kindern … war neulich beim Abendessen. Es kristallisiert sich immer mehr heraus, dass sie einen herrlichen Humor haben, der uns oft ein wenig Leichtigkeit zurück ins Leben bringt. Es standen also aufgeschnittenes Gemüse und Brot mit diversen…
-
WMDEDGT 1/2022 // Ferienedition im Muffelwetter
Ich dachte mir, es ist mal wieder Zeit zum Tagebuchbloggen. Da kam mir die Aktion von Frau BrüllenFrau Brüllen zum WMDEDGT 1/2022 gerade recht. Denn immer am 5. des Monats fragt sie: Was Machst Du Eigentlich Den Ganzen Tag? Und, ähm, was mache ich hier eigentlich? ***** WMDEDGT 1/2022 – Winterferien mit Mistwetter 3:00 Uhr: Pünktlich wie immer meldet sich das Babymädchen zur Milchmahlzeit. Leider kann ich danach kaum wieder einschlafen. Diese Wolfsstunde macht mich fertig. Fast noch mehr als das Nuckelmäuschen. Und dazu habe ich Ohrenschmerzen. Woher? Keine Ahnung, aber sie sind da. 5:00 Uhr: Nachdem ich sie noch 2x gestillt und das Bauchwehbäuchlein gestreichelt habe, schleiche ich mich…
-
Familien-Wochenplan KW 1/2022 // Was koche ich heute?
Schwups sind wir schon im neuen Jahr. Herrje, ging das schnell! Aber so können wir direkt beschwingt zum neuen Wochenplan KW 1/2022. Ich habe direkt auf das neue Jahr hingefiebert (wortwörtlich dank Impfung) und bin bis jetzt noch nicht wieder richtig auf der Höhe. Deswegen wird es heute also kurz und knapp – und lecker! Aber das darf ja auch mal sein. Und außerdem bist du wahrscheinlich eh wegen der Rezepte hier und nicht wegen meines Geschwafels oder? Ein neues Freebie habe ich natürlich auch im Gepäck. Ein Hoch auf Arbeiten aus dem Bett. Oder vom Sofa aus. Jedenfalls nicht in aufrechter Position. Zum Download hier klicken. ***** Was koche…
-
Vorsätze 2022 // Nächstes Jahr werde ich endlich …
… ja, was werde ich denn nächstes Jahr endlich? Ich saß ja wirklich die letzten Tage da und habe mir ernsthaft Gedanken gemacht, was ich für Vorsätze für 2022 haben könnte. Diäten habe ich abgeschworen, mehr rauskommen und unter Menschen gehen fällt dank Pandemie flach und auch sonst bin ich eigentlich relativ zufrieden. Also, was sollte ich mir bewusst für 2022 vornehmen? Eigentlich sollte hier ja erst ein Jahresrückblick 2021 stehen. Aber ehrlich? Ich habe momentan so wenig Lust, alte Kamellen heraus zu kramen. Mein absolutes Highlight bleibt unser Babymädchen, das uns seit Juli bereichert. Ich bin wirklich dankbar für dieses wunderbare Kind. Für alle meine Kinder. Auch dafür, dass…
-
Weihnachten allein – weshalb die Kernfamilie bei uns im Vordergrund steht
Heiligabend – ich setze einen Tweet ab, dass wir Weihnachten allein feiern und ich mich so sehr darauf freue, weil diese Weihnachtsfeste ohne Besuche oder Gäste einfach unheimlich entspannt und entschleunigt sind, und fange mir die Antwort ein, was das denn soll. Schließlich sind wir mit den Kindern mehr als andere mit drei oder vier Generationen. Wow! So viel Empathielosigkeit muss man erstmal sacken lassen. Denn dieser unsensible taktlose Kommentar hat mich ehrlich gesagt mehr getroffen, als ich mir erst einmal eingestehen wollte. Aus einer privilegierten intakten Familie heraus zu urteilen, weil wir uns für viele Kinder entschieden haben, ist ein bildlicher Schlag unter die Gürtellinie. Nicht jeder Mensch hat…
-
Unser Familien-Wochenplan KW 52/2021 mit Silvestermenü
Kaum zu glauben, schon ist Weihnachten vorbei und das Jahr endet auch diese Woche. Damit starten wir in den letzten Wochenplan KW 52/2021 für dieses Jahr und ich verrate außerdem noch, was es bei uns zu Silvester zu essen gibt. Unser Weihnachtsfest dieses Jahr war ehrlich gesagt himmlisch entspannt. Wir waren nur unter uns, haben keine Besuche wahrgenommen oder empfangen und konnten uns voll und ganz auf uns konzentrieren. Die Kinder haben unheimlich liebevoll ausgesuchte Geschenke vom Christkind und unseren Freunden bekommen und sind selig, dass ihre Wünsche berücksichtigt und zum Großteil erfüllt wurden. Die nun kommende Woche gestalten wir relativ entspannt. Abgesehen von meinem Booster-Termin steht hier nicht viel…