-
Was Schreien lassen mit unseren Babys macht
Wir Erwachsene reden ständig davon, wie wichtig es ist, auf sich aufzupassen. Wir reden davon, wie wir auf unsere Bedürfnisse achten und uns Hilfe holen sollen, wenn wir merken, etwas klappt nicht. Davon, wie essenziell es ist, Schmerz, Trauer und Ängste zuzulassen, Gefühlen Raum zu geben. Ja, Selfcare wird immer größer geschrieben. Achtsamkeit. So wichtig für uns Erwachsene. Für uns Eltern. Und dann höre ich immer wieder, dass es ja nicht sein kann, dass das Baby oder Kleinkind nachts weint, weil es Angst hat oder vielleicht sogar „nur“ Hunger. Ich höre davon, dass Eltern ihre Kinder bewusst weinen lassen, damit sie spüren, wer der Chef im Haus ist. Dass die…
-
Entspannt die Beikost einführen – Miss Broccoli erklärt, wie das gelingt
Heute gibt es einen wundervollen Gastbeitrag von Moana, die sonst auf Miss Broccoli schreibt, wie man entspannt für Eltern und Baby die Beikost einführen kann. Und ich freue mich schon sehr, denn wenn es um Essen für den Keks geht, stöbere ich gern bei ihr und hole mir Inspiration. Falls du also gerade dabei bist oder dir Gedanken machst, wie und wann du starten sollst, ist das hier genau richtig für dich. ***** Sobald das Baby Anzeichen zeigt, dass es bereit für Beikost ist (z.B. ist es interessiert, was die Eltern essen, es möchte etwas in die Hand nehmen und zum Mund führen und beherrscht den Schluckreflex), kann mit dem…
-
Kleiner Smartieskuchen mit Erdnussbutter
Kleiner Smartieskuchen mit einer leckeren Füllung Ich habe schon so verdammt lange nix mehr gebacken, auch an Weihnachten nicht. Im Endeffekt hatte ich die letzten Wochen weder die Zeit noch die Lust, irgendwas Süßes anzurühren, wenn doch überall Plätzchen und Stollen und dergleichen standen. Und ehrlich gesagt ist es ziemlich doof, wenn man selbst gerade auf Industriezucker verzichtet und noch immer ein bisschen wehmütig den Kindern beim Naschen zusieht. Heute aber, heute wollte ich endlich mal wieder ein bisschen kreativ sein. Außerdem habe ich wirklich sehr die kleinen Kuchen vernachlässigt. Die, die man als Familie einfach mit einem Mal verputzt, ohne dass da ewig die letzten Stückchen hin und her…
-
Was koche ich heute? // Wochenplan KW 3/2020
Was für eine Woche. Ein bisschen bin ich ja froh, dass noch eine Nacht vor dem nächsten Trubel liegt. Heute jedenfalls ist Schlafanzugsonntag. Heute bleiben wir alle im Pyjama, rocken den Tag auf dem Sofa (und lernen mit der Großen Englisch). Aber erst ist der Wochenplan KW 3/2020 an der Reihe. Diesmal hat vor allem der Frosch mitbestimmt, was es zum Essen geben soll. Und der ist ein richtiger Genießer. Niemand sonst sitzt so ausdauernd am Tisch und isst und erzählt und isst wieder ein bisschen. Und meistens rutschen ihm dabei Wünsche heraus, was es demnächst zu essen geben soll. Naja, in 90% der Fälle sind das Rosmarinkartoffeln. Aber ehrlich,…
-
Das „M“ in „Arbeit“ steht für Menschlichkeit
Heute habe ich einen Gastbeitrag für dich, der es in sich hat. Und uns mal wieder vor Augen hält, wie viel Macht Arbeitgeber haben. Wie sehr vor allem Mütter darunter leiden, obwohl sie sich aufopfern und sich krank zur Arbeit schleppen. C. möchte anonym bleiben, was ich absolut respektiere und verstehen kann. Und dennoch möchte sie über die Misstände berichten, die sie so sehr beschäftigen. ***** Warum gehen Menschen krank zur Arbeit, anstatt sich auszukurieren? Warum schicken sie ihre Kinder krank in den Kindergarten, anstatt mit dem armen Wurm zuhause zu bleiben? Diese und andere Fragen sind immer wieder Gegenstand der Entrüstung in Zeitungsartikeln, Facebook-Posts und Tweets. Ich möchte euch…
-
Glasnudelsalat – ein 10 Minuten Rezept
Ich mag ja wirklich gern schnelle Rezepte. Und dieses hier, das für Glasnudelsalat ohne Schnörkel oder exotische Zutaten, das ist in Windeseile zubereitet. Dazu kann man es wunderbar vegan, vegetarisch oder eben mit Fleisch oder Wurst zubereiten. Perfekt also für alle, die diese Nudeln auf Basis von Erbsenstärke, Maisstärke oder Sojabohnen genauso gern mögen und nicht stundenlang in der Küche stehen wollen. Das erste Mal Glasnudeln gab es hier übrigens zu meiner Studentenzeit. Da gab es dieses kleine unscheinbare Restaurant am Kö in Augsburg, das als Geheimtipp unter den Werksstudenten von Manuel galt. Und, oh ja, ich habe mich wirklich in Glasnudeln verliebt. Leider gibt es die hier in der…
-
