In meinem Familien-Speiseplan findest du bunte und abwechlungsreiche Rezepte für jeden. Gesund kochen, Essen genießen und alle sind glücklich. Ein veganer Wochenplan für die ganze Familie
Food,  Wochenplan

Einfach lecker kochen! Unser veganer Wochenplan KW 7/2025

Und schon geht es in die nächste Runde Wochenplan. Diese Woche war anstrengend und ich bin ehrlich gesagt noch immer krank. Aber hilft ja nix. Essen müssen wir trotzdem und du willst bestimmt einfache und leckere Rezepte oder? Ich habe da zumindest einige im Schlepptau, die ich dir zeigen mag. Und ich hoffe, ab kommender Woche schaffe ich es auch wieder gesundheitlich, mich mehr daran zu halten, statt einfachere Dinge zu improvisieren, weil das Sofa ruft.

Das Lebensmittel der Woche:

Avocados sind eine wertvolle Bereicherung für die vegane Ernährung, da sie zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten. Sie sind reich an gesunden ungesättigten Fettsäuren, die das Herz-Kreislauf-System unterstützen und entzündungshemmend wirken können. Zudem enthalten sie eine Vielzahl wichtiger Nährstoffe wie Kalium, Magnesium und Folsäure, die zur Zellgesundheit und Energieproduktion beitragen. Ihr hoher Gehalt an Ballaststoffen fördert die Verdauung und sorgt für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.

Avocados sind außerdem eine hervorragende Quelle für die Vitamine E und K, die für die Hautgesundheit und die Blutgerinnung essenziell sind. Dank ihrer cremigen Konsistenz eignen sie sich perfekt für Aufstriche, Smoothies, Salate oder als Basis für vegane Desserts. Sie liefern wertvolle Energie und unterstützen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine aus anderen Lebensmitteln. Durch ihre Vielseitigkeit und ihren hohen Nährwert sind Avocados ein fester Bestandteil einer ausgewogenen pflanzlichen Ernährung.

Kennst du schon meine liebsten Küchenhelfer? Hier findest du, was ich zuhause verwende, um die Rezepte zuzubereiten*.

Wie du einen eigenen Speiseplan erstellen kannst, erfährst du hier – und kannst dir direkt zwei Freebies downloaden.

Unser veganer Wochenplan // einfach lecker kochen 💚

Montag: Couscous-Gemüsepfanne mit Tofu und Joghurtdip

Den Couscous wasche ich und schmeiße ihn mit TK-Gemüse (Brokkoli, Blumenkohl, Erbsen), Mais, in Ringe geschnittenen Zwiebeln, Knoblauch und zerbröseltem Tofu in die Pfanne. Das Ganze gieße ich mit Gemüsebrühe und passierten Tomaten auf, würze mit Salz, Pfeffer, Petersilie, Kreuzkümmel und Paprika rosenscharf und lasse es kochen, bis der Couscous weich ist.

Dienstag: Langosch mit Guacamole

Hier findest du mein Rezept für Langosch.

Wie ich Guacamole mache, kannst du hier nachlesen.

Mittwoch: Schnitzelburger mit Kartoffelsalat

Ich backe Brötchen nach diesem Rezept und fülle sie mit Salat, Tomate, Gurke, Resten der Guacamole und fertigen angebratenen veggie Schnitzeln.

Dazu gibt es einen Kartoffelsalat nach diesem Rezept. Die Mayo ersetze ich durch Sojajoghurt.

Donnerstag: Nudeln mit Cashewkäsesoße (Tiktok)

Ich habe auf Tiktok dieses Rezept für Käsesoße gefunden und muss es unbedingt ausprobieren.

Freitag: Kartoffelsuppe mit Foccacia

Die Kartoffelsuppe bereite ich nach diesem Rezept zu.

Bei der Focaccia halte ich mich an das Rezept von Bianca Zapatka.

Samstag: Süße Schupfnudeln mit Apfel-Birnenkompott

Hierfür nehme ich Schupfnudeln aus dem Kühlregal, brate sie in veganer Butter* an und bestreue sie reichlich mit Semmelbröseln. Dann werden die Schupfnudeln erneut angebraten und zum Schluss mit Zimt & Zucker bestreut.

Für das Apfelmus Äpfel & Birnen nach Wahl schälen und vom Kerngehäuse befreien. Mit etwas Wasser weich garen und anschließend mit dem Zauberstab bearbeiten.

Sonntag: Bohneneintopf

Hier schnappe ich mir weiße Bohnen, Kidneybohnen, Brechbohnen, Zwiebeln, Knoblauch, Kichererbsen und schmeiße sie mit passierten Tomaten, etwas Gemüsebrühe, Kreuzkümmel, Salz, Pfeffer und Bohnenkraut in einen Topf, lasse es vor sich hin köcheln und serviere es mit getoasteten Focacciaresten.

*****

Na, was sagst du zu meinem neuen Wochenplan? Sind da Rezepte für dich dabei? Falls du noch Äpfel übrig hast und nicht weißt, wohin damit, habe ich hier drei leckere Ideen für dich.

Für mich heißt es jetzt wieder, mich auf dem Sofa in meine Decke einzumümmeln und zu lesen. So fern mich die Kinder lassen. Was ich in letzter Zeit gelesen habe, kannst du übrigens hier einsehen – inklusive ehrlicher Rezension.

Herzlichst, die Julie

 

Möchtest du noch mehr Rezepte für deinen Mittagstisch finden? Ich hab ja >>hier<< noch viele im Angebot. Stöber ruhig durch.

Merke es dir für später:

Einfach, lecker und vegan kochen? Mit meinem Familien-Wochenplan kein Problem. In diesem Speiseplan findest du 7 einfache Rezepte für jeden Tag - nicht nur für Kinder! #kochen #rezept #vegan #wochenplan #speiseplan #vegankochen #veganerezepte #familienküche

Um immer auf dem neuesten Stand zu sein, folge mir gern auf FacebookInstagram oder Pinterest.

*Werbelinks: Bestellst du darüber etwas, kostet es dich den regulären Preis und gleichzeitig bekomme ich eine geringe Provision. So kann ich weiterhin Buchtipps, Rezepte und Herzensdinge mit dir teilen. Vielen Dank für deine Unterstützung!

Eine Antwort schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert