
Was koche ich heute? Unser veganer Wochenplan KW 15/2025
Hallo und Willkommen zum neuen Wochenplan im April. Ich hoffe, du hast alle Aprilscherze überlebt und bist jetzt bereit für eine leckere kulinarische Reise zu einfachen veganen Rezepten aus dem Haue Puddingklecks. Wir waren die Woche fast alle krank, Manuel dazu auf Fortbildung und irgendwie war der Wurm drin. Zum Glück sind wir auf dem Weg der Besserung, denn die kommende Woche hat Manuel Geburtstag – und da sollten wir schon einigermaßen fit sein.
Das Lebensmittel der Woche: Oliven
Oliven sind eine wertvolle Zutat in der veganen Ernährung und überzeugen durch ihren hohen Gehalt an gesunden ungesättigten Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen. Sie enthalten wertvolle Antioxidantien wie Polyphenole, die entzündungshemmend wirken und die Zellen vor oxidativem Stress schützen können. Zudem sind Oliven eine gute Quelle für Vitamin E, das zur Hautgesundheit beiträgt, sowie für Eisen und Kalzium, die wichtig für die Blutbildung und Knochengesundheit sind.
Dank ihres intensiven, herzhaften Aromas verleihen sie vielen Gerichten eine mediterrane Note und passen perfekt in Salate, Pasta, Tapenaden oder als Snack zwischendurch. Sie enthalten zudem natürliche Fermente, die die Darmgesundheit unterstützen können. Oliven gibt es in zahlreichen Varianten, von mild bis würzig, was sie besonders vielseitig macht. Durch ihre Kombination aus wertvollen Nährstoffen und einzigartigem Geschmack sind sie eine beliebte und gesunde Bereicherung der pflanzlichen Küche.
Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte zuzubereiten*.
Wie du einen eigenen Speiseplan erstellen kannst, erfährst du hier – und kannst dir direkt zwei Freebies downloaden.
Unser veganer Wochenplan // einfach lecker kochen 💚
Montag: Big Mac Wraps
Hier nehme ich das Hackfleisch von Greenforce (gekauft bei Motatos*) und drücke es dünn auf einen Wrap. Erst wird das die „Hack“-Seite angebraten, dann die andere. Während die andere angebraten wird, belege ich sie mit veggie Käse, Essiggurken, Tomatenscheiben und gebe einen Klecks Soße aus Ketchup, veggie Mayo* und Senf zu gleichen Teilen darauf. Fertig. 🙂
Dienstag: Zitronenpasta mit Blattsalaten
Zitronen gut auspressen und bei Biozitronen die Schale abraspeln. Das dann mit gehacktem Knoblauch in Olivenöl anbraten und Nudelwasser mit rein kippen. Im Anschluss die Nudeln einrühren und mit Salz, Pfeffer und Hefeflocken* würzen.
Dazu gibt es Blattsalate aus Rettertüten mit einem einfachen Zitronen-Joghurt-Dressing.
Mittwoch: Sommerrollen mit Erdnussdip
Hier mache ich es mir wirklich einfach. Alles an Salatresten landet (abgetropft) zusammen mit den Nudelresten in Reispapier, wird eingewrapt und angebraten. Das wird mit einer Erdnusssoße aus Erdnussmus, Sriracha*, Sojasoße und einem Klecks Hafermilch serviert.
Donnerstag: Ofengemüse mit Hefeflocken und Chickenchunks Dönerstyle
Die Chunks gibt es bei Aldi und ich liebe sie. Die kommen einfach mit grob geschnittenem Gemüse aufs Blech. Das Gemüse pinsle ich mit meiner selbstgemachten und dann verdünnten Gewürzpaste ein. Ab damit in den Ofen.
Dazu gibt es Hummus (weil ich bequem bin, beim Discounter gekauft) und veganen Frischkäse als Dip.
Freitag: Zartbitterpudding mit Obstkompott
Auf 500 ml Haferdrink kommen 40 g Speisestärke, 2 EL Zucker und 1 Tafel Zartbitterschokolade. Das Ganze x 3, denn wir müssen ja das Wochenende feiern. 🙂 Aufkochen, bis die passende Konsistenz geschaffen wurde. Mit Rühren natürlich.
Dazu kommt ein Kompott aus allem schrumpeligen Obst, das auffindbar ist. Zusammen eine bittersüße Kombination.
Samstag: Bohneneintopf
Weiße Bohnen, Kidneybohnen, Kichererbsen und alles, was ich so an getrockneten Bohnen habe, lege ich über Nacht in Wasser ein. Das wird am nächsten Tag abgegossen und mit mikroskopisch klein geschnittenen Zwiebeln, Knoblauch & Karotten angeröstet, mit Mehl bestäubt und mit Gemüsebrühe aufgegossen. Dazu gibt es selbst gebackenes Topfbrot.
Sonntag: Pizzaliebe
Das Rezept für Pizzateig gibt es hier. Darauf landet eine Soße aus passierten Tomaten, italienischen Kräutern & Salz. Und darauf veganer Reibekäse mit Oliven, Tomaten & der Salami von Billie Green.
*****
Mein einfacher Wochenplan steht und du hast jetzt wahrscheinlich ein paar neue Ideen für deinen eigenen Speiseplan oder? Zumindest erhoffe ich mir das. Mental Load geteilt oder so. Ich wünsche dir hiermit ein fabulöses Wochenende und einen sanften Start in die kommende Woche!
Herzlichst, die Julie
Möchtest du noch mehr Rezepte für deinen Mittagstisch finden? Ich hab ja >>hier<< noch viele im Angebot. Stöber ruhig durch.
Merke es dir für später:
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, folge mir gern auf Facebook, Instagram oder Pinterest.
*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!