Sonntagsglück im 12 von 12 im Januar 2020
Ich mache tatsächlich mal wieder mit beim 12 von 12 im Januar 2020. Ich mag die Aktion von Caro auf Draußen nur Kännchen noch immer sehr und dachte mir, dass es an der Zeit ist, dich mal wieder bebildert durch meinen Alltag zu nehmen. Und gleichzeitig passt das wunderbar zum WIB von Alu und Konsti von Große Köpfe. Was will man mehr? 😀 Wobei, also Alltag ist das nun nicht gerade. Aber ein kleiner Ausschnitt aus unserem Großfamilienleben. Denn heute habe ich wirklich mal wieder daran gedacht, Fotos zu machen. Das geht momentan nämlich wirklich ein bisschen unter bei all dem Trubel, den wir hier haben. 12 von 12 im…
-
Was koche ich heute? // Wochenplan KW 2/2020
Es ist soweit. Ich bin wieder da mit frischen Wochenplänen und Ideen für eine familienfreundliche Küche. Die Pause tat wirklich gut, um mich zu sammeln, zu überlegen, wohin mich die Reise führt und um mit meiner Familie ein bisschen näher zu rücken. Jetzt geht es aber wieder los mit dem Wochenplan KW 2/2020 und ich freue mich darauf, dich hier wieder ein bisschen inspirieren zu können. Folgst du mir eigentlich schon auf foodieklecks? Da wirst du ständig mit neuen Rezepten versorgt. Eins vorweg: Nachdem ich mich seit Neujahr komplett frei von zugesetztem Zucker, seinen Ersatzprodukten (bis auf Erythrit) und ebenso ohne kurzkettige Kohlenhydrate ernähre, sind das vor allem Wochenpläne, die…
-
Acht Monate Baby: Ein Update vom Keks
Jetzt hab ich mir aber Zeit gelassen. Genau genommen zwei Monate. Zwei Monate, in denen mein Baby gewachsen ist und vieles erlernt hat. Mittlerweile ist der Keks acht Monate alt. Ist das zu fassen? Und mittlerweile ist dieser Mensch ein kleines Schlitzohr, das wirklich alle um den Finger wickelt. Und ein bisschen stur ist er auch. Ich kann jetzt schon sagen, dass wir wohl wieder ein sehr willensstarkes Kind haben, das sich durchzusetzen weiß. Im Umkehrschluss heißt das für mich wohl noch mehr graue Haare als eh schon. Hach ja. Über Impfungen, Krankheiten und Schlafentzug Dieser kleine Mensch, mein Baby, macht so einiges mit. Nachdem er im Dezember doch tatsächlich…
-
It’s all about Rosenkohl // Rezept für Rosenkohlquiche
Eine Ode an das Wintergemüse schlechthin und ein Rezept für Rosenkohlquiche Rosenkohl – entweder man liebt ihn oder man hasst ihn. Irgendwann zwischendrin gibt es nicht. Und ich gehöre definitiv zur Fraktion der Liebhaber. Nicht nur wegen seines Geschmacks und seiner Optik, sondern auch, weil er als DAS Wintergemüse überhaupt wirklich gesund ist. Der Brüsseler Kohl überzeugt durch seine Werte Wusstest du, dass Rosenkohl nur so vor Vitamin C strotzt? 100 g haben etwa 110-115 mg davon. Zum Vergleich: Blumenkohl hat nur etwa 65 mg auf 100 g Gemüse. Darüber hinaus ist er eine tolle Quelle für Vitamin B, Vitamin K, Magnesium, Fluor, Zink und Kalium. Du bekommst die volle…
-
Heute habe ich keinen Wochenplan für dich
Winterpause bei Puddingklecks – einmal ausatmen, durchatmen, weitermachen Na, ich könnte doch glatt als Heidi der Elternkochgurus durchgehen oder? Zumindest den Spruch habe ich total drauf. Allerdings ist es nun auch so: Heute sollte der Wochenplan für die kommende Woche erscheinen. Zum Teil sind die Zutaten dafür sogar schon vor dem Wochenende in den Einkaufswagen gewandert. Anscheinend hatten viele Menschen, wenn nicht gar alle, die gleiche glorreiche Idee, sich den Stress zu nehmen und rechtzeitig einzukaufen, denn es war die Hölle los. Ich habe mir Gedanken gemacht, was es geben soll, für das Weihnachtsmenü alles zusammengestellt und vorbereitet. Und dann dachte ich mir: Nee, heute nicht! Warum nicht? Hmm, eigentlich…
-
Pflaumengelee mit Spekulatius // ein Last Minute Geschenk
Hab ich schon erwähnt, dass ich Geschenke aus der Küche liebe? Ja, habe ich. So gefühlt etwa 2059 mal. Da gibt es nämlich so viele Möglichkeiten, sinnvoll zu schenken und dennoch kommen immer neue Ideen und Kreationen heraus. Wie mein Pflaumengelee mit Spekulatius zum Beispiel. Brotaufstriche im Allgemeinen sind wirklich super, wenn man anderen eine kleine Freude machen möchte. Warum? Na, sie sind preiswert, brauchen in den meisten Fällen kaum großen Aufwand außer ein bisschen Zeit und sie halten wirklich – wenn man sie richtig konserviert – ewig. Und ja, vielleicht ist Marmelade nicht die gesündeste Idee. Aber hey, es ist Weihnachten und in Anbetracht der Plätzchen und Schokolade, die…