-
Buchtipp: Nicht mehr klein und noch nicht groß – Der liebevolle Ratgeber für die Wackelzahnpubertät
Werbung/Rezension des Buches “ Nicht mehr klein und noch nicht groß “ von Andrea Zschocher* Ein liebevoller Ratgeber für die Wackelzahnpubertät Alles nur eine Phase oder? Von der Babyphase geht es in die Kleinkindphase und mit dem Schulkindalter ist alles vorbei? Denkste! Andrea Zschocher von Runzelfüßchen – einem sehr liebevoll geführten Mamablog – nimmt uns mit durch diese spannende, anstrengende und enorm prägende Zeit. Denn nach der Autonomiephase ist vor der Pubertät. Oder eben die Wackelzahnpubertät. Wir hängen gerade mit mindestens zwei Kindern mittendrin. Und an manchen Tagen würde ich gern flüchten oder mir mehr Luft machen. Denn dieses Hin und Her meiner Wackelzahnkandidaten geht oftmals ganz schön an die…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 23/2020 – die abgespeckte Version
Erst wollte ich den Speiseplan KW 23/2020 komplett sausen lassen. Dann dachte ich mir, vielleicht ist er nicht so liebevoll ausgearbeitet wie sonst, aber immerhin sind da 7 tolle Ideen für dich mit drin. Weil ehrlich gesagt ist bei mir gerade komplett die Puste raus. Mir fehlen momentan schon für die kleinsten Dinge die Kraft und die Motivation. Ja, Corona und die Ausgangsbeschränkung inklusive Kinderbetreuung 24/7 und schlaflose Nächte hinterlassen hier auch Spuren. Deswegen gibt es hier einfach die Gerichte ohne große Erklärung und Tamtam. Und ab nächster Woche bin ich vielleicht wieder besser mit dabei. Gerade muss ich allerdings ein wenig Selbstfürsorge betreiben und mich darauf konzentrieren, hier nicht…
-
11 kostenlose Beschäftigungsideen für die Pfingstferien
unbeauftragte Werbung durch Verlinkung* Ab nächster Woche ist hier Ferienzeit angesagt. Und ich weiß ja nicht, wie es dir geht, aber ich stehe regelmäßig vor dem Kalender und frage mich, wie ich die Kinder sinnvoll beschäftigt bekomme und ihnen so gleichzeitig eine tolle Zeit zaubern kann. Gerade jetzt, wo das Wetter immer besser wird und die Kinder gern nach draußen streben, ist es doch ganz nett, wenn es mal was anderes als den Alltagstrott zu erleben gibt. Deswegen habe ich mich mal umgeschaut und umgehört, welche Beschäftigungsideen für die Pfingstferien was für die ganze Familie sind und dir hier die schönsten Dinge zusammengefasst. Ideen für kleine Kinder, aber auch für…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 22/2020
Hallo Speiseplan KW 22/2020. Die letzte Woche vor den Pfingstferien bricht morgen an. Und gleichzeitig ist das die erste Woche, die die Große wieder zur Schule gehen darf. 5 Tage mit 5 Stunden Unterricht. Ich bin ja noch immer ein wenig zwiegespalten. Aber für die Große ist es dringend nötig, dass sie wieder eine Lernumgebung hat, in der sie aktiv lernen kann. Ein Lernumgebung, bei der sie sich in den Pausen mit Freunden unterhalten kann und nicht auf Geschwister und Eltern zurückgreifen muss. Die anderen beiden Schulkinder bleiben derweil daheim und finden es ganz cool, dass sie zumindest noch hier herum wuseln dürfen. Es hat alles seine guten und schlechten…
-
Günstig kochen: 10 herzhafte Familiengerichte für etwa 1 Euro pro Person
Es hängt mir ja ein bisschen zu den Ohren raus, dass günstig kochen immer mit Nudeln mit Tomatensoße oder Dosenravioli in Verbindung gebracht wird. (Nudeln mit Tomatensoße sind lecker, nicht, dass wir uns falsch verstehen!) Dabei kann man so tolle Dinge mit kleinem Geldbeutel zaubern und günstig kochen. Ich habe mich, nachdem ich mal herum gefragt habe und die positive Resonanz darauf riesig war, hingesetzt und wirklich günstige, leckere und einfache Rezepte zusammengestellt. Gerade jetzt passt es eh, da durch die Kurzarbeit in der Coronakrise einige noch mehr knapsen müssen als sonst schon. Die Pandemie macht nämlich auch die Füllung des Geldbeutels ziemlich klein, was aber nicht heißen soll, dass…
-
Der Walderlebnispfad Mindelheim mit Naturlehrgarten
Wandern am Fuß der Mindelburg auf dem Walderlebnispfad Mindelheim Heute habe ich wieder einen kostenlosen Ausflugstipp für dich! Letztes Wochenende, als die Sonne so herrlich schien und die Temperaturen mitspielten, haben wir den Walderlebnispfad in Mindelheim besucht. Aus einer angedachten Stunde wurden knapp drei Stunden mit motivierten Kindern, die von Station zu Station hüpften und durch Bächlein wateten. Perfekt für uns, denn der Lehrpfad ist gerade einmal 10 Kilometer von uns entfernt und so ganz leicht zu besuchen. Die Parkmöglichkeiten Parken kannst du direkt an der Schwabenwiese in Mindelheim. Von dort aus führt der Weg am Freibad (beschildert) vorbei in den Wald zum Walderlebnispfad. Unter der Woche während der Schulzeit…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 21/2020
