-
Schneeflocken – für zwei linke Hände und ein bisschen Zeit
Was hatte ich aber auch für ein Glück, dass wirklich alle vier Kinder auf einmal daheim waren, weil die zwei größten sich mit Streptokokken angesteckt hatten und der Zwerg beschloss, dass Kindergarten ohne Prinzessin prinzipiell doof ist. Bloß was macht man, wenn im Kinderzimmer spielen, Bücher lesen und eigentlich alles, was die Mama außen vor lässt, totaaaal langweilig ist? Richtig, man setzt sich hin und bastelt. Am besten etwas, was sogar die Mama gebacken bekommt. 😀 In diesem Fall waren das, passend zum Winteranfang, Schneeflocken. Und weil du das sicher auch noch aus deiner Kindheit kennst, fällt es dir bestimmt nochmal leichter. 😀 Was du für einfache Schneeflocken brauchst: ganz…
-
Eckenfresserchen – das etwas andere Lesezeichen
Jetzt, im Herbst, sind die Tage oft ungemütlich, regnerisch, kalt und dunkel. Manchmal haben da nicht einmal die Kleinsten mehr das Bedürfnis, sich vor die Haustür zu wagen. Was eignet sich da also besser, als sich gemütlich zusammen zu setzen und lustige Dinge zu basteln? Ein Eckenfresserchen zum Beispiel. 🙂 Die eignen sich übrigens auch wunderbar zum Verschenken, falls ein Buch allein zu fad ist. Was du für das Lesezeichen brauchst, ist erstmal gar nicht viel. 1 Blatt Papier, quadratisch (Ich finde ja, altes Geschenkpapier hat eine zweite Runde mit neuem Zweck verdient.) 1 Schere 1 Kleber Als erstes wird das Blatt zweimal gefaltet, so dass man vier gleichgroße Quadrate hat.…