-
12 von 12 im Dezember
Der letzte Monat ist angebrochen, vor meinem Fenster schneit es dicke Flocken und hier drinnen ist es mollig warm. Perfekt also, bei einem Glas Cappuccino und ein paar Spekulatiuskeksen die 12 von 12 im Dezember nach Caro von „Draußen nur Kännchen“ zu verfassen. ***** Ausgewacht sind wir nach einer viel zu kurzen Nacht. Eingestimmt in den Tag habe ich mich mit Cappuccino und Mandarinen. Momentan meine absolute Lieblingsfrucht. Anschließend spielten die Jungs fleißig mit Lego, während die Mädels sich auf den Weg zur Schule machten. Das hier stellt eine Legohand dar, habe ich mir erläutern lassen. Und darin ist ein Süßigkeitenversteck. Aber pssst. 😀 Nachdem die Sonne doch ein bisschen…
-
Die eigenen Ansprüche und meine Grenzen
Manchmal muss man sich selbst ordentlich an die Wand fahren, um sich wieder sammeln und auf die wichtigen Dinge konzentrieren zu können. Manchmal muss man sich einfach eingestehen, wo die eigenen Grenzen sind und man den Ansprüchen an sich selbst nicht gerecht wird. Meine Ansprüche an mich sind hoch – sehr hoch Da wäre zum einen der Haushalt. Wenn ich morgens die Toilette reinige, kann ich mir sicher sein, bis abends Bremsstreifen vorzufinden, weil „es war ganz sauber, Mama!“. Wird das Haus gesaugt, wedelt nach spätestens einer Stunde ein Sandorkan durch die wichtigsten Räumlichkeiten und hinterlässt eine feine Schicht „Mama, guckst du dir den größten Erdmatschpampkuchen der Welt an?“.Bei den…
-
Morgenroutine? Großfamilienwahnsinn!
Ich glaube, jeder mit Kindern kennt das. Man weckt rechtzeitig die Meute, hat das Frühstück vorbereitet und dennoch ist man die letzten Minuten so im Stress, dass man am liebsten alles hinschmeißen und sich frustriert in die Ecke hocken will. Mir geht es da nicht anders. Im Gegenteil. In regelmäßigen Abständen frage ich mich sogar, ob es nicht sinnvoller gewesen wäre, die Kinder die Nacht durchmachen zu lassen oder sie abends in frische Straßenklamotten zu stecken, um mir morgens Stress zu ersparen. Dabei haben wir eigentlich eine ausgeklügelte Morgenroutine. Und die läuft in etwa so ab: 6:10 Uhr – der Wecker klingelt Wir sind meistens schon eher wach. Der Zwerg…
-
Der Sonntag in Bildern // 22.10.17
Noch eine Woche Schule und dann beginnen in Bayern schon die Herbstferien. Kann man mich schon innerlich jubeln hören? Nein? Das könnte am akuten Schlafmangel liegen. Und woher der kommt? Tja, man kann es auf die Kinder schieben, auf ein doofes Schlafverhalten oder darauf, dass ich mal wieder einen Serienmarathon gestartet habe. 😀 Aber bevor die neue Woche startet und die Ferien in greifbarer Nähe sind, schmeiße ich noch schnell unseren Sonntag in Bildern, angelehnt an Susanne von „Geborgen Wachsen“ , in den Raum. Heute hatten wir nämlich verdammt viel Spaß. Morgens um 7 – für unsere Verhältnisse schon fast mittags – wurden wir von zwei Mäusen geweckt, die sich…
-
12 von 12 im Oktober
Für alles gibt es ein erstes Mal. So auch jetzt, denn ich mache das erste Mal bei 12 von 12 im Oktober am Vizefreitag mit. Initiiert ist die Aktion von Caro von „Draußen nur Kännchen“. Mal sehen, welche 12 Bilder sich jetzt in den Eintrag schmuggeln, um unseren Tag zu beschreiben….. 🙂 Gefrühstückt haben wir Joghurt mit Apfelmus und in meinem Fall Chiasamen mit Apfelmus und Banane. Sieht nicht appetitlich aus, schmeckt aber sehr lecker. Es musste nämlich ziemlich schnell gehen, nachdem wir verschlafen hatten. Wir. Die Frühaufsteher. Nach dem Frühstück wurde im Zimmer getobt. Direkt vor unserem Haus wurde nämlich die Straße aufgerissen und es war mir zu riskant,…
-
So ist das Leben mit Kindern wirklich – ungeschönt und ohne Glitzer
Mit Kindern ist immer alles plüschig und wunderschön. Kinder bereichern unser Leben ungemein und sind die Erfüllung aller Träume meiner schlaflosen Nächte. Ha! Denkste! So viel Plüsch und Glitzer gibt es da nämlich gar nicht. Also zumindest meistens. Denn ehrlich, diese Seifenblase ist ganz nett anzuschauen, aber auf Dauer doch wirklich auch stinkelangweilig oder? Immer happy, nie Konflikte, alles wird natürlich humorvoll gelöst. Von wegen. Das echte Leben mit Kindern sieht nämlich – zumindest bei uns – ganz anders aus. Ausschlafen? Dafür müssen wir den Kindern vorgaukeln, dass es irgendwas zwischen Montag und Freitag ist. Am Wochenende ist nämlich ab 6 Uhr Party angesagt. Inklusive Hahnenkämpfe um den besten Platz…
-
