-
Pflaumengelee mit Spekulatius // ein Last Minute Geschenk
Hab ich schon erwähnt, dass ich Geschenke aus der Küche liebe? Ja, habe ich. So gefühlt etwa 2059 mal. Da gibt es nämlich so viele Möglichkeiten, sinnvoll zu schenken und dennoch kommen immer neue Ideen und Kreationen heraus. Wie mein Pflaumengelee mit Spekulatius zum Beispiel. Brotaufstriche im Allgemeinen sind wirklich super, wenn man anderen eine kleine Freude machen möchte. Warum? Na, sie sind preiswert, brauchen in den meisten Fällen kaum großen Aufwand außer ein bisschen Zeit und sie halten wirklich – wenn man sie richtig konserviert – ewig. Und ja, vielleicht ist Marmelade nicht die gesündeste Idee. Aber hey, es ist Weihnachten und in Anbetracht der Plätzchen und Schokolade, die…
-
Einmal Mama für sich allein // Warum Exklusivzeit mit meinen Kindern unheimlich wichtig ist
Im Familienalltag kann es so schnell passieren, dass die Exklusivzeit mit meinen Kindern zu kurz kommt. Dabei ist diese Zeit allein mit Mama oder Papa unheimlich wichtig. Eigentlich ist es ja selbstverständlich, dass wir uns Zeit nehmen. Zeit für die Hausaufgaben, für die Hobbies der Kinder. Zeit für Schulauftritte, den Geburtstagskuchen und den Kauf von neuen Winterschuhen. Wir nehmen uns die Zeit für den Hausputz und die Pausenbrote. Das alles läuft routiniert ab. So agieren wir Eltern, ohne nachzudenken, denn es gehört einfach dazu zum Alltag. An manchen Tagen bleibt kaum Raum. Raum für mich, für Pausen. Es bleibt kaum Raum für mehr als die Bewältigung des Tages. An manchen…
-
Was koche ich heute? // Wochenplan KW 51/2019
Der Wochenplan KW 51/2019 wird herrlich unkreativ und unkompliziert. Hier steht, wie bei dir wahrscheinlich auch, Weihnachten in den Startlöchern und nebenbei feiert der Zwerg übermorgen Geburtstag. Dazu ein zahnendes Baby, das sich von seiner besten Seite zeigt. Immerhin ist unser Plätzchensortiment ist ordentlich gewachsen. Hier sind jetzt Engelsaugen, Spekulatius, Kokosmakronen, Butterplätzchen und Vanillekipferl (hier kommst du zum Rezept) zuhause. Die Kinder sind glücklich und ich am Rande des Wahnsinns. Weißt du eigentlich, wie viel roher Keksteig unter den Tisch passt? Und in einen Kindermagen?Jedenfalls war es das für dieses Jahr. Vielleicht gibt es noch eine Ladung Alpenbrot (das Rezept findest du hier). Aber jetzt darf ich mir erst einmal…
-
Ausländerfeindlichkeit in der Grundschule – wenn Kinder instrumentalisiert werden
Wie Kinder zur Ausländerfeindlichkeit herangezogen werden, wurde mir gerade wieder richtig bewusst. Gestern kam die Prinzessin vom Schullandheim zurück und erzählte mir: „Mama, die Elsa, die Hannelore und die Annegret (Namen natürlich getauscht) hassen Ausländer. Das haben die gesagt. Und weil ich mit einer aus der Parallelklasse klar komme, die aus Kroatien ist, haben die mich beschimpft und beleidigt.“ Wie bitte? Was bitte? Sag mal, geht es denen noch gut? Ich war ehrlich geschockt und musste mich erst einmal sammeln, dass dieser Hass schon so auf die Kinder übertragen wird und sie instrumentalisiert werden, die eigene braune Rotze weiterzutragen. Da waren das also diese drei Mädchen, von denen eine einen…
-
Gastbeitrag: „Unser wunderbarer Kindergarten“ – eine Erfolgsgeschichte
Heute meldet sich Inga Denise, Mama von drei Jungs und Bloggerin auf BloggerMumof3Boys, zu Wort. Außerdem nimmt sie uns gern auf Instagram mit durch ihr Leben. Heute berichtet Inga davon, dass der Kindergarten nicht immer nur mit schlechten Erfahrungen verbunden ist, sondern zeigt auf, dass es auch Erfolgsgeschichten gibt. ***** So oft lese ich, wie schlecht Kindergärten seien und dass Kinder nur verwahrt würden. Wir haben im ersten Kindergarten auch keine gute Erfahrung gemacht. Unser Großer schien von den Erzieherinnen einfach nicht gemocht zu werden. Auch das Entwicklungsgespräch war so negativ, dass wir erst einmal mit fachlich kompetenten Freunden gesprochen haben, ob unser Kind Probleme habe. Dann sind wir aber…
-
Weihnachtssirup aus nur 3 Zutaten // Geschenke aus der Küche
Ich mag Weihnachten. Und ich mag Weihnachtssirup. Nein, eigentlich mag ich Geschenke aus der Küche, die man wirklich aufbrauchen kann. Dinge, die keinen Staub ansetzen und bei denen man merkt, der Schenkende hat ein wenig seiner Zeit geopfert. Nicht, um etwas aus dem Netz zu bestellen, sondern um selbst etwas zu zaubern. Und der Weihnachtssirup ist so ein kleines Geschenk aus der Küche, das total einfach nachzukochen ist, aber auch eine tolle Aufmerksamkeit oder Möglichkeit zu zeigen „Hey, ich denk an dich!“ . Und nachdem ich mir jedes Jahr aufs Neue Gedanken mache, was ich denn an sinnvollen Dingen verschenken kann, entstand dieser völlig unkomplizierte Sirup, denn man entweder in…
