-
Wasser sparen – 5 einfache Tricks für Faule
Das Thema Nachhaltigkeit wird immer präsenter. Hier im Blog ist es immer wieder Thema, weil mir unsere Erde und die Zukunft meiner Kinder am Herzen liegt. Nachdem ich nun immer wieder gelesen und gehört habe, es sei so schwer, etwas für die Umwelt zu tun, möchte ich heute 5 einfache Tricks zum Wasser sparen aufgreifen. Hier habe ich dir schon ein paar wirklich einfache Ideen für Faule nahegelegt, wie du die Umwelt schützen und natürliche Ressourcen sparen kannst. Da gibt es nämlich einiges, was man vielleicht gar nicht auf dem Schirm hat. Sowas, wie die Werbepost abbestellen. Und zum Thema Mülltrennung, damit möglichst viel wiederaufbereitet werden kann, habe ich auch…
-
33 Ideen für den Frühling mit Kind
In meinem Herzen herrscht Frühling und ich habe die Nase ehrlich gesagt voll von Winter, kalten Temperaturen und Schnee. Ich möchte warme Sonnenstrahlen, blühende Natur und barfuß laufen. Nachdem vor ein paar Tagen auch der meteorologische Frühlingsanfang war, dachte ich mir, es ist Zeit für ein paar tolle Ideen für den Frühling mit Kind. Es sollen einfach nur ein paar Anregungen sein, was man im Frühling alles erleben kann und einige Beschäftigungsmöglichkeiten, die man so vielleicht nicht auf dem Schirm hat. Und je nach Wetterlage kann man andere tolle Dinge erleben. Einige dieser Punkte „arbeiten“ wir übrigens jeden Frühling ab, weil es einfach so Spaß macht, die Welt wieder neu…
-
„Mama, warum gibt es Krieg?“
Da sind wir also. Wir sitzen am Frühstückstisch, Manuel schaut mich sorgvoll an und fragt: „Haste das mitbekommen? Der Putin hat die Ukraine beschossen!“ Mir entgleiten die Gesichtszüge und frage, wann das denn passiert ist. Die letzten Nachrichten habe ich morgens um 3 beim Stillen gelesen und da stand noch nix von Raketenbeschuss. Kurz darauf kommen die Nachrichten. Der 9-jährige Zwerg schnappt was von Krieg, Nato und Flucht auf, schaut mich mit traurigen Augen an und möchte wissen: „Mama, warum gibt es Krieg? Können wir in ein anderes Land ziehen? Weit weg? Auf eine Insel, dass der Putin uns nicht findet?“ Mein Herz bricht. Ich kenne die Erzählungen meines Opas…
-
Entschuldigung, darf ich mal bitte ausbrechen?
Zwei Jahre. Seit zwei Jahren leben wir in einer Pandemie, jonglieren mit Jobs, Gesundheit und unseren Kindern. Seit zwei Jahren leben wir möglichst zurückgezogen, feiern keine großen Geburtstage oder Feste. Dieses alte Leben „vor der Pandemie“, ich weiß gar nicht mehr wirklich, wie das denn überhaupt ging. Und dennoch fehlt es. Manchmal würde ich gern aus dem Coronaalltag ausbrechen. Der Alltagstrott macht mürbe. So mürbe, dass es mich wirklich zunehmend nervt, täglich die gleichen Dinge zu machen und den Wocheneinkauf oder die heimliche Bestellung über den Mc Drive nach einem anstrengenden Tag und dem Spagat zwischen allen Bedürfnissen als Highlight ansehen zu müssen. Das ist kein Highlight. Das ist auch…
-
Früh Mama werden vs spät Mama werden – Was hat sich verändert?
Wenn ich durch Instagram scrolle und junge schwangere Menschen um die 20 sehe, huscht mir oft folgender Gedanke durch den Kopf: Meine Güte, du bist noch so jung. Genieß doch die Zeit, Das ist schon sehr früh. Bis mir dann wieder selbst einfällt: Uuups. Beim ersten Kind war ich auch erst 22. Und hätte ich das Kind davor unter meinem Herzen nicht verloren, wäre ich mit 21 zum ersten Mal Mutter geworden. 21. Von meinem Leben Mitte 30 fühlt sich das wie ein komplett anderes Leben an. Und doch, da steht ein 12-jähriges Mädchen mit langen wilden Haaren vor mir, Der Mensch, der mich als kleines Bündel Leben zur Mama…
-
Vom Druck, perfekte Eltern zu sein und den Leichen im Keller
Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber ich bin nicht immer ruhig und gelassen. Manchmal bin ich sogar ziemlich genervt, dünnhäutig und ja, sogar laut. Manchmal werde ich regelrecht ungerecht, weil ich mit einzelnen Situationen überfordert bin oder mich übergangen fühle. Und gleichzeitig fühle ich mich in diesen Situationen schlecht. Denn da draußen gibt es so viele perfekte Eltern. Egal, ob sie Kinder haben oder nicht. Eltern, die in vielen Situationen sicher pädagogisch wertvoller reagieren würden als ich. Gerade, wenn man auf Social Media unterwegs ist, scheint der Druck nochmal erhöht zu sein. Schließlich ist dort alles clean und sauber und Eltern würden nie aus der Haut fahren, sich…
-
Entthronung durch ein neues Baby? Meine Erfahrungen und Tipps