Der Sonntag in Bildern // 8.10.17
Jetzt ist das verregnete Wochenende auch schon wieder vorbei und ich sitze am Wochenplan für die kommende Woche. Die Kinder wollen nämlich auch nächste Woche nach der Schule mit allerlei Leckereien versorgt sein. Aber bevor ich mich ganz den Plänen und Planungen widme, nehme ich dich noch mit und zeige ein bisschen was von unserem Sonntag, ganz nach dem Vorbild der lieben Susanne von „Geborgen Wachsen“. 🙂 Der Morgen Morgens wurden wir bis sieben Uhr schlafen gelassen, denn die drei Großen schlichen sich ins Wohnzimmer, um abwechselnd Kinderserien auf Netflix anzuschauen. Ob das nun aus Rücksicht oder Heimtücke geschah? Man weiß es nicht. 😀 Zum Frühstück gab es – inspiriert…
-
Rollentausch – wenn die Schwestern die „Mamas“ der Brüder sind
In letzter Zeit fing ich mir von meinen Mädels immer wieder Kommentare ein, die im Endeffekt beinhalteten, dass ich als Mama ja ein bequemes Leben führe. Ich sitze den ganzen Tag rum, „spiele“ am Handy oder PC und zwischendrin serviere ich Essen. Man kann sich also ausmalen, wie gelegen mir diese Situation am Sonntagmorgen kam. ***** „Mama? Heute sind WIR die Mamas und ihr nur Oma und Opa. Und wir kümmern uns um unsere Babies. Der Zwerg ist mein Baby und der Frosch ist das Baby von der Prinzessin. Ja? Geht das?“ schallt es mir schon vor dem Frühstück ins Ohr. Na klar geht das. Aber ob die beiden Mädchen…
-
Der Sonntag in Bildern // 6.08.17
Schon ist das Wochenende wieder vorbei und meine Schonfrist damit abgelaufen. Morgen ist der Herzmann nämlich wieder arbeiten. Und ich bin hier allein für die Verpflegung und Bespaßung der Minimonster zuständig. Aber bevor uns der Ferienalltag komplett einholt, nehme ich dich noch schnell mit und zeige dir, angelehnt an Susanne von Geborgen Wachsen, was wir heute so alles erlebt haben. Schlaf, Mama schlaf … Wir wurden heute tatsächlich nur ein oder zweimal geweckt. Denn die Mädels schlichen sich ins Wohnzimmer und bedienten die Flimmerkiste. Als wir uns dann gegen 7 doch aus dem Bett schälten, war es an der Zeit, Brezen fürs Frühstück aufzubacken. Nach dem Frühstück, einer Runde durch…
-
Der Sonntag in Bildern // 30.07.17
Schon ist der erste Feriensonntag in Bayern vorbei. Zum Glück hatten wir perfektes Wetter zu sommerlichen Temperaturen und eine Menge zu tun. Uns könnte ja sonst langweilig werden. Oder so ähnlich. Zumindest hatten wir einen ausgefüllten Tag, auf den ich dich gern mitnehmen möchte. 🙂 Pünktlich gegen 6, wie sollte es auch anders sein, saß ein kleiner Zwerg auf unserem Bett und verlangte nach Essen. Zum Glück standen noch die Reste der gestrigen Feierei auf unserem Tisch. Nach dem Frühstück machten wir die Hausumrandung vom Schotter frei. Natürlich mit der passenden Arbeitsbekleidung. Die blieb nur nicht lange an den Kindern. 😀 Dann holten wir die Große vom Zeltlager ab und…
-
Alles easy // Überlebensstrategien für Eltern
Immer wieder höre ich „Wie schaffst du das mit vier Kindern? ICH könnte das nicht.“. Ja, meine Kinder können sich (zumindest woanders) perfekt benehmen – wenn sie wollen. Und mir geben sie dadurch die Möglichkeit, ab und an durchzuschnaufen und nicht in Panik auszubrechen, wenn sie auf dem Spielplatz oder im Restaurant für 5 Minuten untertauchen. Aber ehrlich, das sind die Ausnahmen. Im Endeffekt sind wir Überlebenskünstler, die immer zum geringsten Aufwand mit größter Wirkung tendieren. Was ich damit meine? Das erzähle ich dir jetzt. 🙂 Überlebensstrategien für Eltern Manchmal kann es sein, dass wir abends noch den Schlafanzug der letzten Nacht anhaben. Klar haben wir zwischendrin die Unterhosen gewechselt,…
-
Von mystischen Wesen, buntem Lack und Rückschritten – Freitagslieblinge // 28.07.17
Schon wieder ist Freitag. Doch dieser Freitag ist ein ganz besonderer für uns. Die Große Maus hat heute ihren letzten Schultag und bekommt somit ihr letztes Zeugnis ohne Noten. Ein bisschen froh bin ich ja schon, dass die Regenwoche noch zur Schulzeit und nicht in die Ferien gehört hat. Auch wenn das in allen anderen Bundesländern ein bisschen anders aussah. Jedenfalls habe ich heute so richtig Lust, an den Freitagslieblingen der lieben Anna von Berlinmittemom teilzunehmen. Denn was gibt es besseres, als einen positiven Wochenrückblick? Na gut, einen Ausblick. Doch der kommt ja vielleicht auch noch. 🙂 Mein Lieblingsmoment mit Kind Hach ja, diese Woche waren die Mäuse ganz viel…