-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #15
Nach dieser Runde sind schon 300 Fragen weg. Dreihundert! Wahnsinn oder? Und irgendwie finde ich es noch immer sehr spannend, wenn ich mich mit mir selbst auseinander setzen muss. Auch die vorangegangenen 280 Fragen gingen immer tiefer. Bevor ich aber weiter vor mich hin sinniere, hier der 15. Teil der tollen Blogaktion von Johanna auf Pinkepank. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #15 281: Malst du oft den Teufel an die Wand? Naja, ich neige zur Theatralik. Aber meist hat sich das innerhalb von Minuten wieder beruhigt und ich sehe allem positiv entgegen. 282: Was schiebst du zu häufig auf? Alles, was mir unangenehm ist. Telefongespräche zum Beispiel. 283: Sind Tiere genau…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #14
Woche 14 der 1000 Fragen. Wahnsinn oder? Und während die Sonne scheint und wir leichtfüßig in der Sonne sitzen, kann ich die gedankenschweren Fragen der Selbstfindung #14 von Johanna beantworten. Fragen, die mich dann doch wieder stark zum Grübeln anregen und mir ein Stückchen weiterhelfen, zu mir selbst zu finden. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #14 261: Über welche Themen unterhälst du dich am liebsten? Das kommt darauf an, mit wem ich rede. Mit einer Freundin unterhalte ich mich gern um alles, was Nachhaltigkeit betrifft. Mit einer anderen wiederum tausche ich unheimlich gern Rezepte und plaudere über die Kinder und mit meinen Eltern rede ich zum Beispiel gern über…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #13
Selbstfindung #13 am Osterwochenende. Hat man da überhaupt Zeit zu lesen? Bestimmt oder? Schließlich wartet das Osterlämmchen in der Backform brav im Ofen, bis du hier durch bist. Und die Kinder malen mit Eierfarben auch ganz alleine die Möbel an, während du liest. 😀 Hier jedenfalls die Fragen 241 bis 260 der 1000 Fragen – Selbstfindung #13 241: Fühlst du dich im Leben zu etwas berufen? Ich dachte immer, ich wäre zur Lehrerin berufen, stellte dann aber im Studium fest, dass das so gar nicht meins ist. Ob ich zur Mutter berufen bin? Oder zur perfekten Vorleserin? Ach, ich glaube, man muss keine „von oben“ gesendete Berufung haben, sondern einfach nur…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #12
Es ist Samstag, die Sonne lacht, der Frühling traut sich nun doch endlich raus und ich präsentiere hoch motiviert die nächsten 20 Fragen der Selbstfindung #12. Diesmal habe ich das Gefühl, die Fragen gehen ein wenig tiefer. Also abgesehen davon, welche Geräusche ich mag. Und noch immer finde ich diese Aktion von Johanna auf Pinkepank wirklich toll. Was meinst du? 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #12 221: Gibt es Freundschaft auf den ersten Blick? Ich glaube, es gibt Sympathie auf den ersten Blick. Ob sich daraus eine Freundschaft entwickelt, das steht dann doch nochmal auf einem ganz anderen Blatt. 222: Gönnst du dir selbst regelmäßig eine Pause? Wie…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #9
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer tanzt am meisten vor deiner Wand? Ja, ich bin schon sehr gespannt, wer alles vor dem Spiegel tanzt und was der beste Rat im Leben der anderen war. Diese tolle Blogaktion von Johanna fasziniert mich noch immer sehr und es macht mir unheimlich Spaß, mich durch alle möglichen Blogs zu graben und das ein oder andere entlockte Geheimnis zu lesen. Aber hier erst einmal die Fragen 161 bis 180 der Selbstfindung #9. 161: Bist du eher ein Hundetyp oder ein Katzentyp? Definitiv mag ich Katzen lieber. Vor Hunden habe ich leider ziemlich große Angst, egal wie klein sie sein mögen. 162: Wie zeigst du, dass…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #8
Na, liest du noch aufmerksam mit, wenn es um die 1000 Fragen geht? Oder denkst du dir eher „Was für ein Quatsch!“? 😀 Ich finde es ganz interessant, dass die Fragen langsam zur Routine im Wochenverlauf werden. Ob es mir bisher allerdings weitergeholfen hat, mich selbst zu finden? Ich weiß es ehrlich gesagt nicht. Aber jetzt ist erst einmal Selbstfindung #8 an der Reihe. 1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #8 141. In welche Länder möchtest du noch reisen? Oh, da gibt es einige. Ich würde gern zu den Osterinseln reisen und in Irland einen Kobold suchen und Christmas Shopping in New York und Island soll auch toll sein. Es…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #7