Eigentlich stünde heute wieder ein Schwangerschaftsupdate an. Ich habe mich aber dagegen entschieden, weil mir dieses Thema gerade wirklich mehr unter den Fingernägeln brennt. Gerade in den letzten Jahren habe ich so viel über die Entthronung größerer Geschwisterkinder durch ein neues Baby gelesen. Geschichten über Geschwister, die sich plötzlich selbst wieder in Babys verwandeln, komplett unkooperativ agieren und sich ungerecht behandelt fühlen. Ich habe so viel gelesen, wie sehr die Ankunft eines weiteren Geschwisterchens die schon vorhandenen Kinder belastet und die Eltern an den Rand ihrer Kräfte bringt. Deswegen möchte ich da nun auch mal meinen Senf dazu geben. Meine Erfahrungen mit der Entthronung durch ein neues Baby Mittlerweile bin…
-
Kinder haben: So ist es wirklich // Kinder-Anekdoten aus dem Alltag
Diese Kinder, nech? Ein Quell steter Freude – oder so ähnlich. Also so wird das ja werdenden Eltern oder kinderlosen Personen vermittelt. Kinder sind wunderbar, bereichern das Leben, bringen nur Glück (und volle Stinkewindeln – aber das ist vernachlässigbar bei all dem Glitzer!). Deswegen dachte ich, ich gebe mal wieder ein paar ehrliche Einblicke, wie das so ist mit Kindern. Mit vielen Kindern. Oder auch: Mama dreht durch! Kinder-Anekdoten aus dem Alltag. Gerade, während ich hier schreibe, sitzt die Prinzessin neben mir. Sie wollte Tee, bekam Tee und findet es jetzt total doof, dass sie den auch trinken soll. Dabei sieht er doch so hübsch in der Tasse aus. Also…
-
Mama zockt // Ich hab diese Me-Time so so so nötig
„Tut mir leid, Schatz, ich kann gerade nicht. Mama zockt.“ Ja, ich zocke am Laptop, während meine Kinder wach sind. Ich Rabenmutter. Aber tut es mir ehrlich leid? Nein, eigentlich nicht. Nein, den Anruf beim Jugendamt kannst du dir sparen. Denn die meiste Zeit bin ich tatsächlich die Mama, die putzt, kocht, auf dem Boden herum kriecht, Lego Türme baut, Hausaufgaben und Wutanfälle begleitet, Wäsche faltet, die Kinder von A nach B fährt und sich hinten anstellt. Aber nicht immer. Denn manchmal, manchmal möchte ich einfach ich sein. Nicht fremdbestimmt und fremdgesteuert. Manchmal möchte ich etwas für mich tun. Und nur für mich. Me-Time ist seit der Covid_19 Pandemie sowieso…
-
Lohnt sich Disney+ neben Prime und Netflix für Familien?
enthält Werbelinks* Ich bin ein Medienjunkie. Wenn es um Serien geht, verliere ich mich absolut darin und würde sie am liebsten von Folge 1 der ersten Staffel bis zum großen Finale am Stück schauen. Und wenn es um Filmreihen geht, ist das ähnlich. Ich habe also nicht nur einmal Harry Potter oder Herr der Ringe nur mit Pipipause von Anfang bis Ende angeschaut. Verrückt oder? Jetzt, während der Coronaquarantäne (was für ein Wort …) kam neben Prime und Netflix eine neue Plattform auf den Markt. Timing ist wohl alles. Aber lohnt sich Disney+ für Familien, wenn man schon die anderen Anbieter abonniert hat? Mir war klar, dass ich das auch unbedingt…
-
Einmal Mama für sich allein // Warum Exklusivzeit mit meinen Kindern unheimlich wichtig ist
Im Familienalltag kann es so schnell passieren, dass die Exklusivzeit mit meinen Kindern zu kurz kommt. Dabei ist diese Zeit allein mit Mama oder Papa unheimlich wichtig. Eigentlich ist es ja selbstverständlich, dass wir uns Zeit nehmen. Zeit für die Hausaufgaben, für die Hobbies der Kinder. Zeit für Schulauftritte, den Geburtstagskuchen und den Kauf von neuen Winterschuhen. Wir nehmen uns die Zeit für den Hausputz und die Pausenbrote. Das alles läuft routiniert ab. So agieren wir Eltern, ohne nachzudenken, denn es gehört einfach dazu zum Alltag. An manchen Tagen bleibt kaum Raum. Raum für mich, für Pausen. Es bleibt kaum Raum für mehr als die Bewältigung des Tages. An manchen…
-
Erste Hilfe bei Ohrenschmerzen – meine Tipps
Ohrenschmerzen sind mies. Gerade der Keks hatte im ersten halben Jahr seines Lebens vier (!!) Mittelohrentzündungen, zwei davon mussten mit Antibiotikum behandelt werden. Und auch die anderen vier haben immer mal wieder damit zu kämpfen, dass das Ohr „zufällt“ und dumpf schmerzt. Im Gegensatz zur Situation mit dem Baby helfen bei den größeren Kindern meist ein paar Hausmittelchen. Da wir also doch ziemlich erfahren mit dem Mist sind, dachte ich mir, ich schreibe dir auf, was wir als erste Hilfe bei Ohrenschmerzen machen. Weil manche Tipps und Kniffe hat man dann eben doch nicht auf dem Schirm – obwohl das oft einen Arzt oder gar Antibiotikum ersparen kann. Eins vorweg,…