-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 28/2020
Tschüss erste Juliwoche, hallo Speiseplan KW 28/2020. Die erste Woche, die nun seit Corona halbwegs normal verlief, ist nun vorbei. Manuel war wieder täglich außer Haus und ich hatte also schon einen Vorgeschmack, wie es mit den neuen Schulregelungen für mich klappt. Ab morgen gehen sogar 3 Schulkinder und Manuel außer Haus. Zumindest alle zwei Tage. Ich habe es mir diese Woche aber auch einfach gemacht und den Kindern und mir ziemlich viel Verwahrlosung im Sinne von Mediennutzung zugestanden. Und ehrlich, neben Soulfood wie Nudeln mit Ketchup und Mayo zum Abendessen war das genau richtig. Es tat uns gut, mal nicht großartig zu kochen, Unternehmungen zu starten und einfach nur…
-
Urlaub während Corona? Darauf solltest du achten
Gerade sprießen die Instagram-Bilder aus sämtlichen Urlaubsregionen wie blöde. Aber Urlaub während Corona? Ist das überhaupt sinnvoll oder setzt man sich da in ein Pulverfass? Wir fahren nun auch im August für ein paar Tage weg und ich habe dir zusammengefasst, auf was du achten solltest, wenn du verreisen möchtest. Natürlich sind das wieder Punkte, die nicht nur, aber doch vor allem Familien betreffen. Gerade für Kinder ist der Urlaub während Corona noch einmal eine andere Erfahrung als der klassische Urlaub. Im Alltag ist es schon schwer, vor allem kleinen Kindern zu erklären, warum sie nicht mit jedem kuscheln und das angekaute Brötchen teilen sollen. Im Urlaub, wenn alles neu…
-
#30am30 // 30 schöne Momente im Juni aus dem Großfamilienalltag
Es ist wieder so weit: Alu von Grosseköpfe sammelt wieder 30 schöne Momente im Juni. Letzten Monat habe ich es einfach nicht geschafft, neben all dem Trubel teilzunehmen – und es hat mich ehrlich gewurmt. Ich finde die Aktion #30am30 nämlich wirklich toll, weil sie den Fokus auf die schönen Dinge im Leben lenkt. Neben all dem Coronawahnsinn und dieser neuen Lebenssituation haben wir alle doch ein wenig positive Gedanken nötig. Dieses Mal also wieder 30 schöne Momente im Juni. Ich war diesmal nämlich so schlau und habe ein kleines bisschen vorgearbeitet. Jedesmal, wenn es einen tollen Augenblick gab, gab es hier eine Notiz, damit es einfach nicht in Vergessenheit…
-
Was koche ich heute? Speiseplan KW 27/2020
Tschüss Corona-Alltag, hallo „Normalität“ und Speiseplan KW 27/2020. Kaum zu glauben, aber in zwei Tagen ist schon wieder Juli. Ich mag den Juli ja sehr – nicht nur, weil ich da Geburtstag habe. Während viele andere Bundesländer schon in den Ferien sind, haben wir noch vier Wochen vor uns. Das Gefühl, auf einen Abschluss hin zu arbeiten, das mag ich sehr. Die letzten Wochen waren nämlich verdammt anstrengend und aufreibend. Jetzt ist es Zeit, einen Cut zu machen und wieder frisch zu starten. Dass Corona und die damit einhergehende Gefahr noch immer nicht vorbei ist, das ist mir bewusst. Wir vermeiden noch immer großen Menschenkontakt und können die Leute, denen…
-
Im Allgäu mit Kindern wandern um den Attlesee und Kögelweiher
Es ist warm, das Wetter spielt mit, also höchste Zeit für einen neuen Ausflugstipp für Familien. Neulich waren wir tief im Allgäu unterwegs und haben einen neuen Wanderweg um den Attlesee und Kögelweiher ausprobiert. Ein kostenloser Ausflugstipp für die ganze Familie, der sich lohnt, wenn man gern die Berge im Blick hat und ein wenig Natur genießen möchte. Die Parkmöglichkeiten Ausgangspunkt der Wanderung ist der über die B309 erreichbare Parkplatz „Rindegger Tanne“, an dem man sein Auto kostenlos abstellen kann. Toll ist auch, dass es dort ein kostenloses Dixiklo gibt. Klar ist das nicht das hygienische Highlight, aber noch immer besser, als sich in die Büsche setzen zu müssen oder?…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 26/2020
Ich bin mal wieder ein bisschen spät dran für den Speiseplan KW 26/2020. Aber besser spät als nie oder? Jetzt hab ich etwa 4x angefangen, hier ein Intro für den Wochenplan zu schreiben und es jedesmal wieder gelöscht. Zu kurz, zu lang, zu sentimental, zu grantig, nicht die passenden Worte gefunden, etc. . Und dann dachte ich mir „Scheiß aufs Intro, hier gibt es Rezepte!“. Und so gibt es jetzt eben die Rezepte und Anregungen für den Speiseplan KW 26/2020 ohne großartiges Geschwafel von mir. Hat doch auch mal was, findest du nicht? In der Kürze liegt die Würze oder so ähnlich. Naja, nicht in allen Bereichen, aber das würde…
-
Rezept für Apfelreis – ein Rezept aus meiner Kindheit