-
Was koche ich heute? // Wochenplan KW 50/2019
Was für eine Woche. Der Nikolaus war da, das Baby hat zum ersten Mal seit langem eine Woche ohne Medikamente erlebt und ich hatte seit langem einen Migräneanfall, dass es kracht. Die Migräne ist übrigens noch nicht ganz abgeklungen und ich quäle mich gerade noch mit Medikamenten durch den Tag. Dementsprechend nervenaufreibend waren die letzten Tage und das einzige, was ich geschafft habe – oder eher Manuel mit den Kindern – waren Butterplätzchen. Aber es ist auch wunderschön, wenn man nach langer Zeit einmal wieder Herzmenschen trifft, die herrlich unkompliziert sind und alle 5 Kinder mit offenen Armen (und heißem Kakao) empfangen. Gerade hänge ich an der Vorbereitung für den…
-
Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen – meine Tipps
Ohrenschmerzen sind mies. Gerade der Keks hatte im ersten halben Jahr seines Lebens vier (!!) Mittelohrentzündungen, zwei davon mussten mit Antibiotikum behandelt werden. Und auch die anderen vier haben immer mal wieder damit zu kämpfen, dass das Ohr „zufällt“ und dumpf schmerzt. Im Gegensatz zur Situation mit dem Baby helfen bei den größeren Kindern meist ein paar Hausmittelchen. Da wir also doch ziemlich erfahren mit dem Mist sind, dachte ich mir, ich schreibe dir auf, was wir als erste Hilfe bei Ohrenschmerzen machen. Weil manche Tipps und Kniffe hat man dann eben doch nicht auf dem Schirm – obwohl das oft einen Arzt oder gar Antibiotikum ersparen kann. Eins vorweg,…
-
Rezept für vegetarisches Kartoffelgulasch
Kartoffelgulasch ist ein herrliches Wintergericht. Hier kommt es immer zum Einsatz, wenn das Gemüsefach voll ist, aber nicht mehr lange haltbar. Und nachdem meine Kinder absolute Kartoffelfanatiker sind, geht dieses Gericht eigentlich immer. Der Vorteil daran ist, du musst weder Fleisch noch exotische Zutaten kaufen, sondern zauberst aus den meist in jedem Haushalt vorhandenen ein richtig tolles wohliges Essen, das auch am nächsten Tag noch schmeckt. (Als ob es jemals so lange halten würde …. 😀 ) Was ich aber daran auch sehr mag, das ist der Preis. Kartoffeln sind wirklich ein günstiges Lebensmittel, das man überall ohne großen Aufwand kaufen kann. Gerade, wenn man das Geld lieber in Weihnachtsgeschenke…
-
Was koche ich heute? Wochenplan KW 49/2019
Hallo Dezember, hallo erster Advent! Es wird Zeit für einen Wochenplan KW 49/2019, der sich der Winterküche endgültig anpasst. Dank der Adventskalender der Kinder, die Manuel bis kurz vor Mitternacht gefüllt hat, und dem Adventskranz auf dem Tisch wirkt es auch schon ein wenig festlicher. Und während ich hier zu meinem Cappuccino Spekulatius nasche – das Rezept huscht vielleicht in der kommenden Woche in den Blog – überlege ich, was es denn alles an winterlichen Gerichten gibt. Jetzt, da es immer kälter wird, sind Eintöpfe und Aufläufe wieder richtig toll. Die wärmen so schön von innen und hüllen das Haus in einen heimeligen Duft. Für mich gehört das absolut zur…
-
Wenn Kinder trauern – unser Abschied von Frieda
Ich habe lange überlegt, wie ich dieses Thema sinnvoll in einen Blogbeitrag packe. Wie ich dieses sensible Thema angehe, ohne dass sich jemand auf die Füße getreten fühlt. Aber ich finde es wichtig, auch Kinder beim Thema Tod einzubeziehen. Denn auch Kinder trauern. Sie gehen aber auch anders damit um. Als wir vor fast 5 Jahren – ich war gerade hoch schwanger mit meinem vierten Kind – aus unserem Urlaub in Rom zurück kamen, hingen mir die beiden großen Mädels im Ohr, sie wollen so gern ein Haustier. Zwar hatten wir den Tiger, aber ihnen fehlte irgendwie etwas. Und so kam es, dass nach reiflicher Überlegung erst zwei Kaninchen zu…
-
Besser schlafen als Eltern – über Ohrstöpsel, Schlafumgebung und Ernährung
*Werbung* Schlaf ist vor allem für frische Eltern oft Mangelware. Man muss einen Rhythmus finden, das Baby muss sich erst einmal einfinden und mit der neuen Umgebung abseits von Mamas warmem Bauch klar kommen und nebenbei müssen diese überwältigenden Gefühle, die mit der Ankunft eines neuen Familienmitglieds einher gehen, verarbeitet werden. Aber auch mit größeren Kindern ist der Schlaf oft nicht gesichert. Meist dann, wenn eines der Kinder krank ist und nachts besondere Zuwendung braucht. Ich kann hier ehrlich ein Lied davon singen, nachdem hier seit August eine Krankheit nach der anderen durchzieht und wir nebenbei noch diesen wundervollen Wonneproppen haben, der dadurch jegliches Gefühl für Tag und Nacht verloren…