-
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen // Ich bin müde vom Lipödem
Selten schreibe ich über meine chronischen Erkrankungen wirklich offen, reiße Lipödem und Migräne nur am Rand an, um mich nicht angreifbar zu machen und auch ein wenig, um „die gute Laune Julie“ beizubehalten. Aber aktuell hadere ich sehr mit mir. Mit mir und meinem Schicksal. Oder dem Lipödem. Denn es macht mir tatsächlich das Leben schwer. Mir fehlt die Leichtigkeit, weiter durchs Leben zu tanzen. Ich bin müde. Vom Lipödem. Aber was genau ist das Lipödem? Ich habe dir hier einmal ausführlich zusammen geschrieben (mit ein wenig KI-Hilfe), was diese Krankheit ausmacht: Das Lipödem ist eine chronische, fortschreitende Fettverteilungsstörung, die nahezu ausschließlich Frauen betrifft. Es zeichnet sich durch eine ungleichmäßige…
-
25 kostenlose Freizeitaktivitäten mit und ohne Kind // Das Glück liegt in den kleinen Dingen
Freizeitaktivitäten müssen nicht teuer sein – oft sind die schönsten Erlebnisse sogar kostenlos! Egal, ob du mit der Familie, Freunden oder alleine unterwegs bist: Hier findest du 25 ausführliche Ideen für kostenlose oder günstige Unternehmungen, die maximal 10 Euro kosten. Denn, wenn wir ehrlich sind, wird uns gerade auf Social Media immer wieder suggeriert, dass nur gekaufte Dinge, teure Reisen, teure Hobbies einen Wert haben. Dem ist nicht so. Gemeinsame Erinnerungen, tolle Erlebnisse, die kosten meist gar nichts außer Zeit und ein bisschen Engagement. Und genau das mag ich dir hier zeigen. 25 kostenlose Freizeitaktivitäten mit und ohne Kind Draußen aktiv sein 1. Spaziergänge in der Natur Ein Spaziergang im…
-
Nachhaltigkeit im Familienalltag – meine Tipps und Tricks für das Fördern von Umweltbewusstsein
Nachhaltigkeit ist ein Thema, das uns alle betrifft – heute und in der Zukunft. Als Eltern oder Bezugspersonen tragen wir nicht nur die Verantwortung, selbst nachhaltig zu leben, sondern auch die nächste Generation für einen respektvollen Umgang mit unserer Umwelt zu sensibilisieren. Besonders in einer großen Familie können kleine Schritte einen großen Unterschied machen. Aber wie bringt man Kindern das Thema Nachhaltigkeit spielerisch und alltagsnah näher? Hier sind praktische Tipps und Beispiele, die einfach umzusetzen sind und gleichzeitig Spaß machen. Warum ist es wichtig, Kindern Nachhaltigkeit zu vermitteln? Kinder sind unsere Zukunft, und die Werte, die sie in jungen Jahren erlernen, werden sie ein Leben lang begleiten. Nachhaltigkeit bedeutet nicht…
-
12 von 12 im November ’24 // Nach Sankt Martin ist vor Weihnachten
Was soll ich sagen? Caro hat mal wieder zum 12 von 12 aufgerufen und ich bin natürlich wieder dabei. Wenn auch ein bisschen lädiert und müde, aber ich habe immerhin 12 Bilder gesammelt, die meinen Alltag als Mama von 6 Kindern ziemlich gut zeigen. Auf geht’s und viel Spaß mit ein bisschen Chaos, ein bisschen Selbstbeweihräucherung und ganz viel Ehrlichkeit. 12 von 12 im Nebelnovember Ich hätte dir gern meine Kaffeetasse präsentiert. Aber der musste inhaliert werden, damit ich mit Manuel mitfahren und das Auto holen kann. Stattdessen gab es kurz darauf Chips zum Frühstück. Die sind aus Kartoffeln und damit Gemüse und dadurch gesund. Oder so ähnlich. Das ist…
-
Der Elternabend // Ist Abwesenheit fehlendes Interesse?
