-
Was koche ich heute? // Wochenplan KW 39/2019
Hach ja, hier ist gerade der Wurm drin. So richtig. Ich liebe das Großfamilienleben ja sehr, außer wenn es so wie momentan ist. Ich liege mit fiebriger Erkältung flach, habe mir einen Nerv im Hals eingeklemmt und bin dementsprechend „gut“ drauf. Der Keks, das arme kleine Baby, hat sich bei mir angesteckt und leidet dementsprechend. Die Nächte sehen demnach auch alles andere als toll aus. Und zu allem Überfluss hat sich der Frosch das Schlüsselbein gebrochen. Nein, keine Fahrlässigkeit, sondern der Versuch, das bodentiefe gekippte Fenster im Zimmer selbst zu schließen. Ich sitze nun also hier am Laptop mit Schüttelfrost und tippe für dich den Wochenplan KW 39/2019. Nachdem hier…
-
Süßigkeiten für kleine Kinder? // Von Illusion und Realität
Heute möchte ich mal ein Thema ansprechen, das garantiert einige Gemüter erhitzt: Die Süßigkeitentheorie. Denn Industriezucker, soweit sind wir uns, glaube ich, alle einig, ist mittlerweile in viel zu vielen Lebensmitteln untergemogelt. Die Aufnahme von Zucker durch Fertigprodukte ist damit immens; weit höher, als uns und unseren Kindern gut tut. Und hier spreche ich nicht von Tütchen, sondern allein schon von Wurstwaren, vermeintlich gesunden Obstjoghurts und Pizza. Ja, sogar in Pizza ist Zucker eingearbeitet, denn der ist Geschmacksträger und Suchtstoff. Zucker für Kinder und in Kinderprodukten ist schlichtweg Mist. Was ich mir also vor dem ersten Kind vorgenommen habe: Süßigkeiten vor dem ersten Geburtstag sind komplett tabu Die Hebamme riet…
-
Was koche ich heute? // Wochenplan KW 38/2019
Die erste Schulwoche ist geschafft. Ich habe jetzt drei freudige Schulkinder, die gern dorthin gehen und schon total gespannt auf den richtigen Unterricht sind. Krass oder? Das ist doch nur einen Wimpernschlag her, dass ich wehend ins Krankenhaus gefahren bin und kurz darauf mein drittes Kind in den Armen hielt. Und jetzt ist er schon ein Erstklässler. Aber solange die Euphorie anhält, müssen wir es nutzen und die drei darin bestärken, dass Schule Spaß macht. Was dabei unter ging? Der Wochenplan KW 38/2019. Ich habe schlicht heute morgen gemerkt, dass ich mir keine Gedanken gemacht habe, was nächste Woche auf den Tisch kommt. Der Frosch war am Freitag auch wieder…
-
Die Ferien sind vorbei. Was wir von unserer Bucketlist 2019 geschafft haben
Für uns sind jetzt die Sommerferien endgültig vorbei. Mittlerweile habe ich drei stolze Schulkinder, drei Mäuse, die (noch) total motiviert in den Tag starten, um zum Lernen zu gehen. Aber gleichzeitig ist es nun auch Zeit, auf die Bucketlist 2019 der Sommerferien zurückzuschauen und abzuhaken, was wir geschafft haben. Soviel kann ich schon einmal sagen: Wir haben nicht im Ansatz geschafft, was wir uns vorgenommen haben. Aber – wie soll es auch anders sein – wenn eben sieben Menschen mit sieben unterschiedlichen Bedürfnissen und Wünschen aufeinander treffen, dann wird es turbulent und ab und an sind alle ausgeknockt. Familienleben eben. Da werden nicht nur tolle Momente geteilt, sondern auch Viren…
-
Spätsommer im 12 von 12 im September 2019
Während ich hier tippe, steht ein Nasenspray vor mir, eine Tasse mit Fencheltee dampft vor sich hin und die Große trägt den Keks spazieren, weil mir fast der Schädel platzt. Kaum ist Manuel in Elternzeit, denkt sich mein Körper wohl, er muss jetzt allem freien Lauf lassen. Pah, denkste! Erst haue ich nochmal das 12 von 12 im September 2019 für Caro von Draußen nur Kännchen in die Runde, bevor ich mich geschlagen gebe und wieder ins Bett verkrieche. Ob man im Internet auch ein intaktes Immunsystem bestellen kann? Ich frage für … ähm mich. Ich könnte mir auf jeden Fall was schöneres vorstellen, als bei strahlendem Sonnenschein mit Brummschädel,…
-
Vier Monate Baby: Ein neues Update vom Keks
Vier Monate Baby – 18 Wochen Herr Baby Irgendwie hab ich den Tag verpasst, an dem der Keks 4 Monate alt wurde. Ich meine, ich habe wirklich jede Woche brav mitgezählt (und morgen hat er schon 19 Wochen Lebenserfahrung), aber das Datum hab ich dann doch versemmelt, als dieser kleine Babyjunge in den nächsten Monat gehüpft ist. Aber ich glaube, da dreht er mir auch keinen Strick draus, dass sein Update nun eben ein bisschen später als gedacht kommt. Unser Baby ist gewachsen Wie groß mein kleiner Schatz ist, wurde mir erst klar, als eine liebe Freundin mit ihrem Neugeborenen da war. Bis dahin war er schon größer, aber nicht…
-
Was koche ich heute? // Wochenplan KW 37/2019
