-
Einsam lebt das Muttertier
Vor meiner ersten Schwangerschaft war ich ein Lebemensch. Mein Freundeskreis war groß, meine Sehnsucht nach Parties, Alkohol und Kontakten ebenso. Ich lebte. Und ich genoss. Nie im Leben wäre ich darauf gekommen, dass Kinder dazu führen würden, dass man vereinsamt. Kinder, die doch eigentlich die Verbindung zwischen Menschen sind und durch ihre unbedarfte und unschuldige Art Grenzen einreißen. Außerdem hatte ich die meisten meiner Freundschaften schon lange vor und direkt zu Anfang während des Studiums geschlossen. Wir kannten uns also sehr gut. Dachte ich zumindest. Dann kam die große Maus Während der Schwangerschaft mit meiner Großen war alles in Ordnung. Ich lebte weiter mein Leben, verzichtete zwar auf Alkohol und…
-
Wofür ich mein Kind beneide: Kindereigenschaften
Romy von Ideas4parents hat zu einer, wie ich finde, wirklich tollen Blogparade aufgerufen. Natürlich möchte ich hier mitmachen, denn wer von uns Eltern hat denn nicht manchmal den Moment, sein Kind anzuschauen und zu denken „Boah, das würde ich nun auch gern so handhaben?“. Romy hat nach drei Eigenschaften gefragt, um die ich meine Kinder beneide. Hier kommen sie. 🙂 Diese unverblümte Ehrlichkeit Ich gebe zu, manchmal macht es mich verrückt und ich bin gekränkt, wenn eines meiner Kinder vor mir steht und Sätze wie „Mama, dein Popo wackelt so lustig!“ oder „Wenn du weniger Blödsinn essen würdest, wärst du nicht so dick, gell?“ raushaut. Aber meine Kinder haben recht.…
-
Der Sonntag in Bildern // 26.03.17
Sonntag – Familentag. So denkt man zumindest, oder? Wir wurden heute durchgeschüttelt von Dünnpfiff und Halsschmerzen, gepaart mit motzigen Kindern und Chaos in den Zimmern, welches kein Ende zu nehmen scheint. Was unseren Tag dennoch wundervoll und ereignisreich gemacht hat, kannst du jetzt hier nachlesen. Natürlich wieder mit vielen bunten Bildern. 😀 Zeitumstellung Ja, ähm, also …. Ich hab sie dann mal mitgemacht und war pünktlich gegen halb 7 wach, während die Monsterbande noch fröhlich vor sich hin blubberte. Gegen 8 waren dann doch mal alle wach und wir frühstückten gemeinsam. Badewannenspektakel Eine sechsköpfige Familie durch eine Badewanne zu schleusen ist immer ein Großereignis. Ich durfte also anfangen, gefolgt von…
-
Der Sonntag in Bildern // 19.03.17
Es ist Sonntag. Und wie fast jeden Sonntag darfst du Mäuschen spielen und uns ein bisschen durch den Alltag begleiten. Die Initiative hierzu wurde ursprünglich von Susanne von Geborgen Wachsen gestartet. Und heute kann ich ohne „nach einer ziemlich durchwachsenen Nacht“ anfangen, denn die war super! Toll oder? Also ich freue mich! 😀 Dafür war es ziemlich kuschelig, dem Wetter sei dank. Hier also unser Sonntag in Bildern. Der frühe Vogel Irgendwann vor 6 Uhr schallte ein liebreizender Weckruf durchs Haus, der immer kläglicher und wütender wurde. Der Zwerg hatte eine verstopfte Nase aber wollte wohl partout nicht selbst schnäuzen. Also wurden wir herbei gerufen. Unser Frühstück bestand heute, ganz…
-
Der Sonntag in Bildern // 12.02.17
Nachdem es mir langsam wieder besser geht und ich somit mobiler bin und dir wieder ein bisschen mehr Einblick in unsere Tage geben kann, dachte ich mir, ich nehme dich heute erstmals im neuen Jahr auf unseren Sonntag in Bildern mit. Der frühe Vogel … Morgens gegen halb 5 wurde mir ein Ohr abgequatscht, dass der arme Zwerg vor Hunger im Sterben liegt. Die Situation haben wir zur Zeit öfter. Irgendwann konnte ich mich dann doch durchringen und aufstehen. Für den Zwerg ging es dann mit Nutellabrot – ja, ich weiß, gesund ist anders – aufs Sofa zu Pettersson und Findus und für mich an den PC, für dich den…
-
Und täglich grüßt die Hausaufgabe
Wie jeden Tag trödelt sie. Sie trödelt beim Nachhause laufen, sie trödelt beim Essen und sie trödelt, wenn sie ihre Hausaufgaben auf den Tisch legen soll. Manchmal hat sie alles dabei, manchmal vergisst sie – natürlich aus Versehen – ihr Hausaufgabenheft in der Schule, manchmal hat sie es dabei, dafür fehlt die Hausaufgabe selbst. Täglich das selbe Spiel Mein Kind sagt, sie mag die Hausaufgabe, aber sie hasst es zu lernen. Eine gute Kombination, oder? Deswegen sitzen wir oft da und sie starrt Löcher in die Luft, während ich versuche, sie zu animieren. Oder sie lässt sich vom dicken Kater ablenken. Oder sie malt auf ihren Blättern, statt sie auszufüllen.…
-
Shit happens – vom nächtlichen Treiben einer Großfamilie
„MAMAAAAAAA“ und „PAAAAAPIIIIII“ höre ich so halb im Schlaf. Die ersten Male kann ich auch noch gut in meinen Traum einbauen. Dem Herrn Puddingklecks geht es wohl genauso, murmelt er doch im Schlaf und dreht sich nochmal um. Nachdem das Rufen aber nicht aufhört, sondern energischer wird und in Kreischen übergeht, sprintet der Herr Puddingklecks los. Der Blick auf die Uhr verrät, es ist ein Uhr. Oben im Gang angekommen, sieht er einen kleinen Zwerg – aufgelöst, in Tränen gebadet und geschockt -, der es nicht mehr auf die Toilette geschafft hat. Jetzt steht er da, die Unterhose klebt an ihm, die kleinen Beinchen zittern und sind auch verschmiert. Wie…