Ich habe neulich ein Tiktok gesehen, das mich ehrlich wütend gemacht hat. Eine Mutter saß vor der Kamera und erzählte, dass beim Elternabend ihres Kindes nur 6 von 25 Eltern (oder so) da waren und es absolut unverständlich sei, dass man so wenig Interesse an seinem Kind habe. Auf meinen Einwand hin, dass das ihre Interpretation sei, kam nur, das seien Fakten. Eltern, die ihre Kinder lieben, gehen zu jedem Elternabend. Nö, einfach nö! Auch wenn ich im Allgemeinen spreche, gebe ich jetzt ein kurzes Beispiel unserer Elternabendpläne. Hier überschneiden sich alleine heute zwei Elternabende an der gleichen Schule, weil verschiedene Jahrgänge zeitgleich abgehandelt werden. Hätten wir nicht so tolle…
-
12 von 12 im September ’24 – Vizefreitag
Hallihallo zum neuen 12 von 12 der lieben Caro. Hier gibt es also wieder einen kleinen Einblick ins Großfamilienleben mit 12 Schnappschüssen, die ich „on the go“ fotografiert habe. Na gut, ein bisschen Mühe hab ich mir schon gegeben, bei den meisten jedenfalls. 🙂 Unser Vizefreitag im 12 von 12 Mein 12 von 12 begann früh. Sehr früh. Um 5:30 Uhr, um genau zu sein. Für die Kinder gab es erst einmal selbst gebackenes Brot und Brötchen. Und nachdem der Tisch gerichtet war und ich die Meute an den Tisch gerufen hatte, gab es für mich Kaffee. Viel Kaffee. Ich liebe diese Tasse sehr und mit mehr als 500 ml…
-
Letzter Ferientag in Bayern – ein ehrliches Resümee aus dem Gr0ßfamilienalltag
Unser letzter Ferientag in Bayern ist nun also da und ich sitze mit Halsschmerzen des Todes am Laptop, um dieses Resümee zu schreiben. Eigentlich hatten wir in den Sommerferien so viele Dinge geplant und im Endeffekt kam es alles anders. Nicht unbedingt schlechter – wobei, vielleicht ein bisschen – aber eben anders. Was wir ursprünglich in den Sommerferien geplant hatten: Ich wollte unbedingt ein paar Bücher durchlesen, täglich ins Freibad und Schwimmen für mein Lipödem, regelmäßig meine Workouts machen (auch fürs Lipödem) und das Haus auf Vordermann bringen. Außerdem wollte ich mich mit ein paar wundervollen Menschen treffen, die ich über Twitter und Instagram kennengelernt hatte. Dazu mein Fernstudium, das…
-
12 von 12 im August ’24 – Ferienedition mit 6 Kindern
Es ist mal wieder Zeit für das 12 von 12 von Caro und ich habe am dritten Montag der Sommerferien in Bayern meine persönlichen Highlights festgehalten. Ich mag es ja sehr, dich in Bildern durch unseren Tag mitzunehmen. Heute ist es sehr entspannt gewesen. Ich liebe es! Der Tag beginnt früh, sehr früh. Da hilft nur Kaffee. Ich liebe diese Tasse sehr. Aktuell versuche ich außerdem, wieder ein bisschen mehr auf meine Ernährung zu achten. Ich merke einfach, dass mir Fastfood nicht gut tut. Hier also formschönes Müsli mit Erdnussbutter und Obst. Im Anschluss gibt es eine Runde – oder eher mehrere – Hearthstone, weil heute eigentlich ein Handwerker kommen…
-
12 von 12 im Juli – zwischen Kaffee, Müdigkeit und Care Arbeit
Es ist nach langer Zeit mal wieder so weit und ich mache mit beim 12 von 12 von Caro. Ich nehme dich also in 12 Bildern mit durch unseren Familienalltag mit 6 Kindern und gebe dir so einen kleinen Einblick hinter die Kulissen. 12 von 12 im Juli – unser Großfamilienalltag mit 6 Kindern Mein Tag startete heute mit einem großen Pott Kaffee. Nein, eigentlich zwei. Hat es geholfen? Nö. Aber geschmeckt hat es. Auf meinem morgendlichen Rundgang durch den Garten habe ich festgestellt, eine kleine Schnecke möchte unbedingt Motorrad fahren. Habe sie dann doch lieber ins Gras gesetzt, denn die rasanten Fahrkünste meiner 3-jährigen lassen sogar bei Schnecken Übelkeit…
-
Diskriminierung von Großfamilien // mein Alltag mit 6 Kindern
Es ist mal wieder Zeit für einen Rant. Denn, ehrlich, die Diskriminierung von Großfamilien geht mir zunehmend auf den Senkel und macht mich einfach nur müde. Sehr müde. Aber du hast es dir ja so ausgesucht … Stimmt, ich habe dem gemeinsamen Kinderwunsch nachgegeben und so sind wir eben nach und nach auf eine Familie mit 6 Kindern angewachsen. Dass wir im Endeffekt ein halbes Dutzend kleiner Menschen in die Welt setzen, das war so ursprünglich nicht geplant und dennoch ist es so und wir haben uns bewusst dafür entschieden. Auch, wenn oftmals Vorurteile herrschen. Was ich mir aber nicht ausgesucht habe, ist die ständige Herabsetzung, das ständige Draufzahlen, die…
-
Im Elternalltag nicht untergehen // 5 einfache Selbstfürsorge Tipps
Selbstfürsorge Tipps – meine Rettungsanker im Elternalltag Ich bin Mama. Ich bin sehr gern Mama. Doch ab und an, nein eigentlich ziemlich oft, komme ich ins Straucheln zwischen all den Bedürfnissen. Gerade mit sechs Kindern prallen da ganz viele Wünsche, Bedürfnisse und Charaktere aufeinander. Das alles zu händeln, ist gar nicht so einfach. Mittlerweile habe ich da aber ein paar Strategien für mich entwickelt, die mir helfen, mich über Wasser zu halten. Strategien, die ich immer wieder im Alltag anwende, damit meine Selbstfürsorge nicht zu kurz kommt. Was mir bei schlechter Laune hilft, kannst du hier nachlesen. Was du über Bedürfnisse wissen musst Deine Bedürfnisse, gerade die Grundbedürfnisse, wie Nahrung,…
-
12 von 12 im Oktober 2023 // Vizefreitag im Krankenstand
Long time no see, aber jetzt bin ich endlich mal wieder dabei im 12 von 12 von Caro auf „Draußen nur Kännchen„. Ich dachte mir, ich nehme dich einfach mal wieder mit 12 wahllos gesammelten Bildern mit durch den Tag. Gar nicht so einfach, wenn man bedenkt, dass ich seit gestern flach liege, nachdem ich über eine Woche tapfer gegen den Bazillenzirkus hier im Haus mit 6 Kindern standgehalten habe. Aber ich wollte es mir dieses Mal einfach nicht entgehen lassen und habe somit 12 tolle Bilder geschossen, die meinen Alltag als Mama und selbstständige Bloggerin ein bisschen zeigen – wenn auch aus dem Krankenstand. 12 von 12 im Oktober…