Ehrlich, ich brauche Urlaub von den Ferien! Dringend. Also eigentlich wäre Urlaub vom Stress VOR dem Schulanfang gar nicht doof, denn wenn man sich für drei Kinder nochmal ins Getümmel wirft, weil da noch Feinheiten, wie der gelbe Stift für die Tafel der 1. Klasse (der übrigens noch immer fehlt), aufzuarbeiten sind, dann grenzt das an Wahnsinn. Vor allem an einem Samstag in einem Einkaufszentrum. Ich war im Anschluss so ko, dass ich es nicht einmal mehr an den Wochenplan geschafft habe und mich nun also morgens, während die anderen Nutellatoast und Marmeladenknäcke frühstücken, durch Prospekte und Foodblogs wühle, um einen sinnvollen Wochenplan für die KW 37/2019 zusammen zu stellen.…
-
Familienurlaub in Liechtenstein – wie wir in Malbun Erholung und zu uns fanden
*Werbung* Manchmal muss man einfach auch Glück haben. Als ich im Mai frisch entbunden hatte und zwischenzeitlich ordentlich auf dem Zahnfleisch ging, wollte ich mich auf die Suche nach Erholung machen. Urlaub war dringend nötig nach den durchwachsenen Nächten. Dazu der Endspurt in der Schule der Mädels und der Kindergartenabschied vom Zwerg. Einzig der Frosch blieb unbeeindruckt, während uns allen die Köpfe rauchten. Bis heute frage ich mich, wie er da so unberührt von den vielen Ereignissen einfach weiter sein Ding durchziehen konnte. Und ein wenig bewundere ich ihn auch. Jedenfalls durchforstete ich das Internet nach möglichen Reisezielen – und bekam gleichzeitig eine Einladung für die ganze Familie nach Malbun…
-
Von Familienfeiern und Entwicklungssprüngen – Freitagslieblinge am 6.9.19
Halt! Stopp! Wo sind die Ferien jetzt hin? Und meine viele Zeit? So komplett nach Plan zu bloggen, das schaffe ich mit dem kleinen Baby definitiv noch nicht. Vielleicht mag ich es aber auch nicht, mich im ersten Babyjahr einschränken zu müssen. Aber gerade spielt der Keks so schön mit seinen großen Geschwistern, dass ich die Zeit für die Freitagslieblinge am 6.9.19 nutzen kann. Für dich, versteht sich. Also ganz uneigennützig. Nein, ehrlich, ich habe mir die Zeit gerade ein wenig abgezweigt, weil ich in Ruhe Kaffee trinken und tippen möchte. Für mich. Denn ab und an hätte ich dann doch gern ein paar Minuten alleine. Ohne, dass jemand an…
-
Es wird herbstlich // WMDEDGT 9/19
Der 5. September hängt hier in der letzten Sommerferienwoche. Mit einem Schlag ist es kalt und herbstlich. Gestern waren wir noch im Freibad (und das Wasser war auch schon fürchterlich kalt) und heute, heute liest du selbst im WMDEDGT 9/19 nach, was wir angestellt haben. Denn Frau Brüllen fragt wieder: Was machst du eigentlich den ganzen Tag? Und dem möchte ich nachkommen und meinen neuen Alltag allein mit vier Kindern schildern, während der Herzmann mit dem Frosch im Kindergarten ist. Es wird herbstlich // WMDEDGT 9/19 4:53 Uhr: Ein kleines Baby zuppelt an mir und möchte frühstücken. Im Anschluss danach schläft es wieder – und zwar so lange, bis Manuel…
-
Der Kigastart nach den Sommerferien: Über Weltschmerz und Verlustängste (eine Alltagsgeschichte)
Wenn der Kigastart nach den Sommerferien so gar nicht glatt läuft. Gestern war der erste Kindergartentag nach den Sommerferien für den Frosch. Morgens ging es noch relativ schlaftrunken los. Nicht einmal das Frühstück wollte er essen, sondern nahm es in einer Brotbox mit. Den ganzen Tag über war ich mit dem Baby beschäftigt, das momentan sehr viel Nähe und viele Stillmahlzeiten verlangt. Und abends kam er dann zusammen mit dem Papa heim, der Frosch. Auf meine Frage, ob ich ihm einen „Hallo-Kuss“ aufdrücken darf, kam nur ein gegrunztes Nein. Also wollte ich wissen, ob ich ihn wenigstens knuddeln darf. Wieder nein. Herrje, er wirkte aber auch etwas müde und fertig…
-
Mein Blogjubiläum – drei Jahre Puddingklecks (mit Gewinnspiel)
unbeauftragte & unbezahlte Werbung durch Markenerkennung Mein dreijähriges Blogjubiläum – drei Jahre Puddingklecks Ich war ja ehrlich ein kleines bisschen irritiert, als ich vor kurzem meinen Kalender durchblätterte und feststellen musste, meinen Blog, dieses Baby hier, gibt es nun schon drei Jahre. Drei Jahre Puddingklecks, in denen ich über alles schreibe, was mich beschäftigt. Wo ist die Zeit hin? Irgendwie ist das komplett an mir vorbei gegangen. Mein allererster Beitrag handelte von unserem Familienalltag, dem Alltag als Großfamilie. Damals hatte ich keine Ahnung von SEO, Keywörtern oder wie man seine Reichweite erhöht. Ich schrieb eben einfach, was mir in den Sinn kam. Ohne mir Gedanken darüber zu machen, wer das…