-
Sonntagsmomente im 12 von 12 im Juli 2020
Es ist wieder so weit. Caro von Draußen nur Kännchen ruft zum 12 von 12 im Juli 2020 auf und ich bin wieder dabei. Ja, ehrlich! Ich habe es wirklich geschafft, mich daran zu erinnern und 12 Fotos aus unserem Alltag zu schießen. Gar nicht so einfach zwischen Augenringen bis zum Kinn und Chips im Ausschnitt. Aber hier sind sie, meine 12 Bilder mitten aus dem Großfamilienwahnsinn. Du bist quasi (fast) live dabei. Sonntagsmomente im 12 von 12 im Juli 2020 Zum Frühstück gab es Aufbackbrötchen. Unmengen von Aufbackbrötchen, denn die Große hat diese statt in das Gefrierfach einfach in den Kühlschrank gelegt. Angetaut ist das Ganze nicht mehr so…
-
Ausbrechen am Ferienfreitag im 12 von 12 im Juni 2020
Nachdem ich gestern ordentlich gezetert habe in meinem Rant über die aktuelle Situation (hier kommst du zum Artikel), dachte ich mir, heute mal wieder was Positives. Deswegen kommt mir die 12 von 12-Aktion von Caro auf Draußen nur Kännchen gerade recht. Heute gibt es also wieder 12 Bilder von uns. Wir mussten nämlich ein bisschen ausbrechen, Kraft tanken und Sonnenstrahlen einfangen. 12 von 12 im Juni 2020 in der Ferienedition Der Morgen begann mit meiner Lieblingstasse und einem stillen Statement. Ich liebe sie sehr. Bevor es losging, mussten wir noch alle Kinderschuhe kontrollieren. Da gibt es nämlich vier Kandidaten, die allesamt behaupten, sie hätten keine passenden. Das konnten wir erfolgreich…
-
Nachhaltigkeit für Faule – mit diesen Tricks schonst du die Umwelt
enthält unbeauftragte Werbung* Heute habe ich ein paar Tipps für Nachhaltigkeit für Faule für dich. So schonst du ganz nebenbei die Umwelt, ohne dass es einen großen Mehraufwand bedeutet. Kleine Schritte in die richtige Richtung für den passenden Fußabdruck, was Klima und Umweltschutz betrifft. Hier geht es nicht darum, „Umweltsünder“ dogmatisch zu bekehren, sondern einfache Tricks und Umstellungen aufzuzeigen, die im Alltag kaum auffallen, aber auf Dauer einen positiven Einfluss nehmen. Nachhaltigkeit für Faule – unseren Kindern zuliebe Wir Eltern haben eine Vorbildfunktion. Wir Eltern prägen heute die Welt, in der unsere Kinder morgen Erwachsene sind. Ja, wir Eltern sind diejenigen, die sich darum kümmern müssen, dass die Welt morgen…
-
Die Sache mit den Hausaufgaben // ein ehrlicher Einblick in den Großfamilienalltag
Hausaufgaben in der Großfamilie zu erledigen, das stellt man sich immer ein bisschen romantisiert vor. Alle sitzen einträchtig nach dem Essen am Tisch und schreiben ruhig ihre Aufgaben nieder. Zwischendurch tuscheln sie, weil einer Hilfe braucht und gehen dann wieder zu ihren Aufgaben über. Ja? Denkste! Hier läuft das ganz anders ab und ich hab deswegen mal exemplarisch einen Tag heraus gepickt. So werden die Hausaufgaben in der Großfamilie nämlich wirklich erledigt. (Hier findest du übrigens meinen Beitrag zum Thema Familienmanagement – so viel Zeit bleibt wirklich.) ***** 12:15 Uhr – Der Zwerg hat nun Unterrichtsschluss und ich stehe mit jammerndem Baby in der Hüfte am Herd, um Essen zu…
-
Sonntagsglück im 12 von 12 im Januar 2020
Ich mache tatsächlich mal wieder mit beim 12 von 12 im Januar 2020. Ich mag die Aktion von Caro auf Draußen nur Kännchen noch immer sehr und dachte mir, dass es an der Zeit ist, dich mal wieder bebildert durch meinen Alltag zu nehmen. Und gleichzeitig passt das wunderbar zum WIB von Alu und Konsti von Große Köpfe. Was will man mehr? 😀 Wobei, also Alltag ist das nun nicht gerade. Aber ein kleiner Ausschnitt aus unserem Großfamilienleben. Denn heute habe ich wirklich mal wieder daran gedacht, Fotos zu machen. Das geht momentan nämlich wirklich ein bisschen unter bei all dem Trubel, den wir hier haben. 12 von 12 im…
-
Einmal Mama für sich allein // Warum Exklusivzeit mit meinen Kindern unheimlich wichtig ist
Im Familienalltag kann es so schnell passieren, dass die Exklusivzeit mit meinen Kindern zu kurz kommt. Dabei ist diese Zeit allein mit Mama oder Papa unheimlich wichtig. Eigentlich ist es ja selbstverständlich, dass wir uns Zeit nehmen. Zeit für die Hausaufgaben, für die Hobbies der Kinder. Zeit für Schulauftritte, den Geburtstagskuchen und den Kauf von neuen Winterschuhen. Wir nehmen uns die Zeit für den Hausputz und die Pausenbrote. Das alles läuft routiniert ab. So agieren wir Eltern, ohne nachzudenken, denn es gehört einfach dazu zum Alltag. An manchen Tagen bleibt kaum Raum. Raum für mich, für Pausen. Es bleibt kaum Raum für mehr als die Bewältigung des Tages. An manchen…
