Go Back
Versunkener Apfelkuchen in der Familienedition. Dieser kleine Kuchen ist perfekt für den Nachmittagskaffee, den Geburtstag in kleinen Kreis oder einfach so.

Kleiner versunkener Apfelkuchen ohne Ei

Dieser Kuchen hat die perfekte Größe für einen Geburtstag im kleinen Kreis, den Nachmittagskaffee oder einfach zwischendurch, wenn der Hunger kommt.
Dafür ist er einfach gemacht, braucht wenig Zeit und ist vegan. Besser geht es kaum!
Vorbereitungszeit 10 Minuten
Zubereitungszeit 25 Minuten

Zutaten
  

  • 150 ml Haferdrink oder andere pflanzliche Milch
  • 50 ml Margarine
  • 225 g Dinkelmehl
  • 75 g Rübenzucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 2 TL Apfelessig
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Apfel
  • Fett zum Ausfetten der Form

Anleitungen
 

  • Heize den Backofen als erstes auf 160 Grad Umluft (180 Grad Ober-/Unterhitze) vor und fette deine Springform mit 16 cm Durchmesser gut ein.
  • Vermenge zuerst alle trockenen Zutaten in deiner Rührschüssel und rühre dann mit dem Schneebesen deines Rührgeräts oder der Küchenmaschine die nassen Zutaten unter.
  • Dann füllst du den Teig in deine Springform und streichst sie glatt.
  • Jetzt muss der Apfel geschält, vom Kerngehäuse getrennt und in 8 Spalten geschnitten werden. Diese Spalten ritzt du auf der Rückseite mit dem Messer fächerartig ein. (Wenn du magst, kannst du sie noch mit Zitronensaft beträufeln, musst du aber nicht.)
  • Die Spalten drückst du jetzt mit dem Fächer nach oben in den Teig, dass sie wie Sonnenstrahlen angeordnet sind.
  • Ab damit in den Ofen für etwa 25 Minuten (das variiert nach Backofen, also vergiss die Stäbchenprobe nicht).
  • Jetzt muss mein versunkener Apfelkuchen nur noch auskühlen und du kannst ihn genießen.