-
Versunkener Apfelkuchen aus der Springform mit karamellisierten Nüssen
Versunkener Apfelkuchen mit karamellisierten Nüssen – ein Stückchen Kindheit Wenn ich an meine Oma denke, denke ich an die obligatorische Kittelschürze, die Brille mit getönten Gläsern und die kleine Küche in ihrer Wohnung, die eigentlich nur aus einem Herd und einer Spüle bestand. Ich denke an das Naschen rohen Kuchenteigs, die Anweisungen an meinen Opa – der gelernter Bäcker war – wie er denn die Buchteln zu formen hat und an das Putzen der Pilze, die wir gemeinsam gefunden haben. Und ich denke an Apfelkuchen. Ja, vielleicht backe ich deshalb so gern, weil es mich an meine Großeltern erinnert. Und versunkener Apfelkuchen war einer der Lieblingskuchen meiner Oma, wenn es…
-
Als Mama krank sein und andere Märchen
Gestern ist es passiert. Ich hatte eine unschöne und laute Auseinandersetzung mit unserer Eckbank. Das Ergebnis? Ein ziemlich dicker, in Regenbogen schimmernder Zeh, der mich regelmäßig aufjaulen lässt, wenn ich ihn unbedacht bewege. Wenn das alles wäre, wäre ich ja schon zufrieden. Aber Pustekuchen. Kaum ist der Herbst da, fliegen die typischen (also abgesehen von der Pandemie) Viren und Bakterien an und finden, ich gebe ein tolles Zuhause ab. Mama krank. Seit ein paar Tagen ist der Keks ziemlich fies erkältet, inklusive immer wieder Fieber und dichter Nase. Er röchelt also fürchterlich, sobald er nicht komplett senkrecht ist und ist dementsprechend nachtaktiv. Tagsüber ist er dann gerädert und einfach durch…
-
Meine „Baby Fehlkauf“ – Liste // Das kannst du dir sparen
„Baby Fehlkauf“ – Liste enthält Amazon-Partnerlinks* Mal wieder was aus der Baby-Ecke. Nachdem nun auch unser 5. Kind so langsam aber sicher gänzlich dem Babyalter entwachsen ist, dachte ich mir, es ist mal an der Zeit für eine „Baby Fehlkauf“ – Liste. Denn wir hatten (und haben) so einiges, was wirklich unnötig im ersten Lebensjahr eines Babys ist. Im Nachhinein hätten wir uns einiges an Geld sparen können, hätten wir rational und nicht emotional gehandelt. Aber vor allem beim ersten Baby möchte man eben alles supertoll und schön haben. Jedenfalls kannst du dir anhand meiner Liste genau überlegen, ob du diese Dinge wirklich brauchst – oder auch einfach nur willst…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 40/2020
Tschüss Geburtstagswochenende, hallo Speiseplan KW 40/2020. Die Große trägt nun also auch eine Schnapszahl uns hat die Geburtstagsfeier im Kleinsten Kreis sichtlich genossen. Ich bin damit um wahrscheinlich 5 Kilo reicher und die Luftballonindustrie kann expandieren. Ja, so ein Geburtstag hat es in sich. Vor allem, wenn man sich eben nicht nachsagen lassen möchte, dass jemand wieder hungrig gehen musste. ? Viel ist zum Schluss auch nicht übrig geblieben. Ein paar vereinzelte Waffeln – einmal süß und einmal herzhaft -, ein paar kleine Stückchen Zucchinikuchen und ein bisschen Topfbrot. Wir hatten aber auch tatkräftige Unterstützung in Form von Wurstplatten, Brezen und Obstplatten. Wenn ihr das lest: Danke ♥️ Zusätzlich zu…
-
Herbstlich backen // kleine Igel aus Blätterteig
Der Herbst ist da und bringt kleine Igel aus Blätterteig mit Dass ich den Herbst mag, ist ja mittlerweile kein Geheimnis mehr. Der Duft nach Pilzen im Wald, dieser Geruch, wenn der Regen sich langsam verzieht und die Farben, die der Herbst mit sich bringt – wunderbar. Für mich ist das wirklich die schönste Jahreszeit. (Wobei ich wirklich jeder Jahreszeit etwas abgewinnen kann.) Und weil den Kindern der Herbst genauso gut gefällt, haben wir neulich erst diese tollen Raupen aus Blättern gemacht. Demnächst wollen wir auf Kürbissuche gehen und wie immer Kürbisgesichter schnitzen. Bis dahin aber bin ich hier in der Küche und backe lustige Herbstdinge, die den Kindern eine…
-
Miese Stimmung? Diese 5 Tipps gegen schlechte Laune helfen mir
Manchmal habe ich ja eine Stimmung zum Davonlaufen. Dann mag ich mich selbst nicht. Ich finde alles doof, bin ziemlich harsch und möchte am liebsten alles rausschreien. Wenn mir das bewusst ist, ist es zeit, die schlechte Laune anzugehen und sie umzulenken. Denn gerade wenn Kinder im Spiel sind, ist es nicht sinnvoll, ständig wie der Grinch an Weihnachten durch die Gegend zu laufen. 5 Tipps gegen schlechte Laune – das hilft mir Tipp 1: Bewusst lächeln Klingt erstmal bescheuert oder? Aber wenn du für etwa 15 Sekunden lächelst oder lachst, leitest du an dein Hirn weiter, dass es dir gut geht. Die Folge davon ist, dass du dich besser…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 39/2020
