-
#30am30 // 30 schöne Momente im April
Als Alu von Grosseköpfe ihr erstes #30am30 gepostet hat, dachte ich mir, ich mache mit und halte 30 schöne Momente im April fest. Denn neben all dem Chaos und Stress ist es vielleicht gar nicht so schlecht, auch die positiven Dinge der letzten Tage und Wochen zusammen zu fassen. Und ab und an verliert man dann doch den Blick für das Schöne, wenn man umgeben von Pressekonferenzen, wirren Ansichten, Schlafmangel und andauerndem Kinderlärm ist. Und vielleicht möchtest du ja auch mitmachen? Positive Berichte gibt es übrigens außerdem bei Mama mal 3. #30am30 // 30 schöne Momente im April Der Babykeks läuft endgültig frei Ich hatte zwei Nächte hintereinander mehr als…
-
Die 3 besten Tricks, um mehr Elterngeld zu erhalten
Heute habe ich einen Gastbeitrag von Yvonne. Yvonne ist Steuerfachwirtin und bringt über 15 Jahre Erfahrung im Steuer- und Lohnbereich durch ihre Tätigkeit im Steuerbüro mit. Außerdem ist sie Expertin rund um das Thema Elterngeld und Elternzeit für elterngeld.de. Sie ist 39 Jahre alt und wenn sie nicht gerade Fragen rund ums Elterngeld beantwortet oder neue Videos aufnimmt, sitzt sie gern am Basteltisch und ist mit Papier und Stempeln kreativ. ***** Elterngeld ist, auch durch die kürzlich angekündigte Reform im Jahr 2021, in aller Munde. Doch was ist eigentlich Elterngeld und worauf solltest du achten, damit du höheres Elterngeld bekommen kannst? Dieser Gastbeitrag der Elterngeldexpertin Yvonne Nagel von elterngeld.de verrät…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 18/2020
Hallo Speiseplan KW 18/2020. Tschüss erste Homeschooling Woche nach den Osterferien. Diese Woche bin ich einige Male an meine Grenzen geraten. An meine Grenzen als Heimlehrkraft, als Mama und an die Grenzen meiner Toleranz meinen Mitmenschen gegenüber. Ich merke, dass die Nächte momentan mir sehr zusetzen (obwohl wir schon weit schlimmere hatten) und die Erkältung, die ich mir eingefangen habe, ganz schön an den Kräften zehrt. Gleichzeitig genießen wir die Sonne und vermissen den Regen, wir genießen die Zeit miteinander und gehen uns alle auf den Senkel. Ich genieße das Gewusel um mich und wünsche mich gleichzeitig auf eine einsame Insel – ohne Geräusche. Der Garten ist mein Wohlfühlort und…
-
9 Spiele für Kinder ab 3 in Quarantäne
unbeauftragte Werbung und Werbelinks für Spiele für Kinder ab 3 * Wir sitzen hier oft zusammen und spielen. Auch die Kinder spielen miteinander und untereinander sehr viel. Und ehrlich gesagt liebe ich die Zeit, in der da mindestens 2, meistens eher 3 oder 4 Kinder zusammen sitzen und glucksen und sich freuen, wenn der eine den anderen in was auch immer besiegt. Kurzum, Brettspiele und Spiele für Kinder jeglicher Art sind gerade sehr angesagt. Am liebsten dafür sind mir ehrlich gesagt die Mitbringspiele, denn die nehmen wenig Platz weg und machen dennoch verdammt viel Freude. Außerdem sind die Preise hierfür übersichtlich, was sich bei 5 Kindern sonst ordentlich summiert. Deswegen…
-
Der Weg zu einer interventionsfreien Geburt nach Kaiserschnitt
Heute gibt es einen Gastbeitrag von Stephi, die ich auf Instagram entdeckt habe und nun begeistert ihrem Kanal folge. Liberty Stephanie Blair ist Anthropologin, Sportwissenschaflterin und Spormedizinerin, darüber hinaus Ernährungscoach, Yogalehrerin und Eltern-Kind-Kursleiterin. Die dreifache Mutter ist Inhaberin des ganzheitlichen Familienzentrums „Blair – Body, Mind & Family“ in Hessen, betreibt den Blog „blair.de“ und und bietet 1:1 Online Live Coachings an, um Frauen eine angstfreie und selbstbestimmte Geburt zu ermöglichen. ***** Mein Geburtsbericht beschreibt eine interventionsfreie Klinikgeburt mit Hilfe von Hypnobirthing Techniken und der Geburt in der Wanne. Der Bericht ist geeignet für Schwangere und auch für Frauen, die schon schlechte Geburtserfahrungen hatten. Auch Frauen, die Angst vor einer Geburt haben, können…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 17/2020
Hallo Speiseplan KW 17/2020, tschüss Osterferien. Ab morgen beginnt in Bayern wieder das Projekt Homeschooling für meine drei Kinder. Die Schulmaterialien für den Jüngsten durften wir dafür sogar schon am Freitag in der Grundschule abholen. Ein bittersüßer Moment für den Zwerg, seine Klassenleitung nach so langer Zeit zu sehen und gleichzeitig nicht auf sie zustürmen zu dürfen. So langsam sind wir auch endgültig in der Situation angekommen, haben uns eingespielt und das Familienleben läuft recht harmonisch ab, auch wenn der direkte Austausch mit anderen Menschen fehlt. Ohne Telefon oder sich über mehrere Meter anzubrüllen. (Hier habe ich diese Woche darüber geschrieben, wie wichtig #socialdistancing dennoch ist.) Gerade bin ich dabei,…
