In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie
Food,  Wochenplan

Was koche ich heute? Unser veganer Wochenplan KW 14/2025

Herzlich Willkommen zu einem neuen Wochenplan aus dem Hause Puddingklecks. Ich habe mal wieder eine Menge leckere vegane Rezepte im Schlepptau, die unter die Leute gebracht werden müssen. Es ist wirklich so einfach und so wenig zeitaufwendig, gesund zu kochen und Abwechslung in den Alltag zu bringen. Und manchmal tut es auch einfach gut, aus dem Trott auszubrechen und neue Rezepte auszuprobieren. 

Ich bin in der kommenden Woche drei Tage komplett allein mit den Kindern, deswegen wird es hier vor allem eines: Fastfood in gesund! Fastfood heißt ja im Endeffekt nur, dass es schnell auf dem Tisch stehen muss. Und das ist hier der Fall, wenn eine dreijährige und ein fast sechsjähriger das Haus unsicher machen. Natürlich helfen sie mir auch beim Kochen. Da habe ich wirklich hochqualifizierte Naschkatzen mit auf der Küchentheke sitzen. Dementsprechend sollte es aber auch einfach zugehen.

Das Lebensmittel der Woche: Tomaten

Tomaten sind ein unverzichtbarer Bestandteil der veganen Ernährung und überzeugen mit ihrem hohen Nährstoffgehalt. Sie sind reich an Vitamin C, das das Immunsystem stärkt, sowie an Kalium, das für eine gesunde Herzfunktion und den Flüssigkeitshaushalt wichtig ist. Zudem enthalten sie das Antioxidans Lycopin, das freie Radikale bekämpfen und entzündungshemmend wirken kann. Tomaten sind kalorienarm, aber reich an Ballaststoffen, was die Verdauung unterstützt und ein langanhaltendes Sättigungsgefühl fördert.

Dank ihres frischen, leicht süß-säuerlichen Geschmacks passen sie perfekt in zahlreiche Gerichte wie Salate, Saucen, Suppen oder als Belag für Brot und Pizza. Sie sind sowohl roh als auch gekocht vielseitig verwendbar und entfalten beim Erhitzen sogar noch mehr Lycopin. Durch ihre gesunden Inhaltsstoffe und ihren aromatischen Geschmack sind Tomaten ein echtes Superfood in der pflanzlichen Ernährung.

Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte zuzubereiten*.

Wie du einen eigenen Speiseplan erstellen kannst, erfährst du hier – und kannst dir direkt zwei Freebies downloaden.

Unser veganer Wochenplan // einfach lecker kochen 💚

Montag: Kartoffelsalat & Würstchen

Ich habe entdeckt, dass Aldi jetzt nicht nur vegetarische, sondern auch vegane Würstchen im Sortiment hat. Und die kommen in der Pfanne zum Einsatz. Dazu mache ich einen Kartoffelsalat aus Pellkartoffeln, Essiggurke, roter Zwiebel, Apfel und einem Dressing aus Sojajoghurt, Senf, Dill, Kala Namak, Salz, Pfeffer und Balsamico.

Und natürlich gibt es Dips für die Würstchen. Ich habe nämlich noch Hummus, Ketchup und asiatische Soßen im Kühlschrank,  was alles weg muss.

Dienstag: Pommesauflauf

Das Rezept ist so herrlich simpel. Sojagranulat, das ich habe quellen lassen, brate ich scharf mit Paprika rosenscharf, Knoblauchgranulat, Salz & Pfeffer an und gebe es zu den schon vorher frittierten Pommes. Dazu kommt Brokkoli und Hähnchengewürzsalz, darüber veganer Käse und ab damit in den Ofen.

Mittwoch: Dinonuggets auf Salat

Von Aldi aus dem TK Bereich hole ich die Nuggets, die ich in die Fritteuse werfe. Dazu gibt es einen Salat mit Kidneybohnen, weißen Bohnen, Mais, Paprika, Tomate & Gurke und dem gleichen Dressing wie von Montag.

Donnerstag: Pizzatoasts mit Resten

Alte Toasts werden mit passierten Tomaten (oder Ketchup, wer weiß das schon so genau), Salz, Knoblauchgranulat und italienischen Kräutern bestrichen. Dann kommt veganer Reibekäse zum Einsatz und alles, was noch weg muss. Darunter wahrscheinlich ein paar einsame Scheibchen vegane Salami, Olivenreste oder die traurig drein blickende Paprika, die hoffentlich bis dahin durchhält.

Freitag: Ramen mit Gemüse & Tofu

Das habe ich in meinem Foodblog verbloggt. So einfach, so lecker!

Samstag: One Pot Curry mit Reis

Das Rezept findest du hier. Schau gern mal vorbei.

Sonntag: Nudeln mit Pilzrahmsoße und Gurkensalat

Das Rezept für Champignonrahmsoße findest du hier. Tierische Zutaten ersetze ich einfach durch vegane.

Ich mache dazu noch einen schnellen Gurkensalat mit einem Dressing aus Creme Vega, Zitronensaft, Salz, Pfeffer und Dill.

*****

Ich finde ja, der Wochenplan klingt wieder grandios lecker! Und ich freue mich schon darauf, ihn umzusetzen und uns kulinarisch zu verwöhnen. Vegan kochen ist nämlich eigentlich gar nicht so schwer.

Hiermit jedenfalls verabschiede ich mich ins Wochenende, denn hier wird noch ein Oma-Geburtstag gefeiert, ein Kind zu Freund*innen verschifft und nebenbei auf eine Lateinschulaufgabe gelernt. Du siehst, uns wird nicht langweilig. Wobei das manchmal schön wäre.

Herzlichst, die Julie

 

Möchtest du noch mehr Rezepte für deinen Mittagstisch finden? Ich hab ja >>hier<< noch viele im Angebot. Stöber ruhig durch.

Merke es dir für später:

Einfach, lecker und vegan kochen? Mit meinem Familien-Wochenplan kein Problem. In diesem Speiseplan findest du 7 einfache Rezepte für jeden Tag - nicht nur für Kinder! #kochen #rezept #vegan #wochenplan #speiseplan #vegankochen #veganerezepte #familienküche

Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, folge mir gern auf FacebookInstagram oder Pinterest.

*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert