-
25 kostenlose Freizeitaktivitäten mit und ohne Kind // Das Glück liegt in den kleinen Dingen
Freizeitaktivitäten müssen nicht teuer sein – oft sind die schönsten Erlebnisse sogar kostenlos! Egal, ob du mit der Familie, Freunden oder alleine unterwegs bist: Hier findest du 25 ausführliche Ideen für kostenlose oder günstige Unternehmungen, die maximal 10 Euro kosten. Denn, wenn wir ehrlich sind, wird uns gerade auf Social Media immer wieder suggeriert, dass nur gekaufte Dinge, teure Reisen, teure Hobbies einen Wert haben. Dem ist nicht so. Gemeinsame Erinnerungen, tolle Erlebnisse, die kosten meist gar nichts außer Zeit und ein bisschen Engagement. Und genau das mag ich dir hier zeigen. 25 kostenlose Freizeitaktivitäten mit und ohne Kind Draußen aktiv sein 1. Spaziergänge in der Natur Ein Spaziergang im…
-
Bücher günstig kaufen – einfache Tipps einer Leseratte!
Vor einiger Zeit hatte ich einen Blogbeitrag, wie man im Alltag sparen kann. Dabei ging es zum Teil auch um Bücher. Weil ich aber wirklich viele Bücher lese und finde, sie gehören in jedes Kinderzimmer, kommt hier noch ein gesonderter Beitrag mit Tipps, wie du Bücher günstig kaufen aber auch ausleihen kannst. Denn lesen und vorlesen ist mehr als nur Buchstaben zu inhalieren. Es regt die Fantasie an, schafft Gesprächsthemen und lässt uns aus dem Alltag entfliehen. Bei Kindern fördert das Vorlesen außerdem die sprachlichen Fähigkeiten und die Eltern-Kind-Bindung. Es hat also nur Vorteile, sich ein Buch zu schnappen, findest du nicht? Vorab: Hier bekommst du immer tolle Buchtipps und…
-
Sparen im Alltag mit 6 Kindern? 25 einfache Tipps aus dem Großfamilienalltag
Neulich brach auf Threads eine Diskussion aus, weil ich erklärte, dass wir zu 8. ein Wochenbudget von 200 € für alle Lebensmittel haben. Das sei unmöglich, man könne sich nur von schlechten Lebensmitteln ernähren etc.. Dabei ist das gar nicht so schwer. Und nicht nur das. Es gibt in so vielen Bereichen Potential zum Sparen. Deswegen möchte ich dir hier einige Tipps an die Hand geben. Nicht umsonst gibt es in meinem Blog so viele low budget Tipps. Wir mussten nämlich auch sehr lange Zeit mit sehr wenig klarkommen und haben dementsprechend gelernt, passend zu budgetieren und innerhalb unserer Rahmenbedingungen das Beste rauszuholen. So kannst du im Alltag mit Kindern…
-
Mein einfaches Beckenbodentraining nach 6 Kindern und 8 Schwangerschaften
Ich glaube, jede Person, die ein Kind ausgetragen und auf die Welt gebracht hat, kennt es, dass man bei sich anbahnenden Niesanfällen oder Hustenanfällen grazil panisch die Beine übereinander schlägt und sich zur Seite dreht, damit ja nichts in der Unterhose landet. Ich hatte jetzt (doch mal endlich) nach 6 Kindern die Nase voll und habe deswegen mit Beckenbodentraining angefangen. Was ich alles gemacht habe, was ich dazu benutze, kannst du also im Folgenden nachlesen. Wieso ein starker Beckenboden wichtig ist: 1. Bye-bye, Blasen-Drama! Ein starker Beckenboden bedeutet mehr Kontrolle über die Blase. Ob du dich kaputtlachst, heftig niest oder die Treppen hochrennst – dein Beckenboden sorgt dafür, dass alles…
-
Zeitumstellung mit Kindern // Die 5 besten Tipps zum Wechsel von Sommerzeit auf Winterzeit
Mittlerweile gehen die Kinder morgens außer Haus, wenn es noch dunkel ist. Die Grundschulkinder tragen (zum Glück) wieder vermehrt Warnwesten, damit sie nicht übersehen werden und der Schulweg ist im Dunklen wirklich unangenehm und ein bisschen gruselig. Es wird Zeit für die Zeitumstellung. Mit Kindern ist das alles nochmal ein bisschen aufreibender als ohne. Denn der Biorhythmus lässt sich zwar verschieben, aber gerade kleine Kinder reagieren doch sensibel darauf, wenn man die Schlafenszeit und Aufstehzeit anpassen muss. Deswegen dachte ich mir, ich teile hier einfach mal ein paar Tipps, wie wir die Zeitumstellung mit Kindern handhaben. Zumindest fahren wir damit seit 15 Jahren relativ gut. 🙂 Wird die Zeit vor-…
-
Schmerzfrei schlafen mit Skoliose? // Meine besten Schlaftipps und Test der neuen Matratze von PURAMED
Werbung für PURAMED von Ravensberger* Manche Dinge, die das Leben für einen bereit hält, kann man sich einfach nicht aussuchen. Und so war es für uns damals ein richtig großer Schock, als wir erfuhren, unsere Große hat aufgrund eines Halbwirbels zu viel Skoliose. Nach zwei Operationen, in denen ihre Wirbelsäule versteift wurde, und einigen Stunden bei der Physiotherapeutin unseres Vertrauens geht es ihr gut. Einige Sportarten sind nun nicht mehr (gut) durchführbar, doch davon lässt sie sich nicht beirren. Was die Große allerdings sehr einschränkt, sind die Schmerzen, die sie hat, wenn sie sich unbedacht an der Rücklehne eines Stuhls anlehnt oder auf dem Rücken liegen möchte. Mit Titanplatten im…
