
Was koche ich heute? Unser veganer Wochenplan KW 18/2025
Herzlich Willkommen zu einem neuen Wochenplan. Letzte Woche war ich ehrlicherweise einfach so beschäftigt, dass ich keinerlei Kapazitäten dafür hatte. Unter anderem durfte ich eine richtig tolle Matratze vorstellen. Dafür bin ich jetzt wieder dabei und habe einige leckere Rezepte im Gepäck. Damit du nicht den Mental Load tragen musst und ich dir ein bisschen was abnehmen kann.
Das Lebensmittel der Woche: Bananen
Bananen sind ein echter Klassiker in der veganen Ernährung und liefern schnell verfügbare Energie durch ihren natürlichen Gehalt an Kohlenhydraten. Sie sind besonders reich an Kalium, das wichtig für die Muskel- und Nervenfunktion sowie den Flüssigkeitshaushalt ist. Zudem enthalten sie Vitamin B6, das zur Hormonregulation und zum Energiestoffwechsel beiträgt. Durch ihren Ballaststoffgehalt unterstützen Bananen eine gesunde Verdauung und sorgen für ein angenehmes Sättigungsgefühl.
Ihr natürlicher Zuckergehalt macht sie zu einem idealen Snack für zwischendurch oder als gesunde Süße in Smoothies, Porridge und Backrezepten. Bananen enthalten außerdem Tryptophan, eine Vorstufe des „Glückshormons“ Serotonin, das die Stimmung positiv beeinflussen kann. Sie sind vielseitig einsetzbar, praktisch für unterwegs und bei Groß und Klein beliebt. Damit sind Bananen nicht nur lecker, sondern auch eine nährstoffreiche Bereicherung jeder pflanzlichen Ernährung.
Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte zuzubereiten*.
Wie du einen eigenen Speiseplan erstellen kannst, erfährst du hier – und kannst dir direkt zwei Freebies downloaden.
Unser veganer Wochenplan // einfach lecker kochen 💚
Montag: Thunfischsalat aus Kichererbsen im Sandwich
Hier findest du mein Rezept für Toastbrot.
Mein Rezept für Thunfischsalat findest du in meinem Foodblog.
Beides vereint mit frischen Tomaten und Romanasalat ergibt das perfekte Sandwich.
Dienstag: Pasta mit Bärlauchpesto
Bärlauch, Hefeflocken, Walnüsse & Olivenöl mit Salz mixen, ein bisschen Nudelwasser dazu und zu perfekt gekochten Nudeln geben. Dazu gibt es einfach Tomaten mit Salz, Pfeffer & Basilikum.
Mittwoch: Gnocchi mit Kräuterbéchamelsoße und Radieschensalat
Mein Rettichsalat vom Foodblog funktioniert auch wunderbar mit Radieschen.
Für die Soße schmelze ich Margarine, rühre Mehl ein und gieße mit No Milk auf (die schmeckt neutral und nicht süßlich). Dann würze ich mit Zitronensaft, Salz, Pfeffer, Muskatnuss
Die Gnocchi hole ich fertig aus dem Kühlregal meines Vertrauens und koche sie kurz in Salzwasser, bevor ich sie zur Soße gebe.
Donnerstag: Loaded Tortilla Chips
Ich glaube, das ist das beliebteste Essen der Kinder im Wochenplan. Eine Packung Tortillachips landet auf dem Backblech. Eine Dose Mais, eine Dose Kidneybohnen und 1 Packung passierte Tomaten werden vermengt, nach Lust und Laune gewürzt und landen darüber. Alles noch mit veganem Reibekäse toppen und ab damit in den Ofen. So unfassbar lecker!
Freitag: Sushi Bowl
Die vegane Sushibowl hatte ich dir in meinem Foodblog verbloggt.
Samstag: Milchnudeln mit Apfelmus
Nudeln in Hafermilch mit etwas Vanillezucker kochen. Achte dabei darauf, dass du wenig Milch nimmst und sie fast ganz eingesogen wird. Dann direkt in Schüsselchen abfüllen, mit Apfelmuss und bspw. Mohn oder Nüssen toppen und servieren. Einfach, lecker und zur Abwechslung auch mal süß.
Sonntag: Garfields Lasagne
Ich glaube, wir alle kennen Lasagne oder? Und Garfields Lasagne hat einfach extra viel Käse. Vegan, versteht sich. 🙂
*****
Mein wirklich leckerer Wochenplan steht und ich freue mich auf die letzten beiden Tage, bevor die Schule wieder startet und alle bis 7 Uhr das Haus verlassen müssen. Ich hoffe, du hast das ein oder andere Rezept für dich entdeckt und konntest dir ein paar Ideen für deinen Speiseplan abgreifen.
Jetzt gibt es erstmal Kaffee 2 (oder 3?) und dann ist hier das letzte Ferienprogramm angesagt. Ich wünsch dir ein ruhiges Wochenende und einen guten Start in die kommende Woche. Bis zum nächsten Mal!
Herzlichst, die Julie
Möchtest du noch mehr Rezepte für deinen Mittagstisch finden? Ich hab ja >>hier<< noch viele im Angebot. Stöber ruhig durch.
Merke es dir für später:
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, folge mir gern auf Facebook, Instagram oder Pinterest.
*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!