Neulich habe ich Apfelreis gekocht und es auf Twitter und Instagram in den Stories verlinkt. Für mich ist das immer ein bisschen Kindheit und wenn der Duft dieses Gerichts durch die Küche weht, sehe ich vor meinem inneren Auge wieder meine Oma, wie sie in der Kittelschürze am Esstisch steht, dem Opa den Eischnee vom Apfelreis nimmt und mir augenzwinkernd auf den Teller legt. Apfelreis koche ich aber leider viel zu selten. Vor einiger Zeit noch fanden meine Kinder nämlich jegliche Gerichte mit Eischnee total doof. Und auch sonst ist Milchreis was, was ich nur koche, wenn ich Zeit habe. Diese „warme Bettdecke“-Methode ist mir nämlich zu unsicher und ich…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 25/2020
Da sind sie vorbei, die bayerischen Pfingstferien, und der Speiseplan KW 25/2020 steht schon in den Startlöchern. Ich freue mich ehrlich gesagt schon sehr auf die kommende Woche, denn sie verspricht auch ein wenig mehr Luft. Luft und Zeit für mich. Diese Woche war zum Teil sehr aufreibend und anstrengend. Nicht, weil wir besonders viel getan hätten oder besondere Ereignisse anstanden, sondern weil die Luft endgültig raus ist. All meine Wut kam nun diese Woche auch in einem Rant (hier findest du die Definition) zum Einsatz. Denn ich fühle mich aktuell wirklich allein gelassen. Nein, nicht vom Mann, der macht das hier wunderbar mit und ist mein Halt in der…
-
Ausbrechen am Ferienfreitag im 12 von 12 im Juni 2020
Nachdem ich gestern ordentlich gezetert habe in meinem Rant über die aktuelle Situation (hier kommst du zum Artikel), dachte ich mir, heute mal wieder was Positives. Deswegen kommt mir die 12 von 12-Aktion von Caro auf Draußen nur Kännchen gerade recht. Heute gibt es also wieder 12 Bilder von uns. Wir mussten nämlich ein bisschen ausbrechen, Kraft tanken und Sonnenstrahlen einfangen. 12 von 12 im Juni 2020 in der Ferienedition Der Morgen begann mit meiner Lieblingstasse und einem stillen Statement. Ich liebe sie sehr. Bevor es losging, mussten wir noch alle Kinderschuhe kontrollieren. Da gibt es nämlich vier Kandidaten, die allesamt behaupten, sie hätten keine passenden. Das konnten wir erfolgreich…
-
Corona hat mich radikalisiert – ein Rant
Corona hat mich radikalisiert – ich gebe es zu! Schon zuvor fand ich Gruppenkuscheln in der Menschenmenge unangenehm, suchte mir meine Freunde mit Bedacht aus und versuchte, Einkauf nicht zum Sport verkommen zu lassen. Ich fand es furchtbar anstrengend, Menschen aus Höflichkeit die Hand zu geben und, weil die Kinder ja die gleiche Klasse besuchen, mit vielen Eltern auf kleinen Stühlen im Klassenzimmer Elternabende mitzuerleben. Ja, ich fand (viele) Menschen auch vorher schon anstrengend, unangenehm und zuviel. Corona hat mich radikalisiert Denn mittlerweile bekomme ich richtig Wut im Bauch, wenn ich Hildmann-Schwurbler und Corona-Leugner sehe. Ich kriege richtige Hassgefühle, wenn Menschen sagen, sie hätten das Recht auf das Virus und…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 24/2020
Besser spät als nie – der neue Speiseplan KW 24/2020. Gerade kämpfe ich wirklich ein wenig damit, hier zu bloggen. Zum einen fehlt mir gerade wirklich die Kraft und zum anderen bin ich momentan ehrlich gesagt die Motivation dazu. Versteh mich nicht falsch, ich blogge gern. Ich lasse dich gern teilhaben an meinem Leben, sammle Tipps und Tricks (wie diese Woche für ein bisschen mehr Nachhaltigkeit) und versuche, die Vorurteile Großfamilien gegenüber abzubauen. Aber es wurmt mich einfach, wenn ich für einen Beitrag mehrere Stunden dran sitze und schreibe und mir Gedanken mache und es kaum einer liest. Mehr noch – die Leserzahlen gehen gerade stetig zurück und ich finde…
-
Nachhaltigkeit für Faule – mit diesen Tricks schonst du die Umwelt
enthält unbeauftragte Werbung* Heute habe ich ein paar Tipps für Nachhaltigkeit für Faule für dich. So schonst du ganz nebenbei die Umwelt, ohne dass es einen großen Mehraufwand bedeutet. Kleine Schritte in die richtige Richtung für den passenden Fußabdruck, was Klima und Umweltschutz betrifft. Hier geht es nicht darum, „Umweltsünder“ dogmatisch zu bekehren, sondern einfache Tricks und Umstellungen aufzuzeigen, die im Alltag kaum auffallen, aber auf Dauer einen positiven Einfluss nehmen. Nachhaltigkeit für Faule – unseren Kindern zuliebe Wir Eltern haben eine Vorbildfunktion. Wir Eltern prägen heute die Welt, in der unsere Kinder morgen Erwachsene sind. Ja, wir Eltern sind diejenigen, die sich darum kümmern müssen, dass die Welt morgen…