Tschüss Spätsommer, hallo Speiseplan KW 39/2020 und Herbstfeierei. Diese Woche hatte es in sich. Gefühlt war ich nur unter Spannung, voll mit Terminen und kaum Luft. Und wenn ich dann doch Luft hatte, habe ich sie genutzt, um zu schlafen. Mein einziger Lichtblick: Supernatural Staffel 14*, die nun endlich bei Amazon Prime dabei ist. Ich sag nur Dean Winchester. Hach ja…. 😀 Dafür ist der Kalender für die kommende Woche schon fast übersichtlich. Also abgesehen von einer Geburtstagssause. Ja richtig, die Große wird nun also am Wochenende schon 11 Jahre alt. 11! Schnapszahl. Leider werden die Feierlichkeiten dank der steigenden Fallzahlen und des Wetters sehr klein ausfallen. Draußen feiern mit…
-
Schnell gekocht: vegetarische Brokkolipfanne mit Gnocchi & Béchamelsoße
Brokkolipfanne mit Gnocchi & Béchamelsoße – Kochen für Kinder leicht gemacht! Dass der Zwerg Brokkoli liebt, habe ich beim Rezept für Brokkoli-Nudelgratin schon einmal erzählt. Er isst ihn roh, kurz blanchiert, mit Soße und ohne Soße, gebraten, als Beilage, als Hauptgericht. Hauptsache Brokkoli. Und der Rest der Familie? Der Rest liebt Gnocchi. Egal, ob im Salat oder mit Gorgonzolasoße oder schlicht in Tomatensoße mit Käse überbacken, diese kleinen Kartoffeldinger sind hier heiß begehrt. Weil ich also beides noch im Kühlschrank hatte und es mal wieder schnell gehen musste, wurde es kurzerhand kombiniert. Ich glaube, du weißt es selbst, wie es ist, wenn man zwischen Schlafenszeiten, dem Piepen der Spülmaschine und…
-
Mit Kindern basteln: Die Raupe Nimmersatt aus Herbstlaub
Ein einfaches DIY mit Kindern – die Raupe Nimmersatt aus Herbstlaub Die Blätter werden bunt, es wird Herbst. Ich liebe diese Jahreszeit, in der sich die Natur noch einmal von ihrer wundervollen Seite zeigt, bevor alles in die Wintermüdigkeit und den Winterschlaf verfällt. Allerdings ist das auch die Zeit, in der die Kinder Unmengen an buntem Herbstlaub finden. Sie finden es nicht nur, sondern sammeln es auch. Und dann steht man da, mit Tüten voller Blätter und weiß nicht wohin. Neben einer Schale in einem Regal, in der wir regelmäßig Fundstücke, wie Tannenzapfen, Steine und getrocknete Blüten zur Schau stellen und unserer DIY-Bilderwand aus Ästen, haben wir jetzt eine Raupe.…
-
Ausflugstipp: Der Trimm-dich-Pfad in Stetten bei Mindelheim
Ab nach draußen auf den Trimm-dich-Pfad in Stetten Ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber Corona hat ziemlich viele Stresspfunde auf mir abgeladen. Ein Typ fürs Fitnessstudio bin ich aber allerdings überhaupt nicht und so habe ich nach einer Aktivität für die ganze Familie gesucht. Und hier bei uns ist das der Trimm-dich-Pfad in Stetten bei Mindelheim. Aber im Allgemeinen liebe ich ja Ausflüge dieser Art, wie zum Beispiel zum Walderlebnispfad in Mindelheim selbst oder dem Barfußpfad in Bad Wörishofen. Außerdem mag ich es, wenn die Kinder sich draußen in der Natur auspowern und es gar nicht merken. Wenn sie balancieren, klettern, Hindernisse überwinden und zum Schluss freudestrahlend…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 38/2020
So, die erste Schulwoche wäre damit auch schon geschafft und der Speiseplan KW 38/2020 steht in den Startlöchern. Dieser neue Alltag hat was. Es ist schon ganz angenehm, nun wieder ein bisschen Struktur, feste Zeiten und Verlässlichkeiten zu haben. Und ich hoffe, die Pandemie hält hier die Füße still, damit die Kinder das längstmöglich nutzen können. Auch, wenn die ersten Kindergärten und Schulklassen in direkter Umgebung schon coronabedingt geschlossen haben. Die Große geht jetzt also in die 6. Klasse des Gymnasiums und kämpft sich tapfer neben Englisch durch die ersten Lateinvokabeln – was mit LRS ja wirklich (k)ein Spaß ist, während die beiden Grundschulmäuse sich gegenseitig mit Grammatik und Rechenregeln…
-
Mediterranes Kräuterbrot aus dem Ofen// Knusperbrot aus alten Brotscheiben
Knusperbrot – unser Renner für jeden Anlass Du kennst es sicherlich – da gibt es Wochen, in denen die Kinder einem die Haare vom Kopf futtern und dann kommen Wochen, in denen alles unangetastet liegen bleibt. Die meisten Hauptgerichte kann man einfrieren, aber Brot, das schon mehrere Tage alt ist? Das ist entweder trocken (also in den meisten Fällen) oder hat keine schöne Kruste mehr und ist kein Genuss mehr. Für diese Fälle gibt es bei uns Knusperbrot. Das schmeckt nämlich so komplett anders als standardmäßig mit Marmelade oder Frischkäse bestrichen. Knursprig würzig eben. Perfekt als Beilage zu frischem Salat oder zu Suppen. Oder du nutzt das mediterrane Kräuterbrot aus…