-
Homeoffice zwischen Wäschebergen und Windeln
Zeit für etwas Realität. Denn Homeoffice mit Kindern ist gar nicht so toll, wie es oft gezeigt wird. Überall sind weiße sterile Schreibtische, am besten noch mit Blümchen und Bilderrahmen zu sehen. Dezente Dekoration, ein Goldkettchen oder auch das farblich abgestimmte Mousepad zur weißen Kaffeetasse mit hübschem schnörkeligen Untersetzer rundet das Bild ab. Eine Lampe strahlt indirektes Licht aus und haucht alles in einem gemütlichen Sonnengelb an. Die Kinder spielen natürlich vergnügt, während Mama perfekt gestylt am Schreibtisch sitzt und mit manikürten Nägeln einen Artikel tippt. Hier sieht das Ganze ganz anders aus. Homeoffice mit Kindern zwischen Wäschebergen und Windeln Ideen für einen neuen Blogbeitrag sammle ich überall. Da liegen…
-
Goldener Herbst im 12 von 12 im Oktober 2019
Hach ja, die Sonne scheint, woanders sind Herbstferien und wir genießen zumindest den goldenen Oktober am Wochenende in vollen Zügen. Ich mag die Farben dieses Monats sehr. So sehr, dass ich dich wieder mit Caro von Draußen nur Kännchen durch mein 12 von 12 im Oktober 2019 nehme. Mit vielen bunten Farben, Sonnenstrahlen und Allgäuliebe. Diesmal wieder ohne großartig durch den Tag zu gehen, denn ich glaube, die Bilder wirken für sich. Aber manchmal muss man auch nicht groß herum reden, sondern einfach nur schauen, genießen und festhalten. Und nebenbei hat Caro noch Geburtstag. Noch ein Grund mehr für gute Laune und bunte Bilder, findest du nicht? Hier also mein…
-
Einmal aussteigen bitte // Wenn der Familienalltag durchgetaktet ist
Einmal aussteigen bitte – die Terminflut als Familie nimmt überhand! Ich hätte ja kaum gedacht, dass ich mal darüber schreibe. Oder dass ich die Zeit dafür finde, über so etwas zu schreiben. Was ich nämlich mit der Ankunft vom Keks so gar nicht auf dem Schirm hatte ja, nenne mich ruhig naiv – war, dass diese Terminflut, die mit vier Kindern schon nicht ohne war, nun irgendwie gar nicht mehr abreißt. Dass eine Pause, eine Auszeit über ein oder mehrere Tage einfach nicht vorhanden sind. Aber von vorn: Erst haben wir auf die Geburt hingefiebert, denn mit der Geburt hatte Manuel einen Monat Elternzeit. Dieses kleine Wunder und seine Ankunft…
-
Spätsommer im 12 von 12 im September 2019
Während ich hier tippe, steht ein Nasenspray vor mir, eine Tasse mit Fencheltee dampft vor sich hin und die Große trägt den Keks spazieren, weil mir fast der Schädel platzt. Kaum ist Manuel in Elternzeit, denkt sich mein Körper wohl, er muss jetzt allem freien Lauf lassen. Pah, denkste! Erst haue ich nochmal das 12 von 12 im September 2019 für Caro von Draußen nur Kännchen in die Runde, bevor ich mich geschlagen gebe und wieder ins Bett verkrieche. Ob man im Internet auch ein intaktes Immunsystem bestellen kann? Ich frage für … ähm mich. Ich könnte mir auf jeden Fall was schöneres vorstellen, als bei strahlendem Sonnenschein mit Brummschädel,…
-
Mehr Nachhaltigkeit im Familienalltag – der Sodastream und ein Rezept für Infused Water (Blogreihe Teil 2)
unbeauftragte Werbung durch Werbelinks für Sodasteam* Wie schnell so ein Sechserpack Wasser in der PET-Flasche im Einkaufswagen landet. Und wie praktisch es ist, dass man die leere Flasche überall wieder abgeben kann. Dazu sind die großen 1,5 Liter Plastikdinger ja quasi schon fast umsonst. 19 Cent (+ Pfand) kostet das Wasser. Eigentlich ein Schnapper oder? Was dabei aber an Müll entsteht, wie viel Plastik man dabei im Körper aufnimmt und was man damit den Kindern vorlebt, ist ne andere Geschichte. Doch wer macht sich da schon großartig Gedanken? Es steht ja extra drauf, dass die Flaschen recyclebar sind. Abgesehen davon nervt die Schlepperei vom Auto zum Haus dann doch. Vor…
-
Familie werden, Paar bleiben – gar nicht so einfach
Familie werden, Paar bleiben. Auch nach mehreren Kindern eine große Herausforderung. Neulich saß ich meinem Mann gegenüber, schaute ihn gedankenversunken an und mir rutschte ein „Du fehlst mir“ raus. Sein Blick sprach Bände, denn genauso geht es ihm momentan auch. Unser Alltag, mein Alltag, besteht momentan aus Stillen, Haushalt und den Kindern. Zwischendrin werden noch Termine wahrgenommen und die aktuelle finanzielle und emotionale Belastung trägt nicht gerade dazu bei, dass man sich Zeit freischaufelt. Oder auch freischaufeln kann. Denn das Baby, unser 5. Wunschkind, fordert jede Menge Aufmerksamkeit. Gefühlt stille ich den ganzen Tag. Und wenn der Keks nicht gerade gestillt wird, ist er in der Trage. An mir, an…