-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 32/2020
Tschüss Juli und erste Ferienwoche, hallo Speiseplan KW 32/2020. Krass, wie schnell die Zeit verfliegt, wenn Ferien sind. Plötzlich ist man schon im August, sitzt im Keller, ernährt sich nur von Eis und gekühlten Kaffee und schreibt im Halbdunkel den Wochenplan. Nein, ganz so dramatisch ist es nicht. Aber die Temperaturen haben es schon in sich. So sehr, dass ich eigentlich ungern am Herd stehen und kochen möchte. Zusätzlich den Herd oder den Ofen anschmeißen bei eh schon tropischen Temperaturen ist dann doch nicht so toll. Deswegen gibt es in der kommenden Woche hauptsächlich kalte Küche. Diese Woche haben wir die veganen Fischstäbchen von Aldi ausprobiert (selbstgekauft und ohne Werbeabsicht)…
-
Wird es hier jemals wieder sauber und ordentlich?
Freitag ist eigentlich Putztag. Ich habe mittlerweile ein ausgeprägtes Sauberkeitsbewusstsein. Aber am Freitag, da nehme ich es wirklich genau. Eigentlich ein Witz bei 5 Kindern. Wird es hier jemals wieder sauber? Wird der Haushalt in der Großfamilie mal ein angenehmes Level erreichen? Ich glaube nicht. Dabei bleibe ich ja schon durch fehlende Vereinbarkeit daheim, um mich hier um alles zu kümmern. Es ist ja nicht so, dass ich nur an einem bestimmten Tag versuche, hier irgendwo Ordnung rein zu bringen. Nein. Dinge, wie die Toiletten und Waschbecken, aber auch die Küchentheke, die sind täglich dran. Mehrmals. Nicht, weil ich so Spaß daran hätte. Aber: 5 Kinder. 4 davon putzen sich…
-
#30am30 // 30 schöne Momente im Juli
Es ist wieder er 30. eines Monats. Zeit also, die #30am30 für Alu und mich festzuhalten. 30 schöne Momente im Juli, die sich mir eingebrannt haben. Diesmal bin ich auch vorbereitet, hab ich doch tatsächlich mal rechtzeitig angefangen zu schreiben. Gar nicht so einfach bei dem tollen Wetter, den herrlichen Temperaturen und dem Endspurt zu den Sommerferien, den wir hingelegt haben. #30am30 // 30 schöne Momente im Juli Manuel trat seine neue Stelle an – ein wichtiger Schritt zurück zum Alltag. Wir bekamen eine Einladung in die Schweiz zu lieben Freunden. Der Keks schlief seit (lass mich überlegen) 12 Monaten das erste Mal wieder mehr als 3 Stunden am Stück.…
-
Meine Tipps zum Beikoststart // Wann ist mein Baby so weit?
enthält Amazon-Werbelinks zum Thema Beikoststart * Im Freundeskreis, aber auch hier und auf Facebook werde ich immer wieder gefragt, wie das hier mit dem Beikoststart lief. Ob es da irgendein Schema gibt, nach dem man vorgehen kann? Verhalten sich alle Kinder gleich oder gibt es da Unterschiede? Und wann fingt man denn am besten an? Fragen über Fragen, die ich nun nach und nach beantworten und ein paar Tipps mit an die Hand geben möchte. Auch Moana von Miss Broccoli hat dazu hier schon einmal geschrieben. Fünf Kinder – fünfmal anders Eigentlich könnte man ja meinen, wenn fünf Kinder aus dem gleichen Elternhaus kommen, verläuft der Beikoststart relativ ähnlich. Dachte…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 31/2020
Tschüss Geburtstagsfeierei, hallo Speiseplan KW 31/2020 und Ferienzeit. Ja, richtig gelesen. Hier sind jetzt endlich die wohlverdienten Sommerferien und ich freue mich einfach, dass wir nun 6 Wochen in den Tag hinein leben können. Also zumindest meistens. Gestern hatte der Frosch seinen 5. Geburtstag und hat mit viel Kuchen, leckerem Essen und einer Menge Wasser seinen Geburtstag gefeiert. Und ich, ich durfte bis kurz vor Mitternacht auf der Terrasse sitzen, Weinschorle trinken und anregende Gespräche führen. Sogar das Wetter hat mitgespielt. Besser geht es kaum! Hach, ich mag solche Feiern, bei denen man einfach zum Schluss noch ungezwungen zusammen sitzt und quatscht und dabei den Überblick über die Zeit verliert.…
-
Der Frosch wird 5 – Wünsche, Träume und Geschenkideen zum 5. Geburtstag
enthält Werbelinks für Geschenkideen zum 5. Geburtstag * Neulich stand ein gar nicht mehr so kleiner Junge vor mir, guckte mich mit großen Augen an und erzählte von seinem Wunsch zum 5. Geburtstag. Ein echter Traktor soll’s sein. Einer, auf dem er aber allein fahren kann. Und auch sonst ist dieser – für mich immer noch kleine – Mensch voller Ideen und Träume. So vollkommen Kind und im Hier und Jetzt. Ein wenig beneide ich ihn ja darum. Nein, eigentlich sehr. Für seinen 5. Geburtstag möchte ich nun also ein bisschen aus dem Nähkästchen plaudern, von meinen Wünschen für ihn erzählen, aber auch Geschenkideen zum fünften Geburtstag zeigen. Eine halbe…
-
Mit Kindern eine Insektentränke bauen