-
Eine Ode an die Waschmaschine – oder auch: vom Glück, nicht mehr am Fluss waschen zu müssen
Eine Woche Alltag als Großfamilie ohne Waschmaschine – für mich war das letzte Woche Realität. Denn meine heißgeliebte Waschmaschine hat – mal wieder – den Geist aufgegeben und nichts ging mehr. So wirklich gar nichts. Die Pumpe reagierte nicht mehr, der Motor hat gestreikt und mir ging der Hintern auf Grundeis, nochmal eine teure Ausgabe zu haben, obwohl wir ja mit dem Keller seit der Überschwemmung noch immer nicht weiter sind. Der tägliche Kampf gegen Mount Washmore Vielleicht sollte ich hier vorab erwähnen, dass ich meine Kinder und mich zu einem nachhaltigen Umgang beim Thema Wäsche anhalte. Dennoch komme ich nicht drum herum, täglich eigentlich ein bis zwei Waschmaschinen laufen…
-
Ich habe gefragt, ihr habt geantwortet – 10 einfache Date Ideen für den Frühling (Elternedition)
Ich schreibe regelmäßig über den Struggle zwischen Eltern werden und Paar bleiben. Auch habe ich schon ein paar Beziehungstipps in die Runde geworfen, was uns als Elternpaar im Alltag über Wasser hält – auch wenn es oftmals nicht einfach ist. Deswegen habe ich vor kurzem auf Social Media gefragt, welche einfachen und kostengünstigen Date Ideen es gibt und habe eine Menge Resonanz bekommen. Vorab ein paar Fakten rund ums Daten als Eltern Dates (und damit meine Date Ideen) sind ein wichtiger Teil der Beziehung, der auch uns als Paar voran bringt und uns aufs Wesentliche konzentrieren lässt. Deswegen liegt es mir am Herzen, das nochmal hervorzuheben. Schließlich geht es da…
-
Die 3 besten Kinderfilme zu Ostern // Osterfilme für die ganze Familie
Es ostert sehr. Und was darf an Ostern nicht fehlen? Mindestens ein gemeinsamer Filmabend mit der ganzen Familie. Deswegen gibt es jetzt hier ganz unverblümt meine 3 liebsten Osterfilme – natürlich in Absprache mit meinen Kindern. Denn, und das finde ich wichtig zu erwähnen, nicht alle Beschäftigungen für Kinder müssen pädagogisch wertvoll sein. Und wenn die Kinder abends ausgepowert sind vom vielen Spielen und Nestchen suchen, dann kommt sowas gerade richtig. Hier findest du 10 einfache Bewegungsspiele für dein Kind. Was bei einem klassischen Filmabend nicht fehlen darf: Ich weiß nicht, wie es dir geht, aber zu einem gelungenen Filmabend gehört für mich die passende Kuscheldecke, ein gutes Getränk, wie…
-
Eltern sein, Paar bleiben – 5 einfache Beziehungstipps
In meinem Freundes- und Bekanntenkreis habe ich viele Beziehungen kommen und gehen sehen. Viele Partnerschaften, die eigentlich nach außen hin gut liefen, zerbrachen. Dabei gibt es doch so tolle Beziehungstipps in der Brigitte, der Bild der Frau und wie die ganzen Klatschzeitschriften heißen. Auch online wird man immer wieder fündig, was das Thema „Eltern sein, Paar bleiben“ betrifft. In guten Zeiten ist es leicht, ein Paar zu sein. In unbequemeren Zeiten zeigt sich, wie gut man als Team ist und wie viel man gemeinsam schaffen kann. Gerade Social Media verleitet ja gern dazu, dass man schon bei der kleinsten Krise fragt, wieso andere nie Probleme haben. Dass man seine Beziehung…
-
Im Elternalltag nicht untergehen // 5 einfache Selbstfürsorge Tipps
Selbstfürsorge Tipps – meine Rettungsanker im Elternalltag Ich bin Mama. Ich bin sehr gern Mama. Doch ab und an, nein eigentlich ziemlich oft, komme ich ins Straucheln zwischen all den Bedürfnissen. Gerade mit sechs Kindern prallen da ganz viele Wünsche, Bedürfnisse und Charaktere aufeinander. Das alles zu händeln, ist gar nicht so einfach. Mittlerweile habe ich da aber ein paar Strategien für mich entwickelt, die mir helfen, mich über Wasser zu halten. Strategien, die ich immer wieder im Alltag anwende, damit meine Selbstfürsorge nicht zu kurz kommt. Was mir bei schlechter Laune hilft, kannst du hier nachlesen. Was du über Bedürfnisse wissen musst Deine Bedürfnisse, gerade die Grundbedürfnisse, wie Nahrung,…
-
Reisen mit Kindern – 10 einfache Tipps, damit es entspannt wird
Du hast es wahrscheinlich schon gemerkt. In letzter Zeit ist hier immer mehr der Fokus auf das Reisen mit Kindern und ohne gerichtet. Aktuell befinde ich mich in einer Phase, in der ich nach fast 14 Jahren Elternschaft einfach wieder mehr rauskommen und mich mehr um mich kümmern möchte. Aber ich will auch den Kindern die Welt zeigen. Einmal die Welt um uns herum, denn auch hier in der Nähe gibt es unglaublich schöne Plätze, doch auch über diese Grenzen hinaus. Ich bin nämlich der felsenfesten Überzeugung, wer das Unbekannte kennenlernt, hat weniger Angst davor. Jetzt haben wir die besondere Situation, dass ich 6 Kinder habe. Reisen mit Kindern wird…