Tschüss Regenwoche, hallo Speiseplan KW 21/2020. Das war eine Woche. So viel Regen, so viel Lagerkoller und so wenig Ausweichmöglichkeit. Gestern, als es dann doch mal wieder schön war, habe ich die Kinder eingepackt und bin mit ihnen losgefahren, um einen neuen Waldlehrpfad zu entdecken. Einfach raus und die fünf Kinder springen lassen. Wie gut das tat! Und heute scheint die Sonne und hat uns schon so mit guter Laune geweckt, als sie durch die Spalten des Rollladens spitzelte. Unseren Pflanzen allerdings hat der viele Regen richtig gut getan. Die erfreuen sich neuer Frische – auch wenn die Pfingstrose gestern fachmännisch vom Keks geköpft wurde. Ähm ja… 😀 Die kommende…
-
Nur 5 Minuten – wie sehr mir das Alleinsein fehlt
10 Wochen. 10 Wochen leben wir hier großteils isoliert, treffen weder Freunde noch Bekannte, betreiben Homeschooling und versuchen uns an Schadensbegrenzung. Ich sitze stundenlang an Deutschaufgaben für das Kind mit Lese-Rechtschreibstörung, diskutiere mit dem Klassenüberspringer die Wichtigkeit von Satzartbestimmungen und Malrechnen und wälze mit dem besonnenen „Ups, das hab ich vergessen“-Kind Vogelführer für die Bestimmung der heimischen Vogelarten. (Hier habe ich übrigens über Homeschooling und Chancengleichheit geschrieben.) Nebenbei rauscht die Spülmaschine im Schichtsystem, Körbe voller Wäsche warten auf ihre Bearbeitung und der Garten sieht aus, als entstamme er einer dieser Dokus von verlassenen Häusen. (Dieser TLC-Mist mit Geistern – kennst du vielleicht.) Dazu kommt ein nicht mehr in den Kindergarten…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 20/2020
Tschüss Geburtstagswoche, hallo Speiseplan KW 20/2020. Ich muss ehrlich sagen, Kindergeburtstage waren selten so entspannt wie dieser. Weil wir unter uns waren und daher den Tag einfach komplett um die Bedürfnisse des kleinen Kekses bauen konnten. Dazu strahlender Sonnenschein – was will man mehr? Und heute ist Muttertag. Oder auch: bekämpfe-Mount-Washmore-und-dringe-in-die-Untiefen-des-Kinderzimmerchaos-vor-Tag. Also ein Tag wie jeder andere auch. Ich hatte es ja schon auf Instagram erwähnt: Ein wenig froh bin ich schon, dass dieses Jahr die Basteleien durch Schule und Kiga ausfielen und mir nicht, „weil man das halt so macht“ , von außen angeleitete Gedichte vortragen. Ja, da bin ich ein bisschen eigen. Aber das darf auch jeder handhaben,…
-
Keks erster Geburtstag – plötzlich kein Baby mehr // Gedanken, Entwicklung und Geschenke
Es ist soweit. Im Hause Puddingklecks gibt es kein Baby mehr. Der Keks ist jetzt groß und sein erster Geburtstag ist heute. Dieser kleine Mensch, der so sehnsüchtig erwartet war, hat unser Leben nochmal komplett umgekrempelt. Auf den Kopf gestellt. Nach vier Kindern dachten wir, wir sind erfahren, wir schaukeln das (Baby) mit links. Und er uns gezeigt, dass man sich auch beim 5. Kind manchmal hilflos, verzeifelt und am Rande seiner Nerven befinden kann. Aber er hat uns auch gezeigt, wie schön es sich anfühlt, wenn ein kleiner Mensch nochmal alle Geschwister zusammenwachsen und an ihm wachsen lässt. Wenn aus schlimmen Erlebnissen Gutes entsteht Ich hatte es damals, als…
-
Rosmarinzucker mit Zitrone – ein tolles Geschenk aus der Küche
Habe ich schon erwähnt, wie sehr ich Rosmarin liebe? Habe ich sicher oder? Vor meiner Terrassentür ist ein großer Strauch, der herrlich lilafarben blüht. Wenn man daran vorbei geht, hat man direkt den herben Duft vom Rosmarin in der Nase. Bisher habe ich ihn allerdings, wie bei den Rosmarinkeksen, eher herzhaft salzig verwendet. Aber das muss doch auch süß zu kombinieren sein oder? Deswegen habe ich neulich Rosmarinzucker mit Zitrone hergestellt. Klingt erstmal komisch, ist aber wunderbar aromatisch und verleiht Süßspeisen eine wirklich tolle Note! Zitrone und Rosmarin ist im Allgemeinen eine unschlagbare Kombination. Das Herbe, das Saure und das Süße spricht alle Geschmacksnerven an. Perfekt also für Zitronenkuchen, um…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 19/2020
Tschüss KW 18 mit Wind und Regen, hallo Speiseplan KW 19/2020. Heute sollte eigentlich die Kommunion der Prinzessin stattfinden. Eigentlich … Stattdessen frühstücken wir ausgiebig im Schlafanzug, schauen Polo* auf Prime und gehen am Nachmittag eine große Runde Sonnenstrahlen und Wiesenblumen sammeln. Die Ausgangsbeschränkung während Covid-19 war bisher okay, weil wir wenigstens raus konnten. Dieses Mischwetter die letzten Tage war allerdings alles andere als förderlich für die Kinder- und Elternlaune. Die Möglichkeit, einfach mal auszuweichen und sich körperlich auszutoben, zu rennen und zu klettern, fiel einfach weg. Ich mag mir nicht ausmalen, wie das in einer Wohnung ohne Balkon, ohne Ausweichmöglichkeit, ist. Umso schöner ist es jetzt tatsächlich wieder, angenehme…