
Einfach lecker kochen! Unser veganer Wochenplan KW 6/2025
Hallihallo zu einem späten Wochenplan für die KW 6 in diesem Jahr. Hier ist gerade sehr viel los, deswegen geht es heute ganz fix und verkürzt. Aber ich glaube, bei den meisten Dingen weißt du eh, wie sie gehen oder? Ich wollte dich nur nicht ohne Inspiration in die neue Woche rutschen lassen und Rezepte für Kinder sind immer gut!
Das Lebensmittel der Woche ist diesmal:
Kidneybohnen sind ein wertvoller Bestandteil der veganen Ernährung und bieten zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Sie sind reich an pflanzlichem Eiweiß, was sie zu einer hervorragenden Proteinquelle macht, insbesondere in Kombination mit Getreide. Ihr hoher Ballaststoffgehalt unterstützt die Verdauung, fördert ein langanhaltendes Sättigungsgefühl und hilft, den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Kidneybohnen sind zudem eine ausgezeichnete Quelle für Eisen, Magnesium und Folsäure, die wichtige Funktionen wie die Blutbildung und die Energieproduktion im Körper unterstützen.
Dank ihres leicht süßlichen und nussigen Geschmacks eignen sie sich für eine Vielzahl von Gerichten wie Chilis, Salaten, Eintöpfen oder Burger-Patties. Sie enthalten außerdem Antioxidantien, die helfen können, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Kidneybohnen sind vielseitig, sättigend und eine einfache Möglichkeit, Nährstoffe in die pflanzliche Ernährung zu integrieren.
Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte zuzubereiten*.
Unser veganer Wochenplan // einfach lecker kochen 💚
Montag: Pellkartoffeln mit Leinöl und Frischkäse
Das erklärt sich von selbst oder?
Dienstag: Quetschkartoffeln mit Pulled Pilz & Salat
Wie man Pulled Pilz macht, siehst du hier.
Die Kartoffeln vom Vortag drücke ich auf ein Blech, besprühe sie mit Öl und würze sie nach Lust und Laune.
Dazu gibt es Salat mit Oliven, Lauchzwiebeln, Salatherzen, Tomaten, Gurke, veganem Thunfisch von Penny (den habe ich im Kühlschrank gefunden) und einem einfachen Dressing aus, Essig, Öl, Salz, Pfeffer und Dill.
Mittwoch: Linsensuppe
Das Rezept findest du hier. Dazu gibt es getoastetes Brot.
Donnerstag: Sticky Tofu, Gemüse & Reis
Freitag: mit Kidneybohnen und Reis gefüllte Paprika
Kidneybohnen stampfen, mit rohem Reis vermischen, mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Zwiebeln & Knoblauch würzen und ab damit in halbierte Paprika, die in einer Auflaufform mit Gemüsebrühe im Ofen landen. In die Gemüsebrühe rühre ich im Anschluss etwas Tomatenmark und serviere das als Soße zu den Paprika.
Samstag: Nudeln mit Tomatensoße
Wieder ein Klassiker im Wochenplan, der keiner Erklärung bedarf, hoffe ich. 🙂
Sonntag: Beste Reste
Da ich gerade sämtliche Vorräte aufbrauchen möchte, wird am Sonntag aus Resten improvisiert.
*****
Der Wochenplan steht, ich schlüpfe jetzt wieder unter die warme Decke und lese mein Buch und wünsche dir einen guten Start in den Montag! Und vielleicht konntest du aus dem Speiseplan ja auch was für dich mitnehmen.
Herzlichst, die Julie
Möchtest du noch mehr Rezepte für deinen Mittagstisch finden? Ich hab ja >>hier<< noch viele im Angebot. Stöber ruhig durch.
Merke es dir für später:
Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, folge mir gern auf Facebook, Instagram oder Pinterest.
*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!