Eine Insektentränke für den Garten, damit es auch weiterhin summt und brummt. Hier ist es gerade unsäglich heiß. So heiß und trocken, obwohl es vor ein paar Tagen noch geregnet hat, dass wir beschlossen haben, eine Insektentränke zu bauen. Die geht nämlich unheimlich schnell, aber hilft den kleinen Majas und Willis und ihren Freunden, den Sommer gut zu überstehen. Denn nicht nur wir Menschen haben im Sommer durch das viele Schwitzen einen Mehrbedarf an Flüssigkeit, sondern die Tierwelt ebenso. Wir Menschen können dann aber einfach an den Wasserhahn und kaltes Wasser zur Abkühlung ist bereit. Für Insekten sieht das ganz anders aus. Durch die Temperaturen verdunstet viel Flüssigkeit und die…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 30/2020
Schon wieder ist eine Woche vorbei und ich sitze am Speiseplan KW 30/2020. Mein Geburtstag ist gefeiert, die Schnapszahl mit Erdbeerlimes besiegelt und das neue Lebensjahr mit Füßen im schönen Alatsee gestartet. Diese Woche geht die Feierei weiter. Der Frosch wird 5, genau eine Woche nach mir. Seinen Wunsch nach einem eigenen richtigen Traktor mit Motor können wir nicht erfüllen, aber vielleicht den ein oder anderen realistischeren Wunsch. Aber nicht nur ein Geburtstag steht an, sondern auch das Schuljahresende und die Zeugnisse werden hier am Freitag verteilt. Ein bisschen nervös bin ich ja schon, was das Homeschooling da gemacht hat. Hier wird übrigens nicht mit Geld pro Note belohnt, dafür…
-
Immer schön pädagogisch handeln – oder doch nicht?
In letzter Zeit fällt mir eines immer mehr auf: Expert*Innen im Bereich Pädagogik zerpflücken jedes Thema, zeigen auf, was in ihren Augen abwertend, falsch und sowieso absolut unpädagogisch ist. Man solle doch bitte immer pädagogisch handeln, nie die Stimme erheben, bloß nicht mit Sarkasmus arbeiten und immer Verständnis aufzeigen. Nie soll die Sprache entgleiten, blanke Nerven bitte mit wertvollen Gesprächen auf Empathie-Ebene erläutern. Ehrlich, es nervt mich tierisch an. Aus jedem kleinen Fitzelchen Alltag wird eine Wissenschaft gemacht. Alles wird genau analysiert und aufklamüsert. Mit selbstgefälligem „ich erzähle ja nur, wie es bei uns zuhause abläuft“ wird allen suggeriert, dass sie nicht liebevoll genug sind. Man bekommt das Gefühl, man…
-
Mit Kindern backen: Schneller Johannisbeerkuchen
Heute komme ich schon wieder mit einem Rezept für Johannisbeeren um die Ecke. Diesmal hat die Prinzessin gebacken – und zwar ganz allein. Heraus kam dieser tolle Johannisbeerkuchen, den ich dir nicht vorenthalten möchte. Denn der geht so verdammt einfach, dass Kinder den ohne Probleme allein backen oder mit nur geringer Hilfe selbst zubereiten können. Für den Johannisbeerkuchen gibt es auch keine exotischen Zutaten, sondern nur das, was man eigentlich eh immer im Haus hat. Von daher lohnt es sich wirklich, die Kinder einmal an die Macht (oder das Rührgerät) zu lassen und im Anschluss leckeren Kuchen zu genießen. Die kleinen sauren Beeren sind nämlich im Kuchen viel schmackhafter als…
-
Sonntagsmomente im 12 von 12 im Juli 2020
Es ist wieder so weit. Caro von Draußen nur Kännchen ruft zum 12 von 12 im Juli 2020 auf und ich bin wieder dabei. Ja, ehrlich! Ich habe es wirklich geschafft, mich daran zu erinnern und 12 Fotos aus unserem Alltag zu schießen. Gar nicht so einfach zwischen Augenringen bis zum Kinn und Chips im Ausschnitt. Aber hier sind sie, meine 12 Bilder mitten aus dem Großfamilienwahnsinn. Du bist quasi (fast) live dabei. Sonntagsmomente im 12 von 12 im Juli 2020 Zum Frühstück gab es Aufbackbrötchen. Unmengen von Aufbackbrötchen, denn die Große hat diese statt in das Gefrierfach einfach in den Kühlschrank gelegt. Angetaut ist das Ganze nicht mehr so…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 29/2020
Und schon steht der nächste Speiseplan KW 29/2020 an. Gerade bin ich ja ein wenig unmotiviert zu kochen. Mir fehlt Schlaf, der Keks entdeckt gerade seinen eigenen Willen und Homeschooling für drei Kinder in unterschiedlichen Jahrgängen mit unterschiedlichen Bedürfnissen wird zunehmend kräftezehrend. Während viele andere Bundesländer schon Sommerferien haben, müssen wir leider nochmal für zwei Wochen ran, bevor es Zeugnisse (wahrscheinlich mehr für die Leistung von uns Eltern als für die der Kinder) gibt und wir uns ein wenig erholen können. Im Moment jedoch ist hier komplett die Luft raus. Die Stimmung ist angespannt und dementsprechend versuchen wir uns hier an Schadensbegrenzung. Aber auch an Kinderwunschkonzert, was Essen, Ausflüge und…