-
Warum #socialdistancing wichtig ist und mir gleichzeitig so schwer fällt
Seit einigen Wochen leben wir jetzt mit der Ausgangsbeschränkung und der Hashtag #socialdistancing geht viral. Wir leben mit Homeschooling und mit fast täglichen Pressekonferenzen der Regierung. Wir leben mit Atemschutzmasken und Hefeknappheit. Es herrscht absoluter Ausnahmezustand. Ein Zustand, den ich mir vor ein paar Monaten oder gar Wochen nicht hätte ausmalen können. Seit Wochen habe ich meine Herzmenschen nicht mehr gesehen, keine Umarmung meiner engsten Freunde gehabt oder den direkten Austausch erlebt, ohne über mehrere Meter Entfernung zu rufen. Seit Wochen haben die Kinder keinen ihrer Freunde getroffen. Der größte Austausch liegt noch bei der Großen dank Lernplattform und Smartphone. Sie hatten seit Wochen keinen Musikunterricht, keine Turnstunde und überhaupt…
-
Eine Schatzsuche im Wald + Freebie zum Ausdrucken
enthält Werbelinks und eine Schatzsuche im Wald * Ich liebe den Wald sehr. Als Rückzugsort, als Platz, einfach mal durchzuatmen. Aber auch als Familienraum. Für mich ist das noch immer ein kleines Stückchen heile Welt, die auch meine Kinder immer wieder gern entdecken. Dort gibt es so viele Spielmöglichkeiten, so viel zu erforschen und zu erleben. Gerade, wenn es wieder wärmer wird und das Wetter mal ein paar schöne Tage ausspuckt, nutze ich die Zeit gern und schnappe mir alle fünf Mäuse, um dort zu spazieren, zu spielen und die Zeit zu vertrödeln. Einfach ein bisschen raus vom Alltagstrott. Und eine Schnitzeljagd im Wald ist immer wieder eine nette Idee,…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 16/2020
Hallo Ostern, hallo Speiseplan KW 16/2020. Die erste Woche der Ferien wäre mit also auch schon geschafft und ich bin nur halb so produktiv, wie ich es gern hätte. Von den 13 Punkten auf meiner Osterbucketlist habe ich vielleicht vier geschafft. Und auch sonst läuft hier alles sehr gemütlich und entschleunigt ab. Das liegt aber zum einen daran, dass der kleine Babykeks gerade wieder so unterirdisch schläft, dass ich nach Pausen hechle. Mit Glück kommt er stündlich, wenn’s doof läuft, weint er und lässt sich nicht mehr beruhigen. Diese doofen Schübe und Mondphasen und überhaupt. Und zum anderen liegt es daran, dass wir uns langsam eingegroovt haben. Hier wird viel…
-
Rezept für Hasenkekse zu Ostern
Hast du schon alles für Ostern beisammen oder hast du noch ein paar Kapazitäten frei? Ich hätte hier nämlich noch total süße Hasenkekse im Angebot. Manchmal muss man nämlich nicht das Rad neu erfinden, sondern es reicht, wenn man Klassikern ein neues Kleid gibt. Diese Hasenkekse sind nämlich, wenn man es genau nimmt, einfach nur easy Mürbteig ohne großartiges Gedöns. Und eins kann ich sagen: Die Kinder hatten unheimlich viel Spaß dabei, diese Kekse zu zaubern (und zu vernaschen). Zu Ostern darf ich also noch einmal backen. Mindestens. Aber weißt du was? Gerade mache ich das wirklich gern. Denn im Moment habe ich wieder richtig viel Spaß am Backen und…
-
Ferien mit Ausgangsbeschränkung // Unsere Bucketlist für die Osterferien
Heute ist Tag 1. Tag 1 der offiziellen Osterferien nach 3 Wochen Homeschooling und Grenzerfahrungen. Und ehrlich: Wir haben uns die Ferien sowas von verdient! Jedoch will ich nicht den ganzen Tag nur rumsitzen und Däumchen drehen. Nee! ich will mit den Kindern was unternehmen, ihnen ein bisschen Leichtigkeit zurück geben und sie trotz der äußeren Umstände eine leichte Zeit durchleben lassen. Und so gibt es eine Bucketlist für die Osterferien. Vielleicht ist bei meinen Ideen ja auch was für dich dabei. Und eventuell sieht dann zumindest in den eigenen vier Wänden die Stimmung nicht mehr so eingeengt und nach unten gefahren aus. Außerdem sind wir es unseren Kindern schuldig,…
-
Was koche ich heute? // Speiseplan KW 15/2020
Tschüss Homeschooling, hallo Osterferien und damit Speiseplan KW 15/2020. Ich glaube ja ehrlich, dass das nach Ostern nicht vorbei sein wird. Mittlerweile bin ich mir sogar ziemlich sicher, dass sich das Ganze noch ein Weilchen zieht. Vor allem, da noch immer viele die Pandemie auf die leichte Schulter und Covid_19 nicht ernst nehmen. Als ich diese Woche nach dem Friedhofsbesuch nämlich in den Wald wollte, standen sie da. In Grüppchen. In großen Gruppen. Und ich drehte um und ging dann doch lieber, um die Feldwege unsicher zu machen. Aber auch da hatten ein paar wenige der Leute, die mir entgegen kamen, gar nicht vor, den Mindestabstand zu halten. Diese „Mir…