Wir starten in die nächste Fragerunde. Kaum zu glauben, dass wir schon bei Selbstfindung #7 sind oder? Mittlerweile beschleicht mich aber das Gefühl, dass sich manche Fragen im Kreis drehen oder anders formuliert schon zig mal aufgetaucht sind. Andere wiederum sind so unklar formuliert, dass ich rätsle, wie sie gemeint sind. Aber dennoch machen die 1000 Fragen an mich selbst noch immer sehr viel Spaß. Deswegen nun hier die Fragen 121 bis 140 der Selbstfindung #7. 121. Gibst du der Arbeit manchmal Vorrang vor der Liebe? Nie! Vielleicht bin ich da endlos und hoffnungslos romantisch, aber mir ist der Herzmann 1000 mal wichtiger als jeder Job. 122. Wofür bist du…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #6
Ein Zehntel ist schon geschafft und ich starte hiermit in die 6. Fragerunde von Johanna. Bei manchen Fragen, da frage ich mich wirklich, ob mir das irgendwie weiterhilft. Andere wiederum finde ich super interessant und grüble lange, wie ich die Antwort sinnvoll in Worte fassen kann. Hier kommen also die Fragen 101 bis 120 vom Part Selbstfindung #6. 101. Treffen die deinem Sternbild zugeordneten Charaktereigenschaften auf dich zu? Ich bin sehr emotional und sensibel. Mein Hauptaugenmerk ist darauf gerichtet, dass es allen meinen Lieben gut geht. Laut Sternzeichenbeschreibung – ich musste erstmal googlen, was so ein typischer Krebs eigentlich ist – bin ich also das Paradebeispiel hierfür. 102. Welche Farbe dominiert…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #5
Wahnsinn, wie die Zeit rennt. Jetzt ist schon die 5. Woche der tollen Blogaktion von Johanna. Und somit sind auch die nächsten 20 der insgesamt 1000 Fragen fällig. Mittlerweile schaffe ich es auch kaum noch, alle Blogeinträge durchzulesen, weil so viele mitmachen, aber ich gebe mir viel Mühe, zumindest die meisten zu überfliegen. Und wie findest du diese Aktion? Langweilig oder toll? Aber hier erstmal die Fragen 81 bis 100 zur Selbstfindung #5 81. Was würdest du tun, wenn du fünf Jahre im Gefängnis sitzen müsstest? Also, ich hoffe erst einmal, dass das nie nie niemals passiert. Aber wenn ich rein theoretisch einsitzen müsste, dann würde ich wohl sehr viel Zeit…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #4
Hier kommt der vierte Teil der 1000 Fragen an mich selbst. Puh, das sind mittlerweile schon 80 Fragen, in denen es zum Teil ziemlich tief ging. Ich freue mich jede Woche aufs Neue, wieder neue Dinge an mir – und den anderen – zu entdecken und Gemeinsamkeiten oder Gegensätze herauszufinden. Jetzt fehlen also nur noch 920 Fragen. Also ganz wenige oder? 😀 Hier erstmal meine 1000 Fragen zur Selbstfindung #4 61. Glaubst du an ein Leben nach dem Tod? Rein rational gibt es das nicht. Aber ich hoffe wirklich sehr darauf. Einfach, weil ich die ganzen lieben Menschen, die gegangen sind, gern wiedersehen und in den Arm nehmen würde. 62.…
-
Tu dir was Gutes – such dir Kraftquellen zum Auftanken
Im Alltag vergessen wir uns oft selbst. Da sind die Kinder, der Haushalt, die Termine der Schule und des Kindergartens, die Mamataxifahrten, die durchwachsenen Nächte, … Die Liste ist ewig fortführbar. Es gibt genügend Gründe, sich selbst zu vernachlässigen, weil immer etwas scheinbar wichtiger ist. Dabei verbrauchen wir so viel Kraft, die wir eigentlich auch für uns bräuchten, um nicht auszubrennen. Doch wir sind auch wichtig. Und wir sollten uns selbst wichtig sein und achten, denn wir haben nun mal nur dieses eine wunderbare Leben. Es muss nicht viel sein. Kleine Augenblicke reichen meist schon aus, um wieder Kraft zu sammeln. Kraftquellen im Alltag gibt es viele, auch wenn wir…
-
1000 Fragen an mich selbst – Selbstfindung #3
Mittlerweile sind wir in der dritten Runde der 1000 Fragen. Die ganze Woche über arbeite ich mich durch die Beiträge anderer Blogger durch und finde so viele interessante Gedankengänge und intime Einblicke ins Seelenleben dieser Menschen. Einblicke, die ich „unter normalen Umständen“ nie erfahren hätte. Und ich finde es unheimlich toll. Aber auch für mich persönlich ist das eine unheimlich tolle Chance, mich selbst zu hinterfragen und zu grübeln. Denn über viele Dinge denke ich so eigentlich gar nicht nach, sondern mache sie halt einfach. Oder eben nicht. Hier also meine Fragen zur Selbstfindung #3 Trennst du deinen Müll? Hier wird der Müll nach Papier, Verpackung, Biomüll und Restmüll geteilt und…