In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie
Food,  Wochenplan

Was koche ich heute? Unser veganer Wochenplan KW 12/2025

Die erste Schulwoche nach den Ferien ist vorbei und mein neuer veganer Wochenplan für die zweite Woche steht schon in den Startlöchern. Diesmal habe ich wieder richtig einfache Rezepte im Schlepptau, die günstig und dennoch verdammt lecker sind. Ohne großes Tamtam eben, weil man mit Kindern oftmals wenig Zeit hat. Also schau dir die Gerichte im Speiseplan an und vielleicht machst du ja das ein oder andere Rezept nachkochen.

Dieses Mal habe ich übrigens fast nur Rezepte anderer Blogger*innen im Wochenplan. Weil auch andere richtig tolle Gerichte kreieren und ich finde, man kann sein Repertoire an Essen und Lebensmitteln immer erweitern.

Das Lebensmittel der Woche ist: Knoblauch

Knoblauch ist ein echtes Superfood und eine wertvolle Zutat in der veganen Ernährung. Er enthält zahlreiche bioaktive Verbindungen wie Allicin, die antibakterielle, antivirale und entzündungshemmende Eigenschaften haben. Zudem ist Knoblauch reich an Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden durch freie Radikale schützen können. Er trägt zur Herz-Kreislauf-Gesundheit bei, da er helfen kann, den Blutdruck zu senken und den Cholesterinspiegel zu regulieren.

Außerdem unterstützt Knoblauch das Immunsystem und kann helfen, Infektionen vorzubeugen. Dank seines intensiven Aromas verleiht er zahlreichen veganen Gerichten eine würzige und herzhafte Note. Er ist vielseitig einsetzbar – ob roh, gebraten, geröstet oder als Zutat in Saucen, Dips und Dressings. Knoblauch ist somit nicht nur geschmacklich, sondern auch gesundheitlich eine Bereicherung für jede pflanzliche Küche.

Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte zuzubereiten*.

Wie du einen eigenen Speiseplan erstellen kannst, erfährst du hier – und kannst dir direkt zwei Freebies downloaden.

Unser veganer Wochenplan // einfach lecker kochen 💚

Montag: Shepherd’s Pie mit Linsen

Das Rezept von Nisha will ich unbedingt ausprobieren. Das klingt so unfassbar lecker!

Dienstag: Glasnudelsalat

Für den Dienstag im Wochenplan habe ich mir das Rezept von Karen ausgesucht. Eventuell werde ich Mango durch Mandarinen ersetzen, aber er klingt so auch richtig genial.

Mittwoch: Tomatensuppe mit Reis

Das hier ist mein Rezept aus längst vergangenen Zeiten. Wir veganisieren das einfach und genießen eine schnelle Küche.

Donnerstag: Kartoffelgratin

Für das Kartoffelgratin weiche ich Cashews schon am Abend zuvor in Wasser ein und püriere sie am Donnerstag mit frischem Wasser zu Cashewsahne. Mit veganer Butter und Mehl zaubere ich daraus eine Béchamelsauce und schmecke das Ganze mit Zitrone, Salz, Pfeffer und Muskatnuss ab.

Diese Soße kommt über in Scheiben gehobelte Kartoffeln in einer Auflaufform. Veganer Reibekäse drüber und ab damit in den Ofen.

Freitag: Grießbrei mit Pflaumenmus und gehackten Mandeln

Den Grießbrei mache ich nach dem Rezept. Die Teller toppe ich dann einfach mit selbst eingekochtem Pflaumenmus und gehackten Mandeln, die ich ohne Öl kurz in der Pfanne angeröstet habe. Wer mag, klatscht sich noch Zimt drauf und das wars. 🙂

Samstag: Sushibowl

Das hier liebe ich ja! Und so wird es gemacht.

Sonntag: Kartoffelbrei, Spinat und Fischstäbchen

Ein absoluter Klassiker. Dafür mache ich, wie beim Kartoffelgratin Cashewsahne, die ich zu den weich gekochten Kartoffeln gebe, etwas vegane Butter, Salz, Muskatnuss und mit dem Kartoffelstampfer bearbeiten.

Die veganen Fischstäbchen jage ich im Discounter meines Vertrauens und für den Spinat nutze ich TK-Spinat, den ich mit etwas Knoblauch, Salz, Pfeffer und Frischkäse verfeinere.

*****

Sooo, der Wochenplan steht, meine Uni wartet und ich habe noch einiges für meine Hausarbeit zu schreiben. Damit verabschiede ich mich also ins Wochenende und wünsche dir ein paar erholsame Tage ohne Stress oder Termindruck. Und vielleicht konntest du ja auch das ein oder andere Rezept für dich adaptieren? Was davon wirst du definitiv nachkochen, was eher weniger?

Herzlichst, die Julie

 

Möchtest du noch mehr Rezepte für deinen Mittagstisch finden? Ich hab ja >>hier<< noch viele im Angebot. Stöber ruhig durch.

Merke es dir für später:

Einfach, lecker und vegan kochen? Mit meinem Familien-Wochenplan kein Problem. In diesem Speiseplan findest du 7 einfache Rezepte für jeden Tag - nicht nur für Kinder! #kochen #rezept #vegan #wochenplan #speiseplan #vegankochen #veganerezepte #familienküche

Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, folge mir gern auf FacebookInstagram oder